Möglichkeiten, Kindheit zu denken – Darstellungen von Kindheit und ihre ideale Rezeption im mittelhochdeutschen ,Passional’ – Silvia Kehrel – ISBN 9783826049040 / 978-3-8260-4904-0 / 978-3-82-604904-01 × 49,80 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 21, 2020 – Heft 1 – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Yuqing Wei (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.), Gertrud M. Rösch (Hrsg.), Ingo H. Warnke (Hrsg.) – ISBN 9783826071638 / 978-3-8260-7163-8 / 978-3-82-607163-81 × 39,80 €
Das Geheimnis der Tempelritter – Erkundungen in Geschichtsschreibung und Roman 1780-1880 – Laura C. Pritsch – ISBN 9783826059346 / 978-3-8260-5934-6 / 978-3-82-605934-61 × 39,80 €
Der Mensch und seine Realität – Anthropologie und Wirklichkeit im poetischen Werk des Expressionisten Robert Müller – Christian Liederer – ISBN 9783826028199 / 978-3-8260-2819-9 / 978-3-82-602819-91 × 45,00 €
»niuwez jagen tihten« –
Hermeneutik des Vergleichs – Strukturen, Anwendungen und Grenzen komparativer Verfahren – Andreas Mauz (Hrsg.), Hartmut von Sass (Hrsg.) – ISBN 9783826045462 / 978-3-8260-4546-2 / 978-3-82-604546-21 × 39,80 €
Poetik des Abbruchs – Literarische Figurationen von Negativität im 17. und 18. Jahrhundert – Daniel Kazmaier – ISBN 9783826056888 / 978-3-8260-5688-8 / 978-3-82-605688-81 × 48,00 €Zwischensumme: 302,20 €

49,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.