Querelle des médias und pacte de l’adaptation – Die ›Grande Guerre‹-Erinnerung in Romanen und Filmen der Jahrtausendwende – Jennifer Roger – ISBN 9783826069338 / 978-3-8260-6933-8 / 978-3-82-606933-81 × 49,80 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt Jüdische Wagnerianer – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826051944 / 978-3-8260-5194-4 / 978-3-82-605194-41 × 28,00 €
Krisen des Verstehens um 1800 – Sandra Heinen (Hrsg.), Harald Nehr (Hrsg.) – ISBN 9783826026959 / 978-3-8260-2695-9 / 978-3-82-602695-91 × 39,00 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner im Film – Friederike Wißmann (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826076824 / 978-3-8260-7682-4 / 978-3-82-607682-41 × 28,00 €
Geheimgesellschaften: Kulturhistorische Sozialstudien – Secret Societies: Comparative Studies in Culture, Society and History – Frank Jacob (Hrsg.) – ISBN 9783826049088 / 978-3-8260-4908-8 / 978-3-82-604908-81 × 39,80 €
Wilde Beschriftungen – Brasiliens historische Semantik in der Frühen Neuzeit – Luciana Villas Bôas – ISBN 9783826057182 / 978-3-8260-5718-2 / 978-3-82-605718-21 × 29,80 €
Tracking Peter – Martin J. Kudla (Hrsg.) – ISBN 9783826079115 / 978-3-8260-7911-5 / 978-3-8260-7911-51 × 39,00 €
wagnerspectrum – Heft 2 / 2009 / 5. Jahrgang. Schwerpunkt: Bayreuther Theologie – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826042829 / 978-3-8260-4282-9 / 978-3-82-604282-91 × 28,00 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner-Netzwerke – Richard Erkens, Friederike Wißmann, Ivana Rentsch, Sven Friedrich, Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826089008 / 978-3-8260-8900-8 / 978-3-8260-8900-81 × 28,00 €
Die hybride Gattung – Poesie und Prosa im europäischen Raum von Heliodor bis Goethe – Ulrich Johannes Beil – ISBN 9783826043000 / 978-3-8260-4300-0 / 978-3-82-604300-01 × 49,80 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt Wagner und das Komische – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borschmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826037146 / 978-3-8260-3714-6 / 978-3-82-603714-61 × 28,00 €
Räume der Romantik – Stiftung für Romantikforschung – Inka Mülder-Bach (Hrsg.), Gerhard Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826037832 / 978-3-8260-3783-2 / 978-3-82-603783-21 × 48,00 €
Heroische Anfänge – Narrative Anfangskonstruktionen in Dietrichs ,Flucht’ und der ,Heldenbuchprosa’ – Sarah Leuzinger – ISBN 9783826055768 / 978-3-8260-5576-8 / 978-3-82-605576-81 × 38,00 €
Gender und Genre – Populäre Serialität zwischen kritischer Rezeption und geschlechtertheoretischer Reflexion – Urania Milevski (Hrsg.), Paul Reszke (Hrsg.), Felix Woitkowski (Hrsg.) – ISBN 9783826060571 / 978-3-8260-6057-1 / 978-3-82-606057-11 × 58,00 €
Concordia discors – Ästhetiken der Stimmung zwischen Literaturen, Künsten und Wissenschaften – Hans-Georg von Arburg (Hrsg.), Sergej Rickenbacher (Hrsg.) – ISBN 9783826046735 / 978-3-8260-4673-5 / 978-3-82-604673-51 × 39,80 €Zwischensumme: 571,00 €

42,00 € inkl. MwSt.

42,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

40,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

29,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.
48,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.
29,80 € inkl. MwSt.