Alfred Hitchcock oder: Wie ich lernte, die Bombe zu fürchten – Die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption – Friederike Klingholz – ISBN 9783826042393 / 978-3-8260-4239-3 / 978-3-82-604239-31 × 28,00 €
Funny Games – Über das Wechselspiel von realer und virtueller Gewalt – Bert te Wildt – ISBN 9783826052712 / 978-3-8260-5271-2 / 978-3-82-605271-21 × 24,80 €
Skeptische Poetik in der Aufklärung – Formen des Widerstreits bei Johann Karl Wezel – Michael Hammerschmid – ISBN 9783826023286 / 978-3-8260-2328-6 / 978-3-82-602328-61 × 49,50 €
Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext – Das Beispiel Kamerun – Deutschland (1884-1919) – Albert Gouaffo – ISBN 9783826037542 / 978-3-8260-3754-2 / 978-3-82-603754-21 × 39,80 €
Dem Spurenlesen auf der Spur – Theorie, Interpretation, Motiv – Nora Hannah Kessler – ISBN 9783826047817 / 978-3-8260-4781-7 / 978-3-82-604781-72 × 36,80 €
Innere Gewißheit und lebendiges Selbst – Grundzüge der Lebensphänomenologie – Rolf Kühn – ISBN 9783826029608 / 978-3-8260-2960-8 / 978-3-82-602960-81 × 22,00 €
Fernsehformat-Adaption interkulturell – Theorieansätze und empirische Untersuchungen am Beispiel des R.I.S.-Formats, dem ,europäischen CSI’, in Italien, Frankreich und Deutschland – Aliénor Didier – ISBN 9783826053603 / 978-3-8260-5360-3 / 978-3-82-605360-31 × 49,80 €
Raum-Zeit des Terrors – Struktur und Inszenierung des Terrorismus und seine Darstellungen im Film – Almut Weitze – ISBN 9783826048333 / 978-3-8260-4833-3 / 978-3-82-604833-31 × 39,80 €
Dramaturgie des Subjekts bei Heinrich von Kleist – Die Familie Schroffenstein, Der Zerbrochne Krug, Amphitryon, Penthesilea, Das Käthchen von Heilbronn, Prinz Friedrich von Homburg – Helmut Grugger – ISBN 9783826043581 / 978-3-8260-4358-1 / 978-3-82-604358-11 × 29,80 €
Stukturen und Funktionen des Erzählens im Computerspiel – Eine typologische Einführung – Hans-Joachim Backe – ISBN 9783826039867 / 978-3-8260-3986-7 / 978-3-8260-3986-71 × 48,00 €
Religion und Metaphysik als Dimension der Kultur – Ralf Becker (Hrsg.), Ernst Wolfgang Orth (Hrsg.) – ISBN 9783826045158 / 978-3-8260-4515-8 / 978-3-82-604515-81 × 39,80 €
Afrikanische Deutschland-Studien und deutsche Afrikanistik – Ein Spiegelbild – Michel Espagne (Hrsg.), Pascale Rabault-Feuerhahn (Hrsg.), David Simo (Hrsg.) – ISBN 9783826054891 / 978-3-8260-5489-1 / 978-3-82-605489-11 × 58,00 €Zwischensumme: 502,90 €

49,80 € inkl. MwSt.

78,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

78,00 € inkl. MwSt.

80,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

60,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

42,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

42,00 € inkl. MwSt.

49,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

64,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

45,00 € inkl. MwSt.
39,80 € inkl. MwSt.

69,90 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.
78,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

46,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.
39,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

24,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

24,80 € inkl. MwSt.
39,80 € inkl. MwSt.

35,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

24,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

25,00 € inkl. MwSt.

35,00 € inkl. MwSt.

45,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

25,00 € inkl. MwSt.

51,00 € inkl. MwSt.

35,00 € inkl. MwSt.
26,00 € inkl. MwSt.
30,00 € inkl. MwSt.
40,00 € inkl. MwSt.
30,00 € inkl. MwSt.
40,00 € inkl. MwSt.
25,00 € inkl. MwSt.