Anselm Gerhard, Vincenzina Ottomano (Hrsg.)

verdiperspektiven 7/2022–2024

236 Seiten ISBN: 978-3-8260-9596-2
Fachgebiet: Reihe: verdiperspektivenBand: 6

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Dieser Preis ist vorläufig.

Beschreibung

Neue Perspektiven auf das Werk Giuseppe Verdis und seine Person sind überfällig. Über wenige herausragende Komponisten der Musikgeschichte sind so viele Pauschalurteile und Halbwahrheiten im Umlauf. Immer noch wissen wir viel zu wenig über einen der erfolgreichsten Komponisten der Musikgeschichte, über dessen Kompositionstechniken, über dessen weitgehend im Dunkeln liegende frühe Biographie, über die zeitgenössische Rezeption seiner Opern und vieles andere mehr. Als »peer-reviewed journal« versammelt die neue Zeitschrift Beiträge von herausragender wissenschaftlicher Qualität. Neben der ›klassischen‹ Form des Aufsatzes werden auch schwer zugängliche oder bislang unbeachtete Quellen aus Verdis Zeit in kommentierter Form vorgestellt. Ein besonderes Anliegen ist überdies eine möglichst umfassende Berücksichtigung der Neuerscheinungen.

A. Gerhard / V. C. Ottomano: Sieben Hefte und ein Zwischenfazit – V. C. Ottomano / A. Gerhard: Sette fascicoli, tirando le somme – Aufsätze – Essays – Saggi:– R. Mandelli, L’imperatore e il buffone. Il Teatro La Fenice e le politiche culturali asburgiche nel post-Quarantotto – C. Mantica, Crafting an International Blockbuster: Clemente Fracassi’s Epic (Opera-)Film Aida (1953) – Abrakadabra ou Comment philosopher avec une marotte. Une herméneutique ghislanzonienne de la philosophie de Nietzsche – Dokumente – Documents – Documenti: Mes débuts. Récit de Verdi (dans Le gaulois du 15 mars 1880) – M. Walter, Die Erfindung Verdis – Rezensionen – Reviews – Recensioni.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten236
ISBN978-3-8260-9596-2   //   9783826095962
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
Reiheverdiperspektiven
Reihe Nr.6
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Gerhard, Anselm

Anselm Gerhard ist emeritierter ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Bern.

Ottomano, Vincenzina

Vincenzina C. Ottomano ist Assistenzprofessorin an der Università Ca‘ Foscari in Venedig.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de