Wert und Kultur – Wilhelm Windelbands Kulturphilosophie – Tsun-Hwa Chang – ISBN 9783826049606 / 978-3-8260-4960-6 / 978-3-82-604960-61 × 36,00 €
Johannes Volkelt und das Problem der Metaphysik – Tomasz Kubalica – ISBN 9783826054983 / 978-3-8260-5498-3 / 978-3-82-605498-31 × 39,80 €
Médecins-écrivains francais et francophones – Imaninaires – poétiques – perspectives interculturelles et transdisciplinaires – Hans-Jürgen Lüsebrink (Hrsg.), Henning Madry (Hrsg.), Julia Pröll (Hrsg.) – ISBN 9783826062506 / 978-3-8260-6250-6 / 978-3-82-606250-61 × 49,00 €
Komik im Film – Michael Braun (Hrsg.), Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.), Stéphane Pesnel (Hrsg.) – ISBN 9783826064012 / 978-3-8260-6401-2 / 978-3-82-606401-21 × 48,00 €
Phänomenologie und Ökologie – Hans Rainer Sepp (Hrsg.) – ISBN 9783826064722 / 978-3-8260-6472-2 / 978-3-82-606472-21 × 39,80 €
Chronos – Notizbücher über Zeit – Alexandru Dragomir, Bogdan Minca (Hrsg.), Catalin Partenie (Hrsg.), Eveline Cioflec (Übers.) – ISBN 9783826035579 / 978-3-8260-3557-9 / 978-3-82-603557-91 × 48,00 €
„Blut ist süßer als Honig“ – Angstlust im Horrorfilm im Kontext von Medientheorie und Medienpädagogik – Stefania Voigt – ISBN 9783826061615 / 978-3-8260-6161-5 / 978-3-82-606161-51 × 48,00 €
Metafiktionalität als Selbst-Dekonstruktion – Ilona Mader – ISBN 9783826060212 / 978-3-8260-6021-2 / 978-3-82-606021-21 × 48,00 €
Schemata – Christoph Asmuth (Hrsg.), Lidia Gasperoni (Hrsg.) – ISBN 9783826061844 / 978-3-8260-6184-4 / 978-3-82-606184-41 × 49,80 €Zwischensumme: 406,40 €

42,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

32,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.