Die Existenz als Jagd – Eine Verfolgung der Grenzen des Sinns – Lutz Niemann – ISBN 9783826072734 / 978-3-8260-7273-4 / 978-3-82-607273-41 × 42,00 €
Theater als Tempel – Völkische Ursprungssuche in Drama, Theater und Festkultur 1890–1930 – Sven Neufert – ISBN 9783826064340 / 978-3-8260-6434-0 / 978-3-82-606434-01 × 49,80 €
Hörlyrik der Gegenwart – Auditive Poesie in digitalen Medien – – ISBN 9783826069284 / 978-3-8260-6928-4 / 978-3-82-606928-41 × 39,80 €
Das Undarstellbare: Film und Philosophie – Metaphysik und Moderne – Ralf Beuthan – ISBN 9783826031588 / 978-3-8260-3158-8 / 978-3-82-603158-81 × 29,00 €
Neue Familienformen und ihre Herausforderungen – Gerd Brudermüller (Hrsg.), Kurt Seelmann (Hrsg.) – ISBN 9783826065286 / 978-3-8260-6528-6 / 978-3-82-606528-61 × 25,00 €
Körperhaltungen und Rollenstereotype im DEFA-Film – Eine korpusanalytische Untersuchung – Doris Schöps – ISBN 9783826059773 / 978-3-8260-5977-3 / 978-3-82-605977-31 × 58,00 €
Die Grenzen der Intentionalität – Zur Kritik der Phänomenalität nach Husserl – Michael Staudigl – ISBN 9783826025907 / 978-3-8260-2590-7 / 978-3-82-602590-71 × 27,00 €
Die entzogene Mitte – Gegenwart bei Heidegger – Cathrin Nielsen – ISBN 9783826025938 / 978-3-8260-2593-8 / 978-3-82-602593-81 × 24,80 €
Afrikanische Deutschland-Studien und deutsche Afrikanistik – Ein Spiegelbild – Michel Espagne (Hrsg.), Pascale Rabault-Feuerhahn (Hrsg.), David Simo (Hrsg.) – ISBN 9783826054891 / 978-3-8260-5489-1 / 978-3-82-605489-11 × 58,00 €
Wald – Weber – Wagner – Studien zur Waldthematik in der musikalischen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts – Georg Högl – ISBN 9783826074486 / 978-3-8260-7448-6 / 978-3-82-607448-61 × 78,00 €Zwischensumme: 431,40 €

78,00 € inkl. MwSt.

78,00 € inkl. MwSt.

42,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.
60,00 € inkl. MwSt.

45,00 € inkl. MwSt.
80,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.