Porträt des Künstlers als Sklave – Zwei Augsburger Kupferstecher als Gefangene in Algier (1684-1688) – Ernstpeter Ruhe – ISBN 9783826061257 / 978-3-8260-6125-7 / 978-3-82-606125-71 × 39,80 €
Writing War – Kriegsliteratur als Ethnographie bei Ernst Jünger, Louis-Ferdinand Céline und Curzio Malaparte – Daniela Kirschstein – ISBN 9783826054020 / 978-3-8260-5402-0 / 978-3-82-605402-01 × 34,00 €
Literatur - film - Unterricht – Bewertungsgrundlagen und didaktisches Potenzial der Literaturverfilmung für den Deutschunterricht am Beispiel von Eyes Wide Shut – Susanne Koch – ISBN 9783826041112 / 978-3-8260-4111-2 / 978-3-82-604111-21 × 49,80 €
»Vaterland, Unsinn « – Thomas Bernhards (ent-)nationalisierte Genieästhetik zwischen Österreich-Gebundenheit und Österreich-Entbundenheit – Tim Reuter – ISBN 9783826050862 / 978-3-8260-5086-2 / 978-3-82-605086-21 × 64,00 €
Caroline Schlegel-Schelling – Virtuosin der Freiheit. Eine kommentierte Bibliographie – Martin Reulecke – ISBN 9783826043499 / 978-3-8260-4349-9 / 978-3-82-604349-91 × 28,00 €
Der Donauraum als Zivilisationsbrücke – Österreich und der Balkan. Perspektiven aus der Literatur- und Geschichtswissenschaft – Maria Endreva (Hrsg.), Alexandra Preitschopf (Hrsg.), Maria Baramova (Hrsg.), Ivan Parvev (Hrsg.) – ISBN 9783826068386 / 978-3-8260-6838-6 / 978-3-82-606838-61 × 44,80 €Zwischensumme: 260,40 €

48,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

44,80 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

44,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

34,80 € inkl. MwSt.