Alle 796 Ausgaben der Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

The American Dream and the City of Angels
America’s Prevailing National Myth in Contemporary Los Angeles Fiction

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 978
Erscheinungsdatum: 05.02.2025 • 214 Seiten
42,00  inkl. MwSt.

42,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

The American Dream and the City of Angels
America’s Prevailing National Myth in Contemporary Los Angeles Fiction

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 978
214 Seiten
42,00  inkl. MwSt.

42,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Water Writing and Fluid Borderscapes
in Contemporary German-Language Literature

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 977
Erscheinungsdatum: 29.04.2025 • 218 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Food as a Marker of Cultural Identity and Social Class in Contemporary Multicultural North American Literature

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 976
ca. 290 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kafkas Träume oder «die Arbeit der langen Nacht»
Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und literarische Prosa

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 974
Erscheinungsdatum: 07.08.2024 • 146 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Kafkas Träume oder «die Arbeit der langen Nacht»
Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und literarische Prosa

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 974
146 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Konstellationen der Nachkriegsliteratur:
Gottfried Benns Vortrag Probleme der Lyrik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 973
Erscheinungsdatum: 02.05.2024 • 290 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Konstellationen der Nachkriegsliteratur:
Gottfried Benns Vortrag Probleme der Lyrik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 973
Erscheinungsdatum: 02.05.2024 • 290 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Poetik des Fragmentarischen
in Novalis’ Heinrich von Ofterdingen, Robert Musils Drei Frauen
und Ingeborg Bachmanns Malina

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 972
Erscheinungsdatum: 30.09.2024 • 316 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Die Poetik des Fragmentarischen
in Novalis’ Heinrich von Ofterdingen, Robert Musils Drei Frauen
und Ingeborg Bachmanns Malina

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 972
316 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Die wahre Ordnung der ewigen Wiederkunft«
Geisterallegorien im deutschsprachigen barocken Trauerspiel und in der englischsprachigen Renaissancetragödie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 970
ca. 580 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kleists Auftrittsdramaturgien
Über das Verhältnis von Drama und Theater
bei Heinrich von Kleist

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 968
Erscheinungsdatum: 17.03.2025 • 332 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (1816)
und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 967
Erscheinungsdatum: 17.04.2024 • 254 Seiten
52,00  inkl. MwSt.

52,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Maximilian Kronberger
Ein ‚Gott‘ und doch vergessen?
Leben – Werk – Wirkung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 965
Erscheinungsdatum: 16.10.2023 • 364 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Maximilian Kronberger
Ein ‚Gott‘ und doch vergessen?
Leben – Werk – Wirkung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 965
Erscheinungsdatum: 16.10.2023 • 364 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Individuum und die Gesellschaft
Herrschaftsmechanismen, Machtstrukturen und Diskurspraktiken im Werk Oskar Panizzas (1853–1921)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 964
Erscheinungsdatum: 28.09.2023 • 542 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Das Individuum und die Gesellschaft
Herrschaftsmechanismen, Machtstrukturen und Diskurspraktiken im Werk Oskar Panizzas (1853–1921)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 964
Erscheinungsdatum: 28.09.2023 • 542 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ehe, Familie und Emanzipation
Erfolgsromane von Frauen zwischen 1850 und 1900

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 961
Erscheinungsdatum: 06.07.2023 • 180 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Ehe, Familie und Emanzipation
Erfolgsromane von Frauen zwischen 1850 und 1900

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 961
Erscheinungsdatum: 06.07.2023 • 180 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Kunst der Selbstoffenbarung bei Deborah Levy und Annie Ernaux
Form, Funktion und Grenzen autobiografischer Exposition

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 959
Erscheinungsdatum: 31.05.2023 • 294 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Die Kunst der Selbstoffenbarung bei Deborah Levy und Annie Ernaux
Form, Funktion und Grenzen autobiografischer Exposition

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 959
Erscheinungsdatum: 31.05.2023 • 294 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ko-Operationen
Zur literarischen Produktionsgemeinschaft von Clemens Brentano und Luise Hensel

