Richard Wagners Amerika – Eine Ausgrabung – Hans R. Vaget – ISBN 9783826075865 / 978-3-8260-7586-5 / 978-3-82-607586-51 × 29,80 €
Oper 2020 – Eine Dokumentation aus der Oper Dortmund – Merle Fahrholz (Hrsg.), Heribert Germeshausen (Hrsg.), Ulrike Hartung (Hrsg.), Anno Mungen (Hrsg.) – ISBN 9783826072000 / 978-3-8260-7200-0 / 978-3-82-607200-01 × 22,00 €
Richard Wagner und der Kommunismus – Studie zu einem verdrängten Thema – Eckart Kröplin – ISBN 9783826052675 / 978-3-8260-5267-5 / 978-3-82-605267-51 × 48,00 €
Die entzogene Mitte – Gegenwart bei Heidegger – Cathrin Nielsen – ISBN 9783826025938 / 978-3-8260-2593-8 / 978-3-82-602593-81 × 24,80 €
Benjamin Britten und die English Opera Group – Geschichte und Repertoire – Lorina Strange – ISBN 9783826065293 / 978-3-8260-6529-3 / 978-3-82-606529-31 × 48,00 €
Der phantastische Film – Geschichte und Funktion in der Mediengesellschaft – Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826030314 / 978-3-8260-3031-4 / 978-3-82-603031-41 × 22,00 €
Bilderkult – Kunstanbetung und Katholizismus in der Literatur des französischen Fin de Siècle: Huysmans, Zola, Rodenbach – Heidrun Schnitzler (Hrsg.) – ISBN 9783826054679 / 978-3-8260-5467-9 / 978-3-82-605467-91 × 39,80 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft,
Tourismus – Eine Einführung aus Sicht der volkskundlichen Kulturwissenschaft – Burkhart Lauterbach – ISBN 9783826034619 / 978-3-8260-3461-9 / 978-3-82-603461-91 × 19,80 €
Heinrich Heine – Ein Wegbereiter der Moderne – Paolo Chiarini (Hrsg.), Walter Hinderer (Hrsg.) – ISBN 9783826040535 / 978-3-8260-4053-5 / 978-3-82-604053-51 × 48,00 €
Musik in der Residenzstadt Eisenach 1650–1750 – Eine posthume Drucklegung seiner Doktorarbeit zur Eisenacher Musikgeschichte – Claus Oefner – ISBN 9783826083037 / 978-3-8260-8303-7 / 978-3-8260-8303-71 × 36,00 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt: Der Gral – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826039621 / 978-3-8260-3962-1 / 978-3-82-603962-11 × 28,00 €
Subversive Romantik in Gustavo Adolfo Bécquers Dichtung über die Dichtung – Simone Freyda – ISBN 9783826043840 / 978-3-8260-4384-0 / 978-3-82-604384-01 × 38,00 €
Fontane und Italien – Hubertus Fischer (Hrsg.), Domenico Mugnolo (Hrsg.) – ISBN 9783826046711 / 978-3-8260-4671-1 / 978-3-82-604671-11 × 26,00 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagners Griechenland – Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.), Friederike Wißmann (Hrsg.) – ISBN 9783826065323 / 978-3-8260-6532-3 / 978-3-82-606532-32 × 28,00 €
Metaphern des Literarischen – Mittelalter und Frühe Neuzeit – Christian Kiening, Susanne Köbele, Mireille Schnyder (Hrsg.) – ISBN 9783826092077 / 978-3-8260-9207-7 / 978-3-8260-9207-71 × 42,00 €Zwischensumme: 568,00 €

42,00 € inkl. MwSt.

42,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

40,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

29,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.
48,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.
29,80 € inkl. MwSt.