Braun, Michael
Michael Braun, geb. 1964, Studium der Germanistik, Katholischen Theologie und der Politikwissenschaften in Aachen, Bonn, Edinburgh und Pittsburgh, mit einem Stipendium der Studienstiftung Promotion 1993 in Aachen, Habilitation 2000 in Köln mit einem Stipendium der Görresgesellschaft. Seit 1992 Literaturreferent der Konrad-Adenauer-Stiftung (seit 2016 Berlin), seit 2005 auch apl. Professor an der Universität zu Köln. Gastprofessuren an der Washington University in St. Louis und an der Universite de Lorraine (Metz). Jüngste Publikationen: Probebohrungen im Himmel. Literatur und Religion (2018) und Kleiner Kanon großer Filme (mit Stefan Neuhaus, 2024). Beitrage zur Gegenwartsliteratur u. a. in Etudes Germaniques, Euphorion, George-Jahrbuch, in der F.A.Z., der NZZ, im Kölner-Stadt-Anzeiger.
Golawski-Braungart, Jutta
Jutta Golawski-Braungart war bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand (2022) Gymnasiallehrerin fur Deutsch und Französisch. Nach einem Studium der Germanistik und Romanistik in Braunschweig und Paris (Sorbonne) hat sie 2004 berufsbegleitend an der TU Braunschweig über Lessing promoviert (Tübingen 2005). Weitere Publikationen zu deutsch-französischen Literaturbeziehungen im 17. und 18. Jahrhundert. Sie ist Beirätin der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bielefeld.