Walter Zimmerli, Bernhard Irrgang, Alfred Schöpf, Wolfgang Kuhlmann, Matthias Lutz-Bachmann, Friedo Riecke, Hans M Baumgartner, Bernhard Irrgang, Matthias Lutz-Bachmann, Bernhard Irrgang (Hrsg.), Matthias Lutz-Bachmann (Hrsg.)

Begründung von Ethik

Beiträge zur philosophischen Ethikdiskussion heute

Erscheinungsdatum: 01.01.1990, 162 Seiten ISBN: 978-3-8847-9415-9
Fachgebiet:

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Nicht vorrätig

Zusätzliche Information

Gewicht0,15 kg
Größe14 × 21 cm (B × H)
Seiten162
Erscheinungsdatum01.01.1990
ISBN978-3-8847-9415-9   //   9783884794159
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Baumgartner, Hans M

Irrgang, Bernhard

Bernhard Irrgang, geb. 1953, Prof. Dr. Dr., Lehramtsassessor (emeritiert 2019) studierte 1973-1982 Philosophie, Germanistik, katholische Theologie und Indologie in Würzburg, berufsbegleitend zwischen 1983/87 in Passau und München Promotions-Studium Theologie (und Philosophie). Er lehrte fakultätsübergreifend und international Technikphilosophie interdisziplinär und transkulturell sowie angewandte Ethik an der TU Dresden seit 1993, zuvor in Würzburg und Braunschweig Philosophie, in München und Siegen Moraltheologie und christl. Sozialethik. Heute Weiterführung der Dresdner Technikphilosophie in unabhängiger Forschung in Dresden, im Homeoffice und in digitaler Vernetzung mit Instituten für Technikphilosophie an der Universität Florenz, für Informatik an der TU Kaiserslautern und für Luft- und Raumfahrt an der TU Berlin im Übergangsfeld von Evolutionsbiologie, Bioinformatik, Hirnforschung, KI und Robotik. Zusammenarbeit mit dem Center for Ethics and the Digital Society der TU Kaiserslautern zum Thema Explainability of AI.

Kuhlmann, Wolfgang

Wolfgang Kuhlmann war bis 2005 Inhaber des Lehrstuhls für allgemeine Philosophie an der RWTH Aachen. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher. Zuletzt erschien bei K&N Unhintergehbare Vernunftstrukturen – Studien zur Transzendentalpragmatik (2008), Unhintergehbarkeit – Studien zur Transzendentalpragmatik (2018)

Lutz-Bachmann, Matthias

Riecke, Friedo

Schöpf, Alfred

Zimmerli, Walter