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 958
Erscheinungsdatum: 07.03.2024 • 246 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Erlösung der Welt durch Essayismus
Robert Musils literarisches Denken im Kontext der Modernekritik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 957
Erscheinungsdatum: 03.08.2023 • 238 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Erlösung der Welt durch Essayismus
Robert Musils literarisches Denken im Kontext der Modernekritik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 957
Erscheinungsdatum: 03.08.2023 • 238 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Natur und Nation
Landschaft als Ausdruck nationaler Identität
Der Rhein in Deutschland und der Hudson River in den USA
Ein literaturwissenschaftlicher Vergleich

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 953
Erscheinungsdatum: 20.06.2023 • 330 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Natur und Nation
Landschaft als Ausdruck nationaler Identität
Der Rhein in Deutschland und der Hudson River in den USA
Ein literaturwissenschaftlicher Vergleich

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 953
Erscheinungsdatum: 22.03.2023 • 330 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Schon liefert meine Muse mir mit süszlicher Stimme ihr Thema; es lautet: Mensch ohne Leib, sowie Leib ohne Mensch“
Zu einer ‚Poetik der Körperlichkeit‘ in Konrad Merz’ (un)veröffentlichtem Nachkriegswerk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 952
Erscheinungsdatum: 18.04.2023 • 506 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

„Schon liefert meine Muse mir mit süszlicher Stimme ihr Thema; es lautet: Mensch ohne Leib, sowie Leib ohne Mensch“
Zu einer ‚Poetik der Körperlichkeit‘ in Konrad Merz’ (un)veröffentlichtem Nachkriegswerk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 952
Erscheinungsdatum: 18.04.2023 • 506 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Salon.Text.Garten.
Die Topologie der Weisheit in den ,Fables choisies, mises en vers’ von Jean de La Fontaine

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 950
Erscheinungsdatum: 20.04.2022 • 414 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Leonhard Franks Remigration im geteilten Deutschland der 1950er Jahre
Eine archivarische Spurenlese

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 948
Erscheinungsdatum: 20.04.2022 • 468 Seiten
49,90  inkl. MwSt.

49,90  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Sehnsucht und Krisenbewusstsein
Studien zum frühen Erzählwerk Klaus Manns (1924-1926)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 947
Erscheinungsdatum: 07.12.2021 • 602 Seiten
54,00  inkl. MwSt.

54,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Ich in anderer Gestalt
Weiblichkeit und Männlichkeit in Robert Musils Roman ,Der Mann ohne Eigenschaften‘

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 946
Erscheinungsdatum: 23.09.2022 • 416 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das forschende Gedicht
Über Ernst Meisters lyrischen Umgang mit Nietzsches Philosophie (2 Bände)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 944
Erscheinungsdatum: 14.02.2023 • 1304 Seiten
128,00  inkl. MwSt.

128,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Das forschende Gedicht
Über Ernst Meisters lyrischen Umgang mit Nietzsches Philosophie (2 Bände)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 944
Erscheinungsdatum: 14.02.2023 • 1304 Seiten
127,99  inkl. MwSt.

127,99  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gefesselte Riesen
Imaginierte Weiblichkeit um 1900. Eine Untersuchung zu Robert Musils Roman ,Der Mann ohne Eigenschaften’ im Vergleich mit Gerhart Hauptmanns novellistischer Studie ,Bahnwärter Thiel’

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 943
Erscheinungsdatum: 01.05.2021 • 320 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Familiendynamiken
Theodor Fontanes ,Effi Briest’ und ,Frau Jenny Treibel’

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 939
Erscheinungsdatum: 01.12.2020 • 276 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wiederholung und Verwandlung
Narrative Mitteilung der Existenzwirklichkeit bei Kierkegaard und Rilke

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 938
Erscheinungsdatum: 01.12.2020 • 256 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gender Politics and British Women Writers of the 1930s
Dynamic Stasis in the Novels of Nancy Mitford, Stevie Smith, Rosamond Lehmann and Jean Rhys

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 937
Erscheinungsdatum: 01.11.2020 • 300 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Dialektlyrik als Fremdheitserfahrung
Zur fachdidaktischen Begründung eines literarischen Gegenstands für den Deutschunterricht

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 936
Erscheinungsdatum: 01.12.2020 • 298 Seiten
49,00  inkl. MwSt.

