Constructs of „Home“ in Gloria Naylor‘s Quartet – Claudia Drieling – ISBN 9783826044922 / 978-3-8260-4492-2 / 978-3-82-604492-21 × 39,80 €
Musik und Theater um 1800 – Konzeptionen – Aufführungspraxis – Rezeption – Detlef Altenburg (Hrsg.), Beate Agnes Schmidt (Hrsg.) – ISBN 9783895641169 / 978-3-8956-4116-9 / 978-3-89-564116-91 × 82,00 €
Eine Pädagogik des Stils – Überlegungen zu Heines Philosophieschrift – Nils B Schulz – ISBN 9783826031762 / 978-3-8260-3176-2 / 978-3-82-603176-21 × 26,00 €
Monströse Romanzen und romantische Monster – Zum Zeitgeist der Millennial-Generation in deutschsprachigen Mash-up-Romanen – Sandra Aline Wagner – ISBN 9783826067129 / 978-3-8260-6712-9 / 978-3-82-606712-91 × 49,80 €
Literatures, Communities, Worlds – Competing Notions of the Global – Chunjie Zhang, Miltos Pechlivanos, Frank Kelleter, Samira Spatzek, Dustin Breitenwischer (Eds.) – ISBN 9783826078378 / 978-3-8260-7837-8 / 978-3-8260-7837-81 × 36,00 €
Sprengstoff – Motive und Verfahren in Literatur und Medien – Jasper Stephan (Hrsg.) – ISBN 9783826065521 / 978-3-8260-6552-1 / 978-3-82-606552-11 × 39,80 €
Geschichte und Geschichten aus Mark Brandenburg – Fontanes 'Wanderungen durch die Mark Brandenburg' im Kontext der europäischen Reiseliteratur. Im Auftrag des Theodor-Fontane-Archivs Internationales Symposium des Theodor-Fontane-Archivs vom 18.-22. September 2002 in Potsdam – Hanna D von Wolzogen (Hrsg.) – ISBN 9783826026348 / 978-3-8260-2634-8 / 978-3-82-602634-81 × 68,00 €
Hannah Arendt und Martin Heidegger – Zerstörung des Denkens – Emmanuel Faye – ISBN 9783826087110 / 978-3-8260-8711-0 / 978-3-8260-8711-01 × 44,00 €Zwischensumme: 385,40 €

44,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

34,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

34,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

34,80 € inkl. MwSt.
29,80 € inkl. MwSt.

36,00 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

29,00 € inkl. MwSt.

35,00 € inkl. MwSt.