Unterwelten – Modelle und Transformationen – Joachim Hamm (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.) – ISBN 9783826052750 / 978-3-8260-5275-0 / 978-3-82-605275-01 × 29,80 €
Music Theater as Global Culture – Anno Mungen (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.), Julie Hubbert (Hrsg.), Ivana Rentsch (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.) – ISBN 9783826054303 / 978-3-8260-5430-3 / 978-3-82-605430-31 × 49,80 €
Passions – Musik des 18. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Leid und Leidenschaft – Carola Bebermeier (Hrsg.), Evelyn Buyken (Hrsg.), Gesa Finke (Hrsg.) – ISBN 9783826061752 / 978-3-8260-6175-2 / 978-3-82-606175-21 × 34,80 €
Der Tod und die Künste – Friederike Felicitas Günther (Hrsg.), Wolfgang Riedel (Hrsg.) – ISBN 9783826055553 / 978-3-8260-5555-3 / 978-3-82-605555-31 × 38,00 €
Tradition der Natürlichkeit. Zu Biographie, Lyrikvertonung und Kammermusik des spätromantischen Klassizisten Robert Kahn – Steffen Fahl – ISBN 9783895640445 / 978-3-8956-4044-5 / 978-3-89-564044-52 × 42,00 €
Musikinstitutionen in Frankfurt am Main 1933 bis 1939 – Eva Hanau – ISBN 9783895640087 / 978-3-8956-4008-7 / 978-3-89-564008-71 × 29,80 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Bd. 23, 2022 – Heft 2 – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Yuqing Wei (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.), Gertrud M. Rösch (Hrsg.), Anna Mattfeldt (Hrsg.) – ISBN 9783826077210 / 978-3-8260-7721-0 / 978-3-8260-7721-01 × 39,80 €
„Überall ist Mittelalter“ – Zur Aktualität einer vergangenen Epoche – Dorothea Klein (Hrsg.) – ISBN 9783826058325 / 978-3-8260-5832-5 / 978-3-82-605832-51 × 38,00 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Bd. 24, 2023 – Heft 2 – Yalin Feng, Jianhua Zhu, Yuqing Wei, Anna Mattfeldt, Jörg Robert, Gertrud M. Rösch (Hrsg.) – ISBN 9783826086564 / 978-3-8260-8656-4 / 978-3-8260-8656-41 × 39,80 €
WahnSinn in Literatur und Künsten – Gerhard Penzkofer (Hrsg.), Irmgard Scharold (Hrsg.) – ISBN 9783826053818 / 978-3-8260-5381-8 / 978-3-82-605381-81 × 48,00 €
Richard Wagners ,Das Judentum in der Musik’ – Eine kritische Dokumentation als Beitrag zu Geschichte des Antisemitismus – Jens Malte Fischer – ISBN 9783826058448 / 978-3-8260-5844-8 / 978-3-82-605844-81 × 38,00 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft,
Literaturstraße 7 – Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur – Zhang Yushu (Hrsg.), Horst Thomé (Hrsg.), Wei Maoping (Hrsg.), Zhu Jianhua (Hrsg.) – ISBN 9783826035494 / 978-3-8260-3549-4 / 978-3-82-603549-41 × 49,50 €
Exzess – Formen der Grenzüberschreitung in der Vormoderne – Brigitte Burrichter (Hrsg.), Christian Wehr (Hrsg.) – ISBN 9783826064142 / 978-3-8260-6414-2 / 978-3-82-606414-21 × 38,00 €
Kultur-Schreiben als romantisches Projekt – Romantische Ethnographie im Spannungsfeld zwischen Imagination und Wissenschaft – David E. Wellbery – ISBN 9783826049071 / 978-3-8260-4907-1 / 978-3-82-604907-11 × 49,80 €
Sammeln - Eine (un-)zeitgemäße Passion – Martina Wernli (Hrsg.) – ISBN 9783826059063 / 978-3-8260-5906-3 / 978-3-82-605906-31 × 38,00 €
Forschung am Menschen – Ethische Grenzen medizinischer Machbarkeit – Gerd Brudermüller (Hrsg.), Max Hauck (Hrsg.), Peter Lücker (Hrsg.), Kurt Seelmann (Hrsg.), Martin Westhofen (Hrsg.) – ISBN 9783826028816 / 978-3-8260-2881-6 / 978-3-82-602881-61 × 25,00 €
Katastrophen, Fluten, Weltenbrände – Erzählungen von Krisen und Chancen vom Mittelalter bis heute – Susanne Dinkl, Michaela Fenske, Joachim Hamm, Felix Linzner (Hrsg.) – ISBN 9783826078286 / 978-3-8260-7828-6 / 978-3-8260-7828-61 × 40,00 €
Der anthroposophe Wagner – Rudolf Steiner über Richard Wagner – Udo Bermbach – ISBN 9783826074639 / 978-3-8260-7463-9 / 978-3-82-607463-91 × 28,00 €
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Brigitte Burrichter, Barbara Schmitz, Regina Toepfer – ISBN 9783826087363 / 978-3-8260-8736-3 / 978-3-8260-8736-31 × 40,00 €
Mehrstimmigkeit in J. S. Bachs Werken für Melodieinstrumente ohne Begleitung – Clemens Fanselau – ISBN 9783895640629 / 978-3-8956-4062-9 / 978-3-89-564062-91 × 37,80 €
Literaturstraße 8 – Chinesisch-deutsches Jahrbuch – Zhang Yushu (Hrsg.), Horst Thomé (Hrsg.), Wei Maoping (Hrsg.), Zhu Jianhua (Hrsg.), Georg Braungart (Hrsg.) – ISBN 9783826037221 / 978-3-8260-3722-1 / 978-3-82-603722-11 × 49,50 €
Softwaregestützte Interpretationsforschung – Grundsätze, Desiderate und Grenzen – Julian Caskel (Hrsg.), Frithjof Vollmer (Hrsg.), Thomas Wozonig (Hrsg.) – ISBN 9783826074332 / 978-3-8260-7433-2 / 978-3-82-607433-21 × 64,00 €
Der Ring des Nibelungen – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826035753 / 978-3-8260-3575-3 / 978-3-82-603575-31 × 28,00 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 21, 2020 – Heft 2 – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Yuqing Wei (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.), Gertrud M. Rösch (Hrsg.), Ingo H. Warnke (Hrsg.) – ISBN 9783826071645 / 978-3-8260-7164-5 / 978-3-82-607164-51 × 39,80 €
"Die Ferien sind vorbei" – Überlegungen zur Kulturanalyse touristischer Reisefolgen – Burkhart Lauterbach (Hrsg.) – ISBN 9783826072253 / 978-3-8260-7225-3 / 978-3-82-607225-31 × 39,80 €
Wer spielte was? – 2019/20 Werkstatistik. Deutschland | Österreich | Schweiz – Deutscher Bühnenverein (Hrsg.) – ISBN 9783826073472 / 978-3-8260-7347-2 / 978-3-8260-7347-21 × 29,80 €Zwischensumme: 1.106,60 €
![Wer spielte was? – 2022/23 Werkstatistik Deutschland | Österreich | Schweiz – Deutscher Bühnenverein (Hrsg.) – ISBN 9783826088728 / 978-3-8260-8872-8 / 978-3-8260-8872-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826088728-205x300.jpg)
10,00 € inkl. MwSt.
![Wer spielte was? – 2021/22 Werkstatistik Deutschland | Österreich | Schweiz – Deutscher Bühnenverein (Hrsg.) – ISBN 9783826079320 / 978-3-8260-7932-0 / 978-3-8260-7932-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079320-204x300.jpg)
10,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.