Der Weg zum Leib – Ontologie der Leiblichkeit anhand des Denkens Martin Heideggers – Edmundo Johnson – ISBN 9783826041266 / 978-3-8260-4126-6 / 978-3-82-604126-61 × 32,00 €
Menschlicher Mensch – Von Husserl und Rombach zur interkulturellen Phänomenologie – Jun Wang – ISBN 9783826075148 / 978-3-8260-7514-8 / 978-3-82-607514-81 × 38,00 €
Phänomenologie im Lichte des Ostens – Kah Kyung Cho – ISBN 9783826053757 / 978-3-8260-5375-7 / 978-3-82-605375-71 × 49,80 €
Aisthetische Welt – Studien zur Phänomenologie – Ivan Blecha – ISBN 9783826063251 / 978-3-8260-6325-1 / 978-3-82-606325-11 × 49,80 €
Endlichkeit und Metapher – Studien zu Hans Blumenberg und Eugen Fink – Sebastian Lederle – ISBN 9783826070594 / 978-3-8260-7059-4 / 978-3-82-607059-41 × 48,00 €
Neue Konzepte der Phänomenalität – Essais zur Subjektivität und Leiblichkeit des Erscheinens – Karel Novotný – ISBN 9783826045554 / 978-3-8260-4555-4 / 978-3-82-604555-41 × 32,00 €
Die Installationen der Submoderne – Zur Tektonik der heutigen Philosophie – Heribert Boeder – ISBN 9783826033568 / 978-3-8260-3356-8 / 978-3-82-603356-81 × 39,80 €
The Concrete and the Plural – Studies in Husserl’s Phenomenology and Its Horizon – Nam-In Lee – ISBN 9783826074868 / 978-3-8260-7486-8 / 978-3-82-607486-81 × 48,00 €
Untiefen – Husserls Begriffsebene zwischen Formalismus und Lebenswelt – Daniel Tyradellis – ISBN 9783826032769 / 978-3-8260-3276-9 / 978-3-82-603276-91 × 29,80 €
Zur Sache des Bewusstseins – Phänomenologie – Buddhismus – Konfuzianismus – Liangkang Ni – ISBN 9783826043314 / 978-3-8260-4331-4 / 978-3-82-604331-41 × 54,00 €
Das Sein und das Tragische – Die onto-tragische Bestimmung des Seins in Heideggers seinsgeschichtlichem Denken – Ahad Pirahmadian – ISBN 9783826076039 / 978-3-8260-7603-9 / 978-3-82-607603-91 × 49,80 €
Innere Gewißheit und lebendiges Selbst – Grundzüge der Lebensphänomenologie – Rolf Kühn – ISBN 9783826029608 / 978-3-8260-2960-8 / 978-3-82-602960-81 × 22,00 €
Bild – Phänomenologie der Epoché I – Hans Rainer Sepp – ISBN 9783826049415 / 978-3-8260-4941-5 / 978-3-82-604941-51 × 48,00 €
Absoluter Fluss – Urprozess – Urzeitigung – Husserls Phänomenologie der Zeit – Luis Niel – ISBN 9783826046780 / 978-3-8260-4678-0 / 978-3-82-604678-01 × 44,00 €
Welt und Leib – Zu einigen Grundmotiven der Phänomenologie – Karel Novotný – ISBN 9783826067679 / 978-3-8260-6767-9 / 978-3-82-606767-91 × 28,00 €
Transformationen der Hermeneutik – Zum Dialog zwischen hermeneutischer Philosophie und wissenschaftlichen Forschungsprogrammen – Dimitri Ginev – ISBN 9783826039591 / 978-3-8260-3959-1 / 978-3-82-603959-11 × 28,00 €
Gelebter Leib – verkörpertes Leben – Neue Beiträge zur Phänomenologie der Leiblichkeit – Michael Staudigl (Hrsg.) – ISBN 9783826047510 / 978-3-8260-4751-0 / 978-3-82-604751-01 × 48,00 €
Welt und Praxis – Schritte zu einer phänomenologischen Handlungstheorie – Urbano Ferrer – ISBN 9783826031311 / 978-3-8260-3131-1 / 978-3-82-603131-11 × 28,00 €
Michael Ende Intermedial – Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen – Tobias Kurwinkel (Hrsg.), Philipp Schmerheim (Hrsg.), Annika Sevi (Hrsg.) – ISBN 9783826048104 / 978-3-8260-4810-4 / 978-3-82-604810-41 × 29,80 €Zwischensumme: 746,80 €

32,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

40,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

36,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.