Orbis Phaenomenologicus

Perspektiven – Quellen – Studien

 

Begründet von Kah Kyung Cho (Buffalo), Yoshihiro Nitta (Tokyo) und Hans Rainer Sepp (Prag)

Herausgegeben von Hans Rainer Sepp

Die Reihe widmet sich differenten Denkansätzen der Phänomenologie und stellt Erträge phänomenologischer Forschung vor. Sie bestimmt Positionen der Phänomenologie im Kontext anderer philosophischer Strömungen und diskutiert Aporien des phänomenologischen Denkens. Die Bezüge phänomenologischer Ansätze zu interdisziplinären und interkulturellen Themen finden dabei ebenso Berücksichtigung wie die weiterführende phänomenologische Sachforschung.

Die Quellen versammeln Primärtexte und erschließen dokumentarisches Material zur internationalen Phänomenologischen Bewegung.
Seit 2003 sind über einhundert Bände erschienen.

Alle 9 Ausgaben der Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.

Die Geburt der Phänomenologie aus dem Geiste der Frage
Johannes Daubert und der Anfang der Phänomenologischen Bewegung

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 7
Erscheinungsdatum: 01.06.2023 • 548 Seiten
86,00  inkl. MwSt.

86,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Die Geburt der Phänomenologie aus dem Geiste der Frage
Johannes Daubert und der Anfang der Phänomenologischen Bewegung

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 7
Erscheinungsdatum: 01.06.2023 • 548 Seiten
86,00  inkl. MwSt.

86,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Philosophie im Exil
Emil Utitz, Arthur Liebert und die Exilzeitschrift ,Philosophia’. Dokumentation zum Schicksal zweier Holocaust-Opfer.

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 6
Erscheinungsdatum: 01.02.2018 • 344 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Jan Patocka – Klaus Schaller – Dimitrij Tschižewskij
Philosophische Korrespondenz 1936-1977

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 5
Erscheinungsdatum: 01.06.2010 • 150 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ludwig Landgrebe: Der Begriff des Erlebens
Ein Beitrag zur Kritik unseres Selbstverständnisses und zum Problem der seelischen Ganzheit

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 2
Erscheinungsdatum: 01.06.2010 • 260 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Andere Wege in die Moderne
Forschungsbeiträge zu Patockas Genealogie der Neuzeit

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 1,2
Erscheinungsdatum: 03.05.2006 • 224 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Andere Wege in die Moderne (ISBN 9783826028465)Ausverkauft

Andere Wege in die Moderne
Studien zur europäischen Ideengeschichte von der Renaissance bis zur Romantik

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 1,1
Erscheinungsdatum: 09.02.2006 • 480 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.