49,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Flaschenposten im Meere der Zeit«
Wilhelm Klemm, ein Lyriker der Moderne im Kontext der literarischen Strömungen seiner Zeit

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 934
Erscheinungsdatum: 01.12.2020 • 630 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Aus dem Selben und Gleichen das immer Neue«
Wiederholung und Differenz in Thomas Manns Josephsromanen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 933
Erscheinungsdatum: 01.05.2020 • 172 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Dionysos im expressionistischen Jahrzehnt
Ewiger Trieb, Künstlertum und Gemeinschaftsvision bei Georg Heym, Franz Kafka und Franz Werfel

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 929
Erscheinungsdatum: 01.04.2020 • 480 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ennui, Epiphanie, Mnemopoesie
Poetologische Konzeptionen des Vorübergehens bei Stefan George und Hugo von Hofmannsthal

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 928
Erscheinungsdatum: 01.04.2021 • 342 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Als das Ich Kind war
Literarische Repräsentationen von Kindheit als erinnerungskulturelles Medium historischer Reflexion in Lettland, Russland und Deutschland

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 925
Erscheinungsdatum: 01.12.2020 • 434 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Habitat der mondblauen Maus
Eine feldtheoretische Untersuchung der pragerdeutschen Literatur (1890–1938)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 924
Erscheinungsdatum: 01.12.2020 • 222 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Durch das Ursprüngliche bleibt alles ewig neu!«
Die Anfangs- und Ursprungsfrage bei Friedrich Schlegel, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 923
Erscheinungsdatum: 01.12.2020 • 644 Seiten
64,00  inkl. MwSt.

64,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Glaubensverlust und Erlösungsbedürfnis
Hermann Brochs »religiosistisches« Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 921
Erscheinungsdatum: 01.06.2020 • 368 Seiten
44,80  inkl. MwSt.

44,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Mutterland der Civilisazion und der Freyheit«
Frankreichbilder im Werk Heinrich Heines

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 919
Erscheinungsdatum: 01.01.2020 • 284 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Satz und der Bruch
Philosophie, Kontemplation und Poetik im lyrischen Werk Ernst Meisters

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 918
Erscheinungsdatum: 01.12.2019 • 394 Seiten
44,80  inkl. MwSt.

44,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Der Satz und der Bruch
Philosophie, Kontemplation und Poetik im lyrischen Werk Ernst Meisters

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 918
Erscheinungsdatum: 01.12.2019 • 394 Seiten
39,99  inkl. MwSt.

39,99  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zwischen Autonomie und Heteronomie
Bürgerliche Identitätsproblematik in Heinrich Leopold Wagners dramatischem Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 917
Erscheinungsdatum: 01.04.2021 • 304 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Schriftsteller als Philologe
Bohumil Hrabal, Jaroslav Hašek und die Philologie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 915
Erscheinungsdatum: 01.02.2020 • 334 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Christa Wolf im Kontext der Moderne
Eine Neuverortung ihres Œuvres zwischen Ost und West

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 914
Erscheinungsdatum: 01.10.2019 • 522 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kriegskörper
Zur Formation idealer Soldaten in Literatur und Wissenschaft im 18. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 910
Erscheinungsdatum: 01.05.2020 • 512 Seiten
64,00  inkl. MwSt.

64,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Dritte als dynamischer Faktor der liebessemantischen Entwicklung in der Romanliteratur des 17. und 18. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 909
Erscheinungsdatum: 01.06.2019 • 242 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Erfundene Erinnerung in den Werken ,Im Krebsgang‘ von Günter Grass und ,Austerlitz‘ von W. G. Sebald

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 907
Erscheinungsdatum: 01.07.2019 • 288 Seiten
44,80  inkl. MwSt.

44,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Phantastische im Drama Heinrich von Kleists
Eine ambivalente Sichtweise in der ambivalenten Zeit

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 906
Erscheinungsdatum: 01.03.2019 • 330 Seiten
44,80  inkl. MwSt.

