Hiebel, Hans H.
Hans H. Hiebel, geb. 1941 in Reichenberg im Sudetenland. O. Prof. für Neuere deutsche Literatur 1985–2009 in Graz. Prom. 1972
über Epos- und Romantheorie, Habil. über Recht und Macht bei Franz Kafka 1982. Bücher und Aufsätze: Franz Kafka, Samuel Beckett, Henrik Ibsen, Lyrik des 20. Jahrhunderts (Königshausen
& Neumann), Georg Büchner, Hans Magnus Enzensberger u.a.,
zur Modernen Malerei (Bildbeschreibungen, Königshausen & Neumann 2022). Die Modernisierung des Dramas (1731–1836) bei Königshausen & Neumann 2024. Von der ‚Ilias‘ bis zur ‚Hermannsschlacht‘. Krieg oder Frieden – Gewalt oder Moral. Königshausen & Neumann 2025. Übers. von: Michel Dentan: Humour et création littéraire dans l’oevre de Kafka: Der Humor im Werk Franz Kafkas. 2012. Literarisches: Und keine Wiederkehr (Autobiographie, Keiper 2010) und die Fortsetzungen Gelbes Gelächter sowie Nanu; LICHTASCHE (Gedichte, Bibliothek der Provinz [2014]); Moll. Roman, Keiper 2018; Leuchttürme. Prosagedichte. Keiper 2019. WIEDERKEHR. Zwiefache Lebensgeschichte. Königshausen & Neumann 2025. (Siehe Hans H. Hiebel: Widipedia und Amazon.de )