Geistige Störung als Phänomen – Perspektiven des heideggerschen Denkens auf dem Gebiet der Psychopathologie – Petr Kouba – ISBN 9783826045561 / 978-3-8260-4556-1 / 978-3-82-604556-11 × 48,00 €
Komik im Film – Michael Braun (Hrsg.), Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.), Stéphane Pesnel (Hrsg.) – ISBN 9783826064012 / 978-3-8260-6401-2 / 978-3-82-606401-21 × 48,00 €
... und das soll Dichtung sein – Untersuchungen zur ,neuen Sprache‘ in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren – Andreas Hapkemeyer – ISBN 9783826049170 / 978-3-8260-4917-0 / 978-3-82-604917-01 × 19,80 €
Kinematografische Spiegelwelten – Mit Gilles Deleuze ins Kino – Nataliya Kolisnyk – ISBN 9783826061639 / 978-3-8260-6163-9 / 978-3-82-606163-91 × 39,80 €
Wenn Comics das Papier verlassen – Über New York und Brüssel im Comic und das Comic in Brüssel – Andrea Zöhrer – ISBN 9783826046438 / 978-3-8260-4643-8 / 978-3-82-604643-81 × 44,00 €
Sprengstoff – Motive und Verfahren in Literatur und Medien – Jasper Stephan (Hrsg.) – ISBN 9783826065521 / 978-3-8260-6552-1 / 978-3-82-606552-11 × 39,80 €
Hannah Arendt und Martin Heidegger – Zerstörung des Denkens – Emmanuel Faye – ISBN 9783826087110 / 978-3-8260-8711-0 / 978-3-8260-8711-01 × 44,00 €Zwischensumme: 283,40 €

44,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

34,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

34,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

34,80 € inkl. MwSt.
29,80 € inkl. MwSt.

36,00 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

29,00 € inkl. MwSt.

35,00 € inkl. MwSt.