44,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vulnerabilität
Verwundbare Figuren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 904
Erscheinungsdatum: 01.05.2019 • 224 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Humanismus-Diskurs im Drama der Nachkriegszeit
Der Beitrag einiger unbekannter Dramatiker zur Neuformung des ‚brüchigen‘ Menschen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 903
Erscheinungsdatum: 01.11.2018 • 388 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Tragische Scham und peinliche Prosa
Werk und Poetik Franz Grillparzers im Zeichen unsäglicher Affekte. Ein Beitrag zur (literarischen) Affektkultur des 19. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 902
Erscheinungsdatum: 01.01.2019 • 694 Seiten
78,00  inkl. MwSt.

78,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schöne Seelen - schöne Leichen
Das Konzept der ,schönen Seele’ bei Sophie von La Roche

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 901
Erscheinungsdatum: 01.10.2018 • 228 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wir sind dagegen – denn ihr seid dafür
Zur Tradition literarischer Jugendbewegungen im deutschsprachigen Raum

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 899
Erscheinungsdatum: 01.07.2018 • 328 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das kulturelle Muster „formation de la raison“
Der Beitrag der „Idéologues“ zur Ausbildung moderner Wissenskultur französischer Eliten

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 898
Erscheinungsdatum: 19.12.2022 • 292 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Gegen Ironie sind sie machtlos“
Eine medienkritische Untersuchung von Elfriede Jelineks subversiver Rhetorik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 897
Erscheinungsdatum: 01.06.2018 • 192 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ähnlichkeit und ästhetische Erfahrung
Eine Konstellation der Moderne: Kant, Benjamin, Valéry und Adorno

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 896
Erscheinungsdatum: 01.01.2019 • 292 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Brüder lärmet, trinkt und schwärmet“
Eine Untersuchung zur literarischen Fiktionalisierung des deutschen Korporationswesens in den Studentenromanen von 1880 bis 1925

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 895
Erscheinungsdatum: 01.04.2018 • 620 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Verflochtene Welten
Transkulturalität in den Werken von Najat El Hachmi, Pius Alibek, Emine Sevgi Özdamar und Feridun Zaimoglu

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 894
Erscheinungsdatum: 01.07.2018 • 324 Seiten
44,80  inkl. MwSt.

44,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Poesie als Musik
Eine Studie über die musikalische Poetologie in den frühromantischen Kunstmärchen von Tieck und Novalis

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 893
Erscheinungsdatum: 01.03.2018 • 218 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Unheimliche der Puppe in der deutschen Literatur um 1800 und um 1900
Zur Poetik des Unheimlichen am Beispiel der Puppe

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 891
Erscheinungsdatum: 01.04.2018 • 206 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Women by the Waterfront
Modernist (Re)Visions of Gender, Self and Littoral Space

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 890
Erscheinungsdatum: 01.02.2018 • 348 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Narrative Theatralität als Spiel-Raum
Thomas Manns Joseph-Tetralogie auf der Bühne

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 888
Erscheinungsdatum: 01.07.2018 • 218 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Sie war; sie wurde; sie wurde nichts“
Weiblichkeit, Trauma und Suizid in Texten von Arthur Schnitzler, Ingeborg Bachmann und Peter Handke

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 887
Erscheinungsdatum: 01.02.2020 • 248 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das ,Charakteristische‘
Studien zu ,Charakter‘-Konzepten und zur Ästhetik des ,Charakteristischen‘ von Leibniz bis Hölderlin

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 886
Erscheinungsdatum: 01.05.2020 • 370 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Auf der Suche nach England
Die Konstruktion nationaler Identität in britischen Reiseberichten der Zwischenkriegszeit

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 885
Erscheinungsdatum: 01.06.2018 • 348 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Pädagogischer Eros und literarisierte Formen grenzüberschreitender Lehrer-Schüler-Beziehungen
Von Platon in die (Post-)Moderne

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 883
Erscheinungsdatum: 01.09.2017 • 364 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zeitenwende – Wende zur Zeit?
Raumzeitstrukturen bei Helmut Krausser, Christoph Ransmyr und W.G. Sebald

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 882
Erscheinungsdatum: 01.08.2017 • 216 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zur Dynamik von Differenz und Minorität
Das Politische und Ethische der Minoritätsliteratur im besonderen Hinblick auf Franz Kafka und Emine Sevgi Özdamar

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 879
Erscheinungsdatum: 01.09.2017 • 260 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Sprachobsession und Rhetorik
Stilentwicklung und Übersetzungsfragen im Theater Elfriede Jelineks

