Schläft ein Lied in allen Dingen? – Romantische Dingpoetik – Christiane Holm (Hrsg.), Günter Oesterle (Hrsg.) – ISBN 9783826047152 / 978-3-8260-4715-2 / 978-3-82-604715-21 × 39,80 €
Literaturstraße 19 – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwisenschaft. Band 19, 2018 - Heft 2 – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.), Gertrud M. Rösch (Hrsg.), Yuqing Wei (Hrsg.), Ingo H. Warnke (Hrsg.) – ISBN 9783826066849 / 978-3-8260-6684-9 / 978-3-82-606684-91 × 39,80 €
Geist als Ursache? – Mentale Verursachung im interdisziplinären Diskurs – Markus F Peschl (Hrsg.), Alexander Batthyany (Hrsg.) – ISBN 9783826038068 / 978-3-8260-3806-8 / 978-3-82-603806-81 × 34,80 €
Literaturstraße 20 – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 20, 2019 – Heft 1 – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Yuqing Wei (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.), Gertrud M. Rösch (Hrsg.), Ingo H. Warnke (Hrsg.) – ISBN 9783826068195 / 978-3-8260-6819-5 / 978-3-82-606819-51 × 39,80 €
Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur. Hommage à Elisabeth Schmid. Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie Bd. 35 - 2011. – Dorothea Klein (Hrsg.) – ISBN 9783826046025 / 978-3-8260-4602-5 / 978-3-82-604602-51 × 68,00 €
Der Brief im Spiegel der Künste – Briefmotive und Bühnenbriefe in Malerei, Literatur und Musiktheater – Julia Stadter – ISBN 9783895641640 / 978-3-8956-4164-0 / 978-3-89-564164-01 × 82,80 €
Alltag - Kultur - Wissenschaft – Beiträge zur Europäischen Ethnologie – Burkhart Lauterbach (Hrsg.) – ISBN 9783826055614 / 978-3-8260-5561-4 / 978-3-82-605561-41 × 19,80 €
Richard Wagner – Die Entstehung einer Marke – Nicholas Vazsonyi, Michael Halfbrodt (Übers.) – ISBN 9783826047473 / 978-3-8260-4747-3 / 978-3-82-604747-31 × 39,80 €
Subversive Romantik in Gustavo Adolfo Bécquers Dichtung über die Dichtung – Simone Freyda – ISBN 9783826043840 / 978-3-8260-4384-0 / 978-3-82-604384-01 × 38,00 €
50 Jahre ’68 – „Blumenkinder“ und „Revoluzzer“ in Kunst, Literatur und Medien des 20. Jahrhunderts – Peter Czoik (Hrsg.), Nastasja S. Dresler (Hrsg.) – ISBN 9783826067983 / 978-3-8260-6798-3 / 978-3-82-606798-31 × 49,80 €
Der Wille und das Ding an sich – Schopenhauers Willensmetaphysik in ihrem Bezug zu Kants kritischer Philosophie und dem nachkantischen Idealismus – Manja Kisner – ISBN 9783826060472 / 978-3-8260-6047-2 / 978-3-82-606047-21 × 58,00 €
Totum posse, quod est in ecclesia, reservatur – Studien zur politischen Theorie bei Aegidius Romanus – Eckard Homann – ISBN 9783826026652 / 978-3-8260-2665-2 / 978-3-82-602665-21 × 29,00 €
Literaturstrasse 6 – Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur – Zhang Yushu (Hrsg.), Horst Thomé (Hrsg.) – ISBN 9783826032554 / 978-3-8260-3255-4 / 978-3-82-603255-41 × 49,50 €
Fritz Lang „M – Eine Stadt sucht einen Mörder.“ – Texte und Kontexte – Anton Kaes, Urs Büttner (Hrsg.), Christoph Bareither (Hrsg.) – ISBN 9783826042140 / 978-3-8260-4214-0 / 978-3-82-604214-01 × 29,80 €
Isolde und Tristan – Zur musikalischen Identität der Hauptfiguren in Richard Wagners „Handlung“ Tristan und Isolde – Peter Petersen – ISBN 9783826067969 / 978-3-8260-6796-9 / 978-3-82-606796-91 × 29,80 €
Turpiloquium – Kommunikation mit Teufeln und Dämonen in Mittelalter und Früher Neuzeit – Jörn Bockmann (Hrsg.), Julia Gold (Hrsg.) – ISBN 9783826057236 / 978-3-8260-5723-6 / 978-3-82-605723-61 × 49,80 €Zwischensumme: 698,30 €

88,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

36,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

88,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

19,80 € inkl. MwSt.
39,80 € inkl. MwSt.
49,80 € inkl. MwSt.

45,00 € inkl. MwSt.
58,00 € inkl. MwSt.

66,00 € inkl. MwSt.
35,00 € inkl. MwSt.
44,00 € inkl. MwSt.
40,00 € inkl. MwSt.