Sofie Dippold, Friedhelm Marx, Jonas Meurer (Hgg.)

»Das Stück Sprache, auf dem ich lebe«

Beiträge zum Werk von Daniela Danz

306 Seiten ISBN: 978-3-8260-9626-6
Fachgebiet: Reihe: Literatur und GegenwartBand: 9

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, dieser Artikel wird bald verfügbar sein!

Beschreibung

Daniela Danz, 1976 in Eisenach geboren, gehört zu den wichtigsten und vielfach ausgezeichneten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ihr literarisches Werk umfasst u. a . fünf Lyrikbände, zwei Romane und unzählige Essays; zuletzt erschien ihr Gedichtband Portolan (2025). Die vorliegende Publikation folgt der Bamberger Poetikprofessur von Daniela Danz. Neben ihrer dritten Poetikvorlesung enthält er wissenschaftliche Aufsätze, die dem breiten Spektrum an Themen und Formen ihres Werks erstmals systematisch und in seiner ganzen Vielfalt nachgehen. Mit Beiträgen von Frieder von Ammon, Laura Beck, Laura Bon, Monika Cassel, Heinrich Detering, Sofie Dippold, Merle Gebert, Florian Gassner, Detlef Goller, Björn Hayer, Iris Hermann, Marit Heuß, Friedhelm Marx, Jonas Meurer, Christian Metz, Laura M. Reiling und Beate Tröger bietet der Band eine vielstimmige Annäherung an ein Œuvre, das von der produktiven Aneignung von Traditionen ebenso geprägt ist wie von intensiver poetischer und politischer Reflexion.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten306
ISBN978-3-8260-9626-6   //   9783826096266
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
ReiheLiteratur und Gegenwart
Reihe Nr.9
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Dippold, Sofie

Sofie Dippold ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Marx, Friedhelm

Prof. Dr. Friedhelm Marx ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Vize-Präsident der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Kurator der Bamberger Poetikprofessur.

Meurer, Jonas

Jonas Meurer, M.A., ist seit 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und promoviert über Werk und Rezeption Friedrich Georg Jüngers.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de