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 878
Erscheinungsdatum: 01.02.2018 • 222 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Diskrepanz zwischen Recht und Rechtsgefühl in der Literatur
Ein dramatischer Dualismus von Heinrich von Kleist bis Martin Walser

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 877
Erscheinungsdatum: 01.11.2017 • 340 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schreibweisen der Unschärfe
Zur Ästhetik und Poetik der visuellen Unschärfe bei Robert Musil und W.G. Sebald

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 875
Erscheinungsdatum: 01.07.2017 • 334 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literarisches Übersetzen in der Kinder- und Jugendliteratur im 20. Jahrhundert am Beispiel von Lewis Carrolls ,Alice‘s Adventures in Wonderland’

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 873
Erscheinungsdatum: 01.08.2017 • 362 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Flanerie in der tschechischen Literatur
Flaneure, Prager Spaziergänger und flanierende Schreibweisen von Jan Neruda bis Michal Ajvaz

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 872
Erscheinungsdatum: 01.08.2017 • 494 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ökonomische Bildung
Wirtschaft in deutschen Entwicklungsromanen von Goethe bis Heinrich Mann

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 871
Erscheinungsdatum: 01.12.2016 • 202 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Geburt der Finsternis
Thomas Bernhards Roman ,Frost’: Entstehung - Wirkung - Interpretation

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 870
Erscheinungsdatum: 01.03.2017 • 436 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vakante Landschaft
Postindustrielle Geopoetik bei Kerstin Hensel, Wolfgang Hilbig und Volker Braun

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 868
Erscheinungsdatum: 01.12.2016 • 324 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Interkulturelles Gedächtnis
Ost-westliche Transfers bei Saša Stanišic, Nino Haratischwili, Julya Rabinowich, Richard Wagner, Aglaja Veteranyi und Herta Müller

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 865
Erscheinungsdatum: 01.11.2017 • 338 Seiten
39,00  inkl. MwSt.

39,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Körper als Geschichte(n)
Geschichtsreflexionen und Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Erzählliteratur (1981-2012)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 864
Erscheinungsdatum: 01.09.2016 • 292 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Eine Pragmatik der Handlungsfreiheit (ISBN 9783826060014)Ausverkauft

Eine Pragmatik der Handlungsfreiheit
Theatrales Handeln als Möglichkeit und Wirklichkeit bei Stendhal, Gide und Sartre

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 862
Erscheinungsdatum: 01.09.2016 • 348 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kafka in der Türkei
Rezeption von Kafkas Werken in der Türkei und ihre Einflüsse auf die moderne türkische Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 860
Erscheinungsdatum: 01.06.2016 • 342 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Paratext – Literaturkritik – Markt
Inszenierungspraktiken der Gegenwart am Beispiel Judith Hermanns

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 859
Erscheinungsdatum: 01.01.2017 • 304 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Brigate Rosse und Rote Armee Fraktion
Genealogie und Narrative des ,Terrorismus’ im italienisch-deutschen Vergleich

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 857
Erscheinungsdatum: 01.05.2017 • 544 Seiten
49,00  inkl. MwSt.

49,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Semantik der Verdunkelung
Die Ambivalenzen des „Schatten“-Motivs und ihre Tradition in der Literatur der frühen Moderne

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 856
Erscheinungsdatum: 01.12.2016 • 224 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der freie Gebrauch des Eigenen
Zur Konzeption von Bildung und ästhetischer Erziehung bei Friedrich Hölderlin

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 855
Erscheinungsdatum: 01.03.2021 • 252 Seiten
45,00  inkl. MwSt.

45,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Von Atlantis bis Zamonien, von Menippos bis Moers
Die Zamonien-Romane Walter Moers‘ im Kontext der menippeischen Satire

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 854
Erscheinungsdatum: 01.04.2016 • 502 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Erwin Guido Kolbenheyers Paracelsus-Trilogie und der »Antimoderne Transfragmentarismus«

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 853
Erscheinungsdatum: 01.01.2016 • 390 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Leuchtkäfer & Orgelkoralle
Chamissos ,Reise um die Welt mit der Romanzoffischen Entdeckungs-Expedition’ (1815-1818) im Wechselspiel von Naturkunde und Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 852
Erscheinungsdatum: 01.04.2016 • 542 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Umbarmherzige Augen
Eine Analyse der Scham im Erzählwerk von Günter Grass

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 851
Erscheinungsdatum: 01.11.2015 • 514 Seiten
74,00  inkl. MwSt.

