Schmerz und seine Grenzen – Perspektiven der Phänomenologie, des Enaktivismus und der Neurowissenschaften – Judith Wagner – ISBN 9783826091681 / 978-3-8260-9168-1 / 978-3-8260-9168-11 × 38,00 €
Unity and Aspect – Andrew Haas – ISBN 9783826064500 / 978-3-8260-6450-0 / 978-3-82-606450-01 × 68,00 €
Legitimitätsstrategien der Mythosrezeption – Thomas Mann, Christa Wolf, John Barth, Christoph Ransmayr, John Banville – Thorsten Wilhelmy – ISBN 9783826026577 / 978-3-8260-2657-7 / 978-3-82-602657-71 × 45,00 €
Enemy Images in the James Bond Series: Narratives of Visibility and Invisibility – Svenja Böhm – ISBN 9783826070198 / 978-3-8260-7019-8 / 978-3-82-607019-81 × 34,80 €
Ludwig Landgrebe: Der Begriff des Erlebens – Ein Beitrag zur Kritik unseres Selbstverständnisses und zum Problem der seelischen Ganzheit – Karel Novotný (Hrsg.) – ISBN 9783826038907 / 978-3-8260-3890-7 / 978-3-82-603890-71 × 38,00 €
Dazwischen – Sein – Familienporträts von Thomas Struth und jüngere Postitionen in der Fotokunst in Deutschland – Ann-Katrin Harfensteller-Rufenach – ISBN 9783826067174 / 978-3-8260-6717-4 / 978-3-82-606717-41 × 49,80 €
Harry Potter Intermedial – Untersuchungen zu den (Film-)Welten und Joanne K. Rowling – Tobias Kurwinkel (Hrsg.), Philipp Schmerheim (Hrsg.), Annika Kurwinkel (Hrsg.) – ISBN 9783826048098 / 978-3-8260-4809-8 / 978-3-82-604809-81 × 36,00 €Zwischensumme: 309,60 €

32,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

40,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

36,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.