Verwicklungen – William Hogarth und die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts (Lessing, Herder, Schiller, Jean Paul) – Jochen Bedenk – ISBN 9783826028946 / 978-3-8260-2894-6 / 978-3-82-602894-61 × 39,80 €
WahnSinn in Literatur und Künsten – Gerhard Penzkofer (Hrsg.), Irmgard Scharold (Hrsg.) – ISBN 9783826053818 / 978-3-8260-5381-8 / 978-3-82-605381-81 × 48,00 €
Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur Literaturstraße 13 – Zhang Yushu (Hrsg.), Horst Thomé (Hrsg.), Wei Maoping (Hrsg.), Zhu Jianhua (Hrsg.), Georg Braungart (Hrsg.) – ISBN 9783826050572 / 978-3-8260-5057-2 / 978-3-82-605057-22 × 64,60 €
Nikolaj Karlovic Medtner - der Pianist – Sein kompositorisches Schaffen, seine Interpretationskunst und Pädagogik – Isaak Zetel – ISBN 9783895640841 / 978-3-8956-4084-1 / 978-3-89-564084-11 × 24,80 €
Sunt lacrimae rerum – Untersuchungen zur Darstellung des Weinens in der Musik – Ute Ringhandt – ISBN 9783895640773 / 978-3-8956-4077-3 / 978-3-89-564077-31 × 34,80 €
Literaturstraße 14 – Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur – Yalin Feng (Hrsg.), Wei Maoping (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Georg Braungart (Hrsg.), Gerhard Lauer (Hrsg.) – ISBN 9783826053733 / 978-3-8260-5373-3 / 978-3-82-605373-32 × 49,80 €
Richard Wagner – Die Entstehung einer Marke – Nicholas Vazsonyi, Michael Halfbrodt (Übers.) – ISBN 9783826047473 / 978-3-8260-4747-3 / 978-3-82-604747-31 × 39,80 €
Das Erscheinen des Mediums – Autoreflexivität zwischen Phänomen und Funktion – Martin Mann – ISBN 9783826056031 / 978-3-8260-5603-1 / 978-3-82-605603-11 × 39,80 €
Grenzen staatlicher Gewalt – Hans-Joachim Pieper (Hrsg.), Gerd Brudermüller (Hrsg.) – ISBN 9783826050329 / 978-3-8260-5032-9 / 978-3-82-605032-91 × 25,00 €
50 Jahre ’68 – „Blumenkinder“ und „Revoluzzer“ in Kunst, Literatur und Medien des 20. Jahrhunderts – Peter Czoik (Hrsg.), Nastasja S. Dresler (Hrsg.) – ISBN 9783826067983 / 978-3-8260-6798-3 / 978-3-82-606798-31 × 49,80 €
Literatur im Film – Beispiele einer Medienbeziehung – Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826038051 / 978-3-8260-3805-1 / 978-3-82-603805-11 × 39,80 €
Marcus Tullius Cicero (106–43 v. u. Z.) – Ein Anfang des europäischen Humanismus – Hubert Cancik – ISBN 9783826068706 / 978-3-8260-6870-6 / 978-3-82-606870-61 × 9,80 €
Zusammengehaltener Zerfall – Hugo von Hofmannsthals Poetik der Multiplen Persönlichkeit – Sabine Straub – ISBN 9783826043512 / 978-3-8260-4351-2 / 978-3-82-604351-21 × 58,00 €
Emotionen in Literatur und Film – Sandra Poppe (Hrsg.) – ISBN 9783826046568 / 978-3-8260-4656-8 / 978-3-82-604656-81 × 34,80 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 21, 2020 – Heft 1 – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Yuqing Wei (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.), Gertrud M. Rösch (Hrsg.), Ingo H. Warnke (Hrsg.) – ISBN 9783826071638 / 978-3-8260-7163-8 / 978-3-82-607163-81 × 39,80 €Zwischensumme: 712,80 €

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.
![Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, <br> Sonderband 2<br>Übersetzungsforschung – Yalin Feng, Jianhua Zhu, Yuqing Wei, Jörg Robert, Gertrud M. Rösch, Warnke Ingo H.(Hrsg.) – ISBN 9783826092558 / 978-3-8260-9255-8 / 978-3-8260-9255-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9254-1-197x300.jpg)
39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

64,60 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,50 € inkl. MwSt.

49,50 € inkl. MwSt.

49,50 € inkl. MwSt.

49,50 € inkl. MwSt.

49,50 € inkl. MwSt.
49,50 € inkl. MwSt.

49,50 € inkl. MwSt.