Michael Braun, Jutta Golawski-Braungart

Versuche der Nähe

Frankreich und Deutschland in der Literatur nach 1945

Erscheinungsdatum: 13.11.2025, 118 Seiten ISBN: 978-3-8260-9638-9
Fachgebiet:

16,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PrintE-Book

Beschreibung

Frankreich ist mit Deutschland so eng verbunden wie mit keinem Nachbarn sonst. Auch beide Literaturen sind sich sehr nahegekommen. Dennoch ist ihre Beziehungsgeschichte oft geprägt von hochfliegenden Erwartungen, kleinmütigen Empfindlichkeiten und wechselseitigen Missverständnissen, von „nationaler Optik und kleinbürgerlicher Konvention“ (R. Minder). Michael Braun fragt nach den Versuchen der Nachbarliteraturen, Nähe herzustellen: in Erzählungen von Schuld und Gewissen, in Romanen über Gedächtnis und Vergessen. Im Mittelpunkt stehen Autor*innen, die hier wichtige Impulse gegeben haben.

Zusätzliche Information

Größe12.0 × 20.5 cm (B × H)
Seiten118
Erscheinungsdatum13.11.2025
ISBN978-3-8260-9638-9   //   9783826096389
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Braun, Michael

Michael Braun, geb. 1964, Studium der Germanistik, Katholischen Theologie und der Politikwissenschaften in Aachen, Bonn, Edinburgh und Pittsburgh, mit einem Stipendium der Studienstiftung Promotion 1993 in Aachen, Habilitation 2000 in Köln mit einem Stipendium der Görresgesellschaft. Seit 1992 Literaturreferent der Konrad-Adenauer-Stiftung (seit 2016 Berlin), seit 2005 auch apl. Professor an der Universität zu Köln. Gastprofessuren an der Washington University in St. Louis und an der Universite de Lorraine (Metz). Jüngste Publikationen: Probebohrungen im Himmel. Literatur und Religion (2018) und Kleiner Kanon großer Filme (mit Stefan Neuhaus, 2024). Beitrage zur Gegenwartsliteratur u. a. in Etudes Germaniques, Euphorion, George-Jahrbuch, in der F.A.Z., der NZZ, im Kölner-Stadt-Anzeiger.

Golawski-Braungart, Jutta

Jutta Golawski-Braungart war bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand (2022) Gymnasiallehrerin fur Deutsch und Französisch. Nach einem Studium der Germanistik und Romanistik in Braunschweig und Paris (Sorbonne) hat sie 2004 berufsbegleitend an der TU Braunschweig über Lessing promoviert (Tübingen 2005). Weitere Publikationen zu deutsch-französischen Literaturbeziehungen im 17. und 18. Jahrhundert. Sie ist Beirätin der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bielefeld.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de