Theorie erzählen / Raconter la théorie / Narrating Theory – Finktionalisierte Literaturtheorie im Roman – Christiane Solte-Gresser (Hrsg.), Manfred Schmeling (Hrsg.) – ISBN 9783826058868 / 978-3-8260-5886-8 / 978-3-82-605886-81 × 48,00 €
Gemeinschaft in der Literatur – Zur Aktualität poetisch-politischer Interventionen – Margot Brink (Hrsg.), Sylvia Pritsch (Hrsg.) – ISBN 9783826048418 / 978-3-8260-4841-8 / 978-3-82-604841-81 × 39,80 €
Historizing the Dream. La rêve du point de vue historique – Bernard Dieterle (Hrsg.), Manfred Engel (Hrsg.) – ISBN 9783826067389 / 978-3-8260-6738-9 / 978-3-82-606738-91 × 68,00 €
Les femmes politiques dans la presse: mythèmes, biographèmes et archétype. Politikerinnen in der Presse: Mytheme, Biographeme und Archetyp. – Les représentations genrées de Ségolène Royal et Angela Merkel dans la presse écrite française et allemande pendant leurs campagnes électorales. Die gender-betonte Darstellung von Angela Merkel und Ségolène Royal in den deutschen und französischen Printmedien während ihrer Wahlkampagnen. – Florence Absolu – ISBN 9783826055355 / 978-3-8260-5535-5 / 978-3-82-605535-51 × 49,80 €
Rückzug. En retrait/e – Produktivität des Solitären in Kunst, Religion und Geschlechtergeschichte. La solitude créatice au prisme du genre dans les arts et la religion. – Jenny Haase (Hrsg.), Audrey Lasserre (Hrsg.), Beatrice Trînca (Hrsg.), Xenia von Tippelskirch (Hrsg.) – ISBN 9783826066870 / 978-3-8260-6687-0 / 978-3-82-606687-01 × 49,80 €
Schlusspunkte – Poetiken des Endes – Markus Engelns (Hrsg.), Kai Löser (Hrsg.), Immanuel Nover (Hrsg.) – ISBN 9783826061080 / 978-3-8260-6108-0 / 978-3-82-606108-01 × 49,80 €
Der erinnerte Freund – Das Thema der Freundschaft in der Gegenwartsliteratur – Alexandra Pfleger – ISBN 9783826041440 / 978-3-8260-4144-0 / 978-3-82-604144-01 × 38,00 €
Das Andere schreiben – Kafkas fotografische Poetik – Gesa Schneider, Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826038785 / 978-3-8260-3878-5 / 978-3-82-603878-51 × 24,80 €
Dramaturgie des Subjekts bei Heinrich von Kleist – Die Familie Schroffenstein, Der Zerbrochne Krug, Amphitryon, Penthesilea, Das Käthchen von Heilbronn, Prinz Friedrich von Homburg – Helmut Grugger – ISBN 9783826043581 / 978-3-8260-4358-1 / 978-3-82-604358-11 × 29,80 €
Fichte im Streit – Festschrift für Wolfgang Janke – Hartmut Traub (Hrsg.), Alexander Schnell (Hrsg.), Christoph Asmuth (Hrsg.) – ISBN 9783826066023 / 978-3-8260-6602-3 / 978-3-82-606602-31 × 48,00 €Zwischensumme: 445,80 €

42,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

32,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.