»Der erste lebende Dirigent« – Alexander Zemlinsky interpretiert Richard Wagners Parsifal am Neuen Deutschen Theater in Prag – Laura-Maxine Kalbow – ISBN 9783826090479 / 978-3-8260-9047-9 / 978-3-8260-9047-91 × 58,00 €
Der Donauraum als Zivilisationsbrücke – Österreich und der Balkan. Perspektiven aus der Literatur- und Geschichtswissenschaft – Maria Endreva (Hrsg.), Alexandra Preitschopf (Hrsg.), Maria Baramova (Hrsg.), Ivan Parvev (Hrsg.) – ISBN 9783826068386 / 978-3-8260-6838-6 / 978-3-82-606838-61 × 44,80 €
Hoffmanneske Geschichten – Zu einer Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft – Gerhard Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826029981 / 978-3-8260-2998-1 / 978-3-82-602998-11 × 39,80 €
Allegorie, Symbol, Ding – Deutschsprachige Gegenstandslyrik von Goethe bis Rilke – Traian-Ioan Geana – ISBN 9783826079412 / 978-3-8260-7941-2 / 978-3-8260-7941-21 × 88,00 €
...dass wissend würde die Welt! – Religion und Philosophie in Richard Wagners Musikdramen – Ulrike Kienzle – ISBN 9783826030581 / 978-3-8260-3058-1 / 978-3-82-603058-11 × 39,80 €
Lyrik und Klassizität. Schillers ›Andere‹ Ästhetik – Anne-Sophie Renner – ISBN 9783826074677 / 978-3-8260-7467-7 / 978-3-82-607467-71 × 48,00 €
Die Sorge um sich – Aus dem Italienischen von Klaus Ruch – Luigina Mortari – ISBN 9783826059452 / 978-3-8260-5945-2 / 978-3-82-605945-21 × 28,00 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Siegfried Wagner – Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.), Friederike Wißmann (Hrsg.) – ISBN 9783826068003 / 978-3-8260-6800-3 / 978-3-82-606800-31 × 28,00 €
Isolde und Tristan – Zur musikalischen Identität der Hauptfiguren in Richard Wagners „Handlung“ Tristan und Isolde – Peter Petersen – ISBN 9783826067969 / 978-3-8260-6796-9 / 978-3-82-606796-91 × 29,80 €
Richard Wagner - Musik aus Licht – Synästhesien von der Romantik bis zur Moderne. Eine Dokumentardarstellung. Drei Teile in vier Bänden – Eckart Kröplin – ISBN 9783826044496 / 978-3-8260-4449-6 / 978-3-82-604449-61 × 128,00 €
Dichter am Werk – Dichter im Werk – Historische Schriftsteller als Figuren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – Davina Beck – ISBN 9783826091490 / 978-3-8260-9149-0 / 978-3-8260-9149-01 × 49,80 €
Neue Konzepte der Phänomenalität – Essais zur Subjektivität und Leiblichkeit des Erscheinens – Karel Novotný – ISBN 9783826045554 / 978-3-8260-4555-4 / 978-3-82-604555-41 × 32,00 €
Phänomenologie im Lichte des Ostens – Kah Kyung Cho – ISBN 9783826053757 / 978-3-8260-5375-7 / 978-3-82-605375-71 × 49,80 €
Aisthetische Welt – Studien zur Phänomenologie – Ivan Blecha – ISBN 9783826063251 / 978-3-8260-6325-1 / 978-3-82-606325-11 × 49,80 €
Die Installationen der Submoderne – Zur Tektonik der heutigen Philosophie – Heribert Boeder – ISBN 9783826033568 / 978-3-8260-3356-8 / 978-3-82-603356-81 × 39,80 €
Revolutionsidee und Staatskritik in Richard Wagners Schriften – Perspektiven metapolitischen Denkens – Rüdiger Jacobs – ISBN 9783826042805 / 978-3-8260-4280-5 / 978-3-82-604280-51 × 39,80 €Zwischensumme: 793,20 €

38,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

34,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

26,00 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

128,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

24,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.