Der Tenor – Mythos – Geschichte – Gegenwart – Corinna Herr (Hrsg.), Arnold Jacobshagen (Hrsg.), Thomas Seedorf (Hrsg.) – ISBN 9783826062049 / 978-3-8260-6204-9 / 978-3-82-606204-91 × 38,00 €
Unterwelten – Modelle und Transformationen – Joachim Hamm (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.) – ISBN 9783826052750 / 978-3-8260-5275-0 / 978-3-82-605275-01 × 29,80 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 21, 2020 – Heft 1 – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Yuqing Wei (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.), Gertrud M. Rösch (Hrsg.), Ingo H. Warnke (Hrsg.) – ISBN 9783826071638 / 978-3-8260-7163-8 / 978-3-82-607163-81 × 39,80 €
Klingende Innenräume – Gender Perspektiven auf eine ästhetische und soziale Praxis im Privaten – Sabine Meine (Hrsg.), Henrike Rost (Hrsg.) – ISBN 9783826071256 / 978-3-8260-7125-6 / 978-3-82-607125-61 × 39,80 €
Amerikanische Modernismen – Schreibweisen, Konzepte und zeitgenössische Periodika als Vermittlungsinstanzen – Jutta Ernst – ISBN 9783826061424 / 978-3-8260-6142-4 / 978-3-82-606142-41 × 49,80 €
Wagner und seine Dirigenten – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826042058 / 978-3-8260-4205-8 / 978-3-82-604205-81 × 28,00 €
Der irdische Blick durch das Fernrohr – Literarische Wahrrnehmungsexperimente vom 17. bis zum 20. Jahrhundert – Florian Welle – ISBN 9783826039676 / 978-3-8260-3967-6 / 978-3-82-603967-61 × 48,00 €
Literatur - film - Unterricht – Bewertungsgrundlagen und didaktisches Potenzial der Literaturverfilmung für den Deutschunterricht am Beispiel von Eyes Wide Shut – Susanne Koch – ISBN 9783826041112 / 978-3-8260-4111-2 / 978-3-82-604111-21 × 49,80 €
Wagner-Rezeption und französische Oper des Fin de Siècle – Untersuchungen zu Vincent d’Indys „Fervaal“ – Manuela Schwartz – ISBN 9783895640537 / 978-3-8956-4053-7 / 978-3-89-564053-71 × 37,80 €
Literaturstraße 8 – Chinesisch-deutsches Jahrbuch – Zhang Yushu (Hrsg.), Horst Thomé (Hrsg.), Wei Maoping (Hrsg.), Zhu Jianhua (Hrsg.), Georg Braungart (Hrsg.) – ISBN 9783826037221 / 978-3-8260-3722-1 / 978-3-82-603722-11 × 49,50 €
„Am liebsten wäre mir Rom!“ – Stefan Zweig und Italien – Arturo Larcati (Hrsg.), Klemens Renoldner (Hrsg.) – ISBN 9783826066115 / 978-3-8260-6611-5 / 978-3-82-606611-51 × 38,00 €Zwischensumme: 448,30 €

48,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

40,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

36,00 € inkl. MwSt.

40,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

44,80 € inkl. MwSt.

35,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

24,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

19,80 € inkl. MwSt.