"Der fürchterliche Lärm der Stummheit" – Zur Politik des Hörbaren bei Hermann Broch – Victoria Weidemann – ISBN 9783826062292 / 978-3-8260-6229-2 / 978-3-82-606229-22 × 49,80 €
Mediale Deformationen – Die Medien des Universums von Swedenborg bis Laßwitz – Mateusz Cwik – ISBN 9783826068928 / 978-3-8260-6892-8 / 978-3-82-606892-81 × 58,00 €
Diskurse des Extremen – Über Extremismus und Radikalität in Theorie, Literatur und Medien – Leonhard Fuest (Hrsg.), Jörg Löffler (Hrsg.) – ISBN 9783826028786 / 978-3-8260-2878-6 / 978-3-82-602878-61 × 24,80 €
Ein Beitrag zur Epistemologie und Ethik in der Literatur und Wissenschaft – Familienfotos in Werken W. G. Sebalds – Jeewon Kim – ISBN 9783826059582 / 978-3-8260-5958-2 / 978-3-82-605958-21 × 49,80 €
3D - filmisches Denken einer Unmöglichkeit – Eine medientheoretische Analyse des 3D-Films – Elisa Linseisen – ISBN 9783826054440 / 978-3-8260-5444-0 / 978-3-82-605444-01 × 19,80 €
Kafka im Comic – Christopher Hohlbaum – ISBN 9783826055454 / 978-3-8260-5545-4 / 978-3-82-605545-41 × 49,80 €
Chaos, Komik, Kooperation – Loriots Fernsehsketche – Felix Christian Reuter – ISBN 9783826058981 / 978-3-8260-5898-1 / 978-3-82-605898-11 × 39,80 €
Kinematografische Spiegelwelten – Mit Gilles Deleuze ins Kino – Nataliya Kolisnyk – ISBN 9783826061639 / 978-3-8260-6163-9 / 978-3-82-606163-91 × 39,80 €
„Blut ist süßer als Honig“ – Angstlust im Horrorfilm im Kontext von Medientheorie und Medienpädagogik – Stefania Voigt – ISBN 9783826061615 / 978-3-8260-6161-5 / 978-3-82-606161-51 × 48,00 €
Intuition – Ihr Wesen, ihre Formen, ihre Ausbildung als Fähigkeit für Wissenschaft und Praxis, insbesondere der Medizin – Silke Schwarz (Hrsg.), David Martin (Hrsg.) – ISBN 9783826072833 / 978-3-8260-7283-3 / 978-3-82-607283-31 × 19,80 €Zwischensumme: 449,20 €

19,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

34,80 € inkl. MwSt.

34,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

26,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.