Alle 17 Ausgaben der Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer Geschichte

Hannah Arendt und Martin Heidegger
Zerstörung des Denkens
Aus dem Französischen übersetzt von Leonore Bazinek
Unter Mitwirkung von Michael Heidemann

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 17
Erscheinungsdatum: 17.05.2024 • 476 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Seele im Mittelalter
Von der Substanz zum funktionalen System

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 16
Erscheinungsdatum: 01.11.2018
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ganzer Mensch und moralische Person
Der Freundschaftbegriff bei Thomas von Aquin und Johannes Buridan

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 14
Erscheinungsdatum: 01.02.2016 • 218 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Geistige und körperliche Arbeit im Mittelalter
5. Hannoveraner Symposium zur Philosophie des Mittelalters

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 13
Erscheinungsdatum: 01.09.2016 • 260 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Radix totius libertatis«
Zum Verhältnis von Willen und Vernunft in der mittelalterlichen Philosophie

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 12
Erscheinungsdatum: 20.12.2011 • 236 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Herausforderung durch Religion?
Begegnungen der Philosophie mit Religionen in Mittelalter und Renaissance

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 11
Erscheinungsdatum: 01.01.2012 • 400 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zeichen-Sprache
Modelle der Sprachphilosophie bei Descartes, Condillac und Rousseau

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 10
Erscheinungsdatum: 21.04.2008 • 224 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

De usu rationis
Vernunft und Offenbarung im Mittelalter

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 9
Erscheinungsdatum: 06.09.2007 • 208 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Begriff und Metaphorik des Lebendigen
Schellings Metaphysik des Lebens 1792-1809

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 8
Erscheinungsdatum: 15.10.2007 • 360 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Ursprungsmythos der Vernunft
Zur philosophiehistorischen Genealogie des griechischen Wunders

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 7
Erscheinungsdatum: 22.05.2007 • 286 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Selbstbewußtsein und Person im Mittelalter
Symposium des Philosophischen Seminars der Universität Hannover vom 24. bis 26. Februar 2004

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 6
Erscheinungsdatum: 13.10.2005 • 268 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Perspektiven des Bewußtseins (ISBN 9783826029172)Ausverkauft

Perspektiven des Bewußtseins
Hegels Anfang der "Phänomenologie des Bewusstseins"

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 5
Erscheinungsdatum: 25.01.2005 • 200 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Persönlichkeit, Gesellschaft und Staat
Idealistische Voraussetzungen der Theorie Lorenz von Steins

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 3
Erscheinungsdatum: 27.11.2003 • 160 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Totum posse, quod est in ecclesia, reservatur
Studien zur politischen Theorie bei Aegidius Romanus

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 2
Erscheinungsdatum: 19.02.2004 • 166 Seiten
29,00  inkl. MwSt.

29,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gewalt und ihre Legitimation im Mittelalter
Symposium des Philosophischen Seminars der Universität Hannover von 26.-28.Februar 2002

Reihe: Contradictio. Studien für Philosophie und ihrer GeschichteBand: 1
Erscheinungsdatum: 29.05.2003 • 304 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.