74,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Die Geheimnisse der Stadt (ISBN 9783826058127)Ausverkauft

Die Geheimnisse der Stadt
Imaginäre Ordnungen in der europäischen Erzählung des beginnenden 19. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 850
Erscheinungsdatum: 01.11.2015 • 260 Seiten
46,00  inkl. MwSt.

46,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zeit und Technoimagination
Eine neue Einbildungskraft in Romanen des 21. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 849
Erscheinungsdatum: 01.11.2015 • 166 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der chinesische Literaturnobelpreisträger Mo Yan in Deutschland: Werke, Übersetzungen und Kritik
Ein literarischer Brückenbauer zwischen den Kulturen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 848
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 420 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Krise der liberalen Anthropologie in der Literatur des Bürgerlichen Realismus
Männlichkeit, Bürgerlichkeit und Individualität bei Theodor Storm, Theodor Fontane und Paul Heyse

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 847
Erscheinungsdatum: 01.07.2015 • 586 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Erschriebene Heimat
Erinnerungen an Kindheit und Jugend in der DDR in Autobiographien der Nachwendezeit

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 846
Erscheinungsdatum: 01.03.2016 • 310 Seiten
46,00  inkl. MwSt.

46,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Mythische Rede in der Literatur
Mit Analysen zu Thomas Manns ,Joseph und seine Brüder‘ und Marcel Prousts ,À la recherche du temps perdu‘

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 845
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 234 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Verletzte Seelen
Psychische Traumata in Goethes Romanen. ,Wilhelm Meisters Lehrjahre’ und ,Die Wahlverwandtschaften’

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 842
Erscheinungsdatum: 01.11.2015 • 266 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Ich gab Vernunft den Blöden und des Geistes Kraft«
Ursprungsdenken und Prometheusmythen in der Aufklärung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 841
Erscheinungsdatum: 01.01.2017 • 242 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ästhetizismus und Geschichtsphilosophie
Zum Zusammenhang von ,Décadence’ und ,Décadence’ in der gegen-naturalistischen Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 840
Erscheinungsdatum: 01.05.2016 • 314 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Die altersgraue Legende”
Thomas Manns ,Der Erwählte’ zwischen Christentum und Kunstreligion

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 838
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 162 Seiten
26,00  inkl. MwSt.

26,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literaturwissenschaft als interpretierende Rezeptionsforschung
Entwurf einer philologischen Methodik mit humanwissenschaftlichem Erkenntnisinteresse mit Beispiel- analysen zur Rezeption von Helmut Kraussers Hagen-Trinker- Trilogie und UC

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 837
Erscheinungsdatum: 01.10.2017 • 338 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vermischte Zustände
Heidegger im literarisch-philosophischen Leben der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 836
Erscheinungsdatum: 01.07.2015 • 400 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Bilder der Erinnerung
Über Trauma und Erinnerung in der literarischen Konzeption von Herta Müllers ,Reisende auf einem Bein’ und ,Atemschaukel’

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 834
Erscheinungsdatum: 01.07.2015 • 306 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"Sehnsucht nach dem Kurfürstendamm"
Gabriele Tergit – Literatur und Journalismus in der Weimarer Republik und im Exil

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 833
Erscheinungsdatum: 01.05.2015 • 700 Seiten
88,00  inkl. MwSt.

88,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"Theatrogene Textzonen" oder "ein Theater der Ohren"?
Das postdramatische Literaturtheater von Valère Novarina

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 832
Erscheinungsdatum: 01.08.2015 • 310 Seiten
46,00  inkl. MwSt.

