Musikgeschichte schreiben – Ein Beitrag zur Spontini-Rezeption im Kontext der kulturellen Topographie Berlins 1820-1841 – Anne Henrike Wasmuth – ISBN 9783826056130 / 978-3-8260-5613-0 / 978-3-82-605613-01 × 49,80 €
Singstimmen – Ästhetik - Geschlecht - Vokalprofil – Saskia M. Woyke (Hrsg.), Anno Mungen (Hrsg.), Stephan Mösch (Hrsg.), Katrin Losleben (Hrsg.) – ISBN 9783826055775 / 978-3-8260-5577-5 / 978-3-82-605577-51 × 44,00 €
Performing Bytes – Musikperformances der Computerspielkultur – Melanie Fritsch – ISBN 9783826065309 / 978-3-8260-6530-9 / 978-3-82-606530-91 × 49,80 €
Klang-Raum-Konfigurationen – Ästhetische Situationen zwischen Aufführung und Ausstellung – Sarah Mauksch – ISBN 9783826068461 / 978-3-8260-6846-1 / 978-3-82-606846-11 × 49,80 €
Cologne SynchroniCities – Zur musikalischen Inszenierung von Stadt – Dominic Larue – ISBN 9783826056512 / 978-3-8260-5651-2 / 978-3-82-605651-21 × 48,00 €
Die protestantische Dialogkomposition in Deutschland zwischen Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach – Eine stilkritische Studie – Michael Märker – ISBN 9783895640131 / 978-3-8956-4013-1 / 978-3-89-564013-11 × 32,80 €Zwischensumme: 274,20 €

42,90 € inkl. MwSt.

25,50 € inkl. MwSt.

44,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

44,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

24,80 € inkl. MwSt.

25,50 € inkl. MwSt.

32,80 € inkl. MwSt.
13,50 € inkl. MwSt.