Beschreibung
Dieses Büchlein dokumentiert kurzweilig und mit historischer Genauigkeit die Aufenthalte Clara Schumanns in Württemberg und ihre Kontakte zu württembergischen Persönlichkeiten ihrer Zeit.
Zwischensumme: 0,00 €

Dieses Buch dokumentiert kurzweilig und mit historischer Genauigkeit die Aufenthalte Clara Schumanns in Württemberg und ihre Kontakte zu württembergischen Persönlichkeiten ihrer Zeit.
28,90 € inkl. MwSt.
Dieses Büchlein dokumentiert kurzweilig und mit historischer Genauigkeit die Aufenthalte Clara Schumanns in Württemberg und ihre Kontakte zu württembergischen Persönlichkeiten ihrer Zeit.
| Gewicht | 0,495 kg |
|---|---|
| Größe | 23 × 15.2 cm (B × H) |
| Seiten | 157 |
| Erscheinungsdatum | 14.12.2018 |
| ISBN | 978-3-8956-4188-6 // 9783895641886 |
| Einbandart | Gebunden |
| Sprache | Deutsch |
| Reihe | Schumann-Studien – Sonderbände |
| Reihe Nr. | 7 |
| Inhaltsverzeichnis | Gerd Nauhaus: Zum Geleit Dank Einleitung Stuttgart 1839 Exkurs: Gustav Schilling Exkurs: Henriette Reichmann 1856–57 Stuttgart 1858 Wildbad 1859 Exkurs: Friedrich Krais Exkurs: Moritz Hartmann Exkurs: Josephine Lang, verheiratete Köstlin Exkurs: Schiedmayer 1864–65 Stuttgart 1872 Exkurs: Eduard und Lilly Pfeiffer Stuttgart 1880 Stuttgart 1882 Stuttgart 1888 Urteile zum Spiel Clara Schumanns aus Stuttgart Anhang |
| Verlag | Königshausen u. Neumann |
| Verlags-Code | 05/5108091 |
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de