Poetologie und Epistemologie – Schreibstrategien und Autorschaftskonzepte in Arthur Schnitzlers medizinischen Texten – Klara Groß-Elixmann – ISBN 9783826058820 / 978-3-8260-5882-0 / 978-3-82-605882-01 × 49,80 €
Schumann-Studien 6 – Janina Klassen (Beitr.), Renate Hofmann (Beitr.), Cathleen Köckritz (Beitr.), Eugen Wendler (Beitr.), Kazuko Ozawa (Beitr.), Olga Lossewa (Beitr.), Stephanie Twiehaus (Beitr.), Eberhard Möller (Beitr.), Ernst J Dreyer (Beitr.), Gerd Nauhaus (Hrsg.) – ISBN 9783895640407 / 978-3-8956-4040-7 / 978-3-89-564040-71 × 24,80 €
Caroline Schlegel-Schelling – Virtuosin der Freiheit. Eine kommentierte Bibliographie – Martin Reulecke – ISBN 9783826043499 / 978-3-8260-4349-9 / 978-3-82-604349-91 × 28,00 €
Walter Benjamin und die romantische Moderne – Heinz Brüggemann (Hrsg.), Günter Oesterle (Hrsg.) – ISBN 9783826040351 / 978-3-8260-4035-1 / 978-3-82-604035-11 × 58,00 €
»... das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums« – Rolf Dieter Brinkmanns spätes Romanprojekt – Roberto Di Bella – ISBN 9783826050848 / 978-3-8260-5084-8 / 978-3-82-605084-81 × 68,00 €
LWU Literatur in Wissenschaft und Unterricht – neue Folge 1/2024 – Matthias Bauer, Nicole Glaubitz, Martin Klepper, Jutta Zimmermann (Ed.) – ISBN 9783826090066 / 978-3-8260-9006-6 / 978-3-8260-9006-61 × 35,00 €
Familie, Freunde, Zeitgenossen – Die Widmungsträger der Schumannschen Werke – Wolfgang Seibold – ISBN 9783895641237 / 978-3-8956-4123-7 / 978-3-89-564123-71 × 42,80 €Zwischensumme: 306,40 €

49,80 € inkl. MwSt.

28,90 € inkl. MwSt.

24,80 € inkl. MwSt.

42,80 € inkl. MwSt.
30,00 € inkl. MwSt.
29,80 € inkl. MwSt.
18,00 € inkl. MwSt.

18,80 € inkl. MwSt.