Transkulturelle Begegnungsräume – Ästhetische Strategien der Überlagerung, Pluralisierung, Simultaneität in den zeitgenössischen romanischen Literaturen – Ursula Mathis-Moser (Hrsg.), Julia Pröll (Hrsg.) – ISBN 9783826066337 / 978-3-8260-6633-7 / 978-3-82-606633-71 × 42,00 €
Filmregie als Verstehensprozeß – dargestellt an Wim Wenders' Der Stand der Dinge – Veronika Vieler – ISBN 9783826040252 / 978-3-8260-4025-2 / 978-3-82-604025-22 × 34,80 €
Der Ort transkultureller Literatur in Deutschland und in Frankreich – Deutsch-türkische und frankomaghrebinische Literatur der Postmigration – Myriam Geiser – ISBN 9783826047831 / 978-3-8260-4783-1 / 978-3-82-604783-11 × 68,00 €
Sachlichkeit und elegischer Ton – Die späte Lyrik von Gottfried Benn und Bertolt Brecht - ein Vergleich – Simon Karcher – ISBN 9783826033445 / 978-3-8260-3344-5 / 978-3-82-603344-51 × 39,80 €Zwischensumme: 219,40 €

29,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.
38,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.
49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

35,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

16,80 € inkl. MwSt.

18,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.