Blickrichtungen der Angewandten Ethik – Reyk Albrecht, Maria Eberlei, Lea Anschütz, Ulrich Schneider (Hrsg.) – ISBN 9783826088841 / 978-3-8260-8884-1 / 978-3-8260-8884-11 × 40,00 €
Legitimitätsstrategien der Mythosrezeption – Thomas Mann, Christa Wolf, John Barth, Christoph Ransmayr, John Banville – Thorsten Wilhelmy – ISBN 9783826026577 / 978-3-8260-2657-7 / 978-3-82-602657-71 × 45,00 €
Lebensformen. Leben formen. – Ethik und Synthetische Biologie – Johannes Achatz (Hrsg.), Nikolaus Knoepffler (Hrsg.) – ISBN 9783826055782 / 978-3-8260-5578-2 / 978-3-82-605578-21 × 19,80 €
Autorität – Im Spannungsfeld von Theorie und Praxis – Nikolaus Knoepffler (Hrsg.), Klaus-Michael Kodalle (Hrsg.), Tina Rudolph (Hrsg.) – ISBN 9783826067099 / 978-3-8260-6709-9 / 978-3-82-606709-91 × 40,00 €
Identität ermitteln – Ethnische und postkoloniale Kriminalromane zwischen Popularität und Subversion – Jeanne Ruffing – ISBN 9783826045172 / 978-3-8260-4517-2 / 978-3-82-604517-21 × 58,00 €
Vernunft und Affektivität – Untersuchungen zu Spinozas Theorie der Politik – Kazuhiko Yoshida – ISBN 9783826028311 / 978-3-8260-2831-1 / 978-3-82-602831-11 × 29,80 €Zwischensumme: 232,60 €

34,80 € inkl. MwSt.

42,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

34,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.
39,80 € inkl. MwSt.

35,00 € inkl. MwSt.