Zeichen – Erkenntnis – Kommunikation – Entwurf eines semiotischen Konstruktivismus exemplifiziert anhand der Frage »Was ist ein Bild?« – Matthias Händler – ISBN 9783826069611 / 978-3-8260-6961-1 / 978-3-82-606961-11 × 44,80 €
Narrative des Entsetzens – Künstlerische, mediale und intellektuelle Deutungen des 11. September 2001 – Matthias N Lorenz (Hrsg.) – ISBN 9783826027772 / 978-3-8260-2777-2 / 978-3-82-602777-21 × 29,80 €
Macht – Performativität, Performanz und Polittheater seit 1990 – Birgit Haas (Hrsg.) – ISBN 9783826030406 / 978-3-8260-3040-6 / 978-3-82-603040-61 × 36,80 €
Agentivité queer – Une conceptualisation transdisciplinaire de féminités queer dans le film et le militantisme à Montréal et à Berlin – Charlotte Kaiser – ISBN 9783826079474 / 978-3-8260-7947-4 / 978-3-8260-7947-41 × 78,00 €
Fleeting, Floating, Flowing – Water Writing and modernity – Isabel Capeloa Gil (Hrsg.) – ISBN 9783826038372 / 978-3-8260-3837-2 / 978-3-82-603837-21 × 28,00 €
Korruption – Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen – Reyk Albrecht (Hrsg.), Nikolaus Knoepffler (Hrsg.), Klaus-Michael Kodalle (Hrsg.) – ISBN 9783826044427 / 978-3-8260-4442-7 / 978-3-82-604442-71 × 29,80 €
Filmbild und Körperwelt – Anthropomorphismus in Naturphilosophie, Ästhetik und Medientheorie der Moderne – Daniel Hermsdorf – ISBN 9783826044625 / 978-3-8260-4462-5 / 978-3-82-604462-51 × 98,00 €
Theater der Wende - Wendetheater – Birgit Haas – ISBN 9783826028649 / 978-3-8260-2864-9 / 978-3-82-602864-91 × 24,80 €
Die Natur des Menschen – Aspekte und Perspektiven der Naturphilosophie – Myriam Gerhard (Hrsg.), Christine Zunke (Hrsg.) – ISBN 9783826047985 / 978-3-8260-4798-5 / 978-3-82-604798-51 × 34,00 €Zwischensumme: 404,00 €

29,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

34,00 € inkl. MwSt.

34,00 € inkl. MwSt.