Geistige Störung als Phänomen – Perspektiven des heideggerschen Denkens auf dem Gebiet der Psychopathologie – Petr Kouba – ISBN 9783826045561 / 978-3-8260-4556-1 / 978-3-82-604556-11 × 48,00 €
Wozu gesund? Prävention als Ideal – – ISBN 9783826058288 / 978-3-8260-5828-8 / 978-3-82-605828-81 × 19,80 €
Gentechnik – Pflanzen, Tiere und das Humane – Peter Kunzmann (Hrsg.), Sabine Odparlik (Hrsg.) – ISBN 9783826047596 / 978-3-8260-4759-6 / 978-3-82-604759-61 × 19,80 €
Der Liebesroman im 21. Jahrhundert – Rafal Pokrywka (Hrsg.) – ISBN 9783826061530 / 978-3-8260-6153-0 / 978-3-82-606153-02 × 39,80 €
Textherrschaft – Zur Konstruktion von Opfer-, Heldinnen- und Täterinnenbildern in Literatur und Film – Veronika Schuchter – ISBN 9783826051128 / 978-3-8260-5112-8 / 978-3-82-605112-82 × 39,80 €
Von Jim Knopf bis Hotzenplotz – Die Kinderbuchwelten von Franz Josef Tripp – Mirijam Steinhauser – ISBN 9783826063947 / 978-3-8260-6394-7 / 978-3-82-606394-71 × 49,80 €Zwischensumme: 296,60 €

32,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

40,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

36,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.