Hans-Jürgen Blanke, Birgit Esser (Hrsg.)

Epistulae | Der Briefwechsel
Lateinisch – deutsche Ausgabe

Übersetzt und kommentiert von Hans-Jürgen Blanke und Birgit Esser

Erscheinungsdatum: 12.11.2025, 288 Seiten ISBN: 978-3-8260-9608-2
Fachgebiet:

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PrintE-Book

Beschreibung

Marcus Cornelius Fronto (ca. 95–170 n. Chr.) war einer der bedeutendsten Redner und Schriftsteller des 2. Jahrhunderts nach Christus und ein zentraler Vertreter der sogenannten „Zweiten Sophistik“. Fronto stand als angesehenster Rhetoriklehrer seiner Zeit in enger Verbindung zu den römischen Kaisern Antoninus Pius, Mark Aurel und Lucius Verus, denen er als Lehrer und Berater diente. Die erhaltenen Werke von Fronto bestehen überwiegend aus Briefen, die einen einzigartigen Einblick in das politische und kulturelle Leben des Römischen Reiches bieten. Diese Briefe zeugen von seiner tiefen Verbundenheit zu seinen Schülern, insbesondere Mark Aurel, und enthalten wertvolle Reflexionen über die lateinische Sprache, die Rhetorik sowie das Leben im Kaiserhaus.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten288
Erscheinungsdatum12.11.2025
ISBN978-3-8260-9608-2   //   9783826096082
EinbandartKartoniert
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Blanke, Hans-Jürgen

Hans-Jürgen Blanke studierte Deutsch, Geschichte und Latein in Bonn und wurde mit einem Thema zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts promoviert. Unterrichtstätigkeit am Gymnasium der Marienschule in Limburg a.d. Lahn. Gemeinsame Publikation des „Dialogus Creaturarum Moralisatus“ (2008) und des „Speculum Sapientiae“ (2014) bei Königshausen & Neumann.

Esser, Birgit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de