Welt und Leib – Zu einigen Grundmotiven der Phänomenologie – Karel Novotný – ISBN 9783826067679 / 978-3-8260-6767-9 / 978-3-82-606767-92 × 28,00 €
Faust und die Wissenschaften – Aktuelle Zugänge und Perspektiven in wissenschaftlicher Vielfalt – Elisabeth Weiss (Hrsg.), Oliver Jahraus (Hrsg.), Hanni Geiger (Hrsg.) – ISBN 9783826068621 / 978-3-8260-6862-1 / 978-3-82-606862-11 × 24,80 €
Die Existenz als Jagd – Eine Verfolgung der Grenzen des Sinns – Lutz Niemann – ISBN 9783826072734 / 978-3-8260-7273-4 / 978-3-82-607273-41 × 42,00 €
Tradition und Vermittlung – Der interkulturelle Sinn Europas – Dean Komel – ISBN 9783826029738 / 978-3-8260-2973-8 / 978-3-82-602973-82 × 19,80 €
Von Hand gedacht – Zum Werk von Michel Gondry – Michael Fleig – ISBN 9783826066450 / 978-3-8260-6645-0 / 978-3-82-606645-01 × 36,80 €
Kunst und Sein – Phänomenologische Ästhetik und Aletheiologie – Dean Komel – ISBN 9783826028526 / 978-3-8260-2852-6 / 978-3-82-602852-61 × 38,00 €
Methodologie, Erkenntnistheorie, Wertphilosophie – Heinrich Rickert und seine Zeit – Anna Donise (Hrsg.), Antonello Giugliano (Hrsg.), Edoardo Massimilla (Hrsg.) – ISBN 9783826057458 / 978-3-8260-5745-8 / 978-3-82-605745-81 × 34,00 €
Kritik der Oberfläche – Das Totalitäre bei und im Sprechen über Christian Kracht – Tobias Unterhuber – ISBN 9783826067167 / 978-3-8260-6716-7 / 978-3-82-606716-71 × 44,80 €
Michael Ende Intermedial – Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen – Tobias Kurwinkel (Hrsg.), Philipp Schmerheim (Hrsg.), Annika Sevi (Hrsg.) – ISBN 9783826048104 / 978-3-8260-4810-4 / 978-3-82-604810-41 × 29,80 €Zwischensumme: 345,80 €

32,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

40,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

36,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.