wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und Mendelsssohn – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826060786 / 978-3-8260-6078-6 / 978-3-82-606078-61 × 28,00 €
Das "Kunstwerk der Zukunft" und die Antike – Konzeptionen – Kontexte – Wirkungen – Mischa Meier – ISBN 9783826067112 / 978-3-8260-6711-2 / 978-3-82-606711-21 × 48,00 €
Dazwischen – Sein – Familienporträts von Thomas Struth und jüngere Postitionen in der Fotokunst in Deutschland – Ann-Katrin Harfensteller-Rufenach – ISBN 9783826067174 / 978-3-8260-6717-4 / 978-3-82-606717-41 × 49,80 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt Wagner und das Komische – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borschmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826037146 / 978-3-8260-3714-6 / 978-3-82-603714-61 × 28,00 €
Ferdinand Hands ‚Aesthetik der Tonkunst‘ – Matthias Tischer – ISBN 9783895641091 / 978-3-8956-4109-1 / 978-3-89-564109-11 × 58,00 €
Ernst-Toller-Bibliographie – 1968-2012. Mit Nachträgen zu John M. Spalek: ,Ernst Toller and his Critics’ (1968) – Michael Pilz (Hrsg.) – ISBN 9783826055560 / 978-3-8260-5556-0 / 978-3-82-605556-01 × 128,00 €Zwischensumme: 339,80 €

29,80 € inkl. MwSt.

39,00 € inkl. MwSt.

128,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.
39,80 € inkl. MwSt.
30,00 € inkl. MwSt.