46,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schillers philosophische Begründung der Poetik des Dramas
Ein Beitrag zum kritischen Verhältnis von Literatur und Philosophie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 830
Erscheinungsdatum: 01.01.2015 • 460 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die literarische Kommunikationsspirale
Strukturelle Wechselwirkungen zwischen literarischem Text und Rezeption in der angelsächsischen Kinder- und Jugendliteratur des späten 20./frühen 21. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 829
Erscheinungsdatum: 01.04.2015 • 558 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

,Tückische Oberflächen’ und ,Höllische Gestade’ im Inneren
Topologien der Gefahr im 19. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 827
Erscheinungsdatum: 01.05.2016 • 292 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Natur / Poesie
Romantische Grenzgänger zwischen Literatur und Naturwissenschaft. Johann Wilhelm Ritter, Gotthilf Heinrich Schubert, Henrik Steffens, Lorenz Oken

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 826
Erscheinungsdatum: 01.12.2016 • 920 Seiten
78,00  inkl. MwSt.

78,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Authentizität in der Filmbiografie
Zur Entwicklung eines rezipientenorientierten Authentizitätsbegriffs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 825
Erscheinungsdatum: 01.02.2015 • 222 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literarische Bearbeitungen des Phaedra-Mythos von Euripides bis A. W. Schlegel

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 822
Erscheinungsdatum: 01.09.2014 • 368 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das topographische Ich
Zur räumlichen Dimension der Autobiographie in Goethes »Dichtung und Wahrheit«

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 819
Erscheinungsdatum: 01.04.2015 • 382 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Satyrs Spiel und Silens Weisheit bei Nietzsche
Eine ästhetische und philosophische Untersuchung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 818
Erscheinungsdatum: 01.10.2014 • 388 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Theater der Versehrten
Kunstfiguren zwischen Deformation und Destruktion in Theatertexten des 20. und frühen 21. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 817
Erscheinungsdatum: 01.11.2015 • 544 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ein Bild von einem Mann
Österreichische und deutsche Offiziere in der Literatur. Eine Studie zum Klischee in erzählender Prosa

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 816
Erscheinungsdatum: 01.12.2014 • 362 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Souveränität als Mythos (ISBN 9783826055485)Ausverkauft

Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel ,Der Turm’ (1924/25/26)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 815
Erscheinungsdatum: 01.06.2015
49,00  inkl. MwSt.

49,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Alfieri, Foscolo und Manzoni als Leser Machiavellis
Die Bedeutung der Literatur für das Risorgimento. Mit einem Vorwort von Maurizio Viroli

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 814
Erscheinungsdatum: 01.05.2015 • 382 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ich ist ein Zitat
Zitieren als Mittel der Konstruktion und Dekonstruktion des erzählerischen Ich

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 813
Erscheinungsdatum: 01.09.2014 • 360 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Trauma-Konfigurationen
Bernhard Schlinks ,Der Vorleser’ - W.G. Sebalds ,Austerlitz’ - Herta Müllers ,Atemschaukel’

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 811
Erscheinungsdatum: 01.06.2014 • 224 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Blinde.
Konstruktionen eines Motivs in der deutschsprachigen Literatur nach 1945

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 810
Erscheinungsdatum: 01.08.2014 • 464 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kunstbeschreibungen in Ausstellungsräumen um 1800
Ästhetisches Erleben bei Friedrich Schiller, August Wilhelm Schlegel, Friedrich Schlegel und Clemens Brentano sowie Heinrich von Kleist

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 807
Erscheinungsdatum: 01.05.2014 • 228 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Die kleine Pforte, durch die der Messias treten konnte“
Dekonstruktivistische Lektüre zum Verhältnis von Sprache, Bewusstsein und Erinnerung bei Walter Benjamin

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 806
Erscheinungsdatum: 01.05.2014 • 272 Seiten
42,00  inkl. MwSt.

42,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Identitätsbalance im Roman der Moderne
Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal, Robert Musil, Max Frisch und Botho Strauß

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 805
Erscheinungsdatum: 01.07.2014 • 896 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ein neues Lied? Ein besseres Lied?
Die neuen »Evangelien« nach Heine, Wagner und Nietzsche

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 804
Erscheinungsdatum: 01.05.2014 • 424 Seiten
56,00  inkl. MwSt.

56,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die deutsche Romantik und das Ethische der Übersetzung
Die literarischen Übersetzungsdiskurse Herders, Goethes, Schleiermachers, Novalis', der Brüder Schlegel und Benjamins

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 803
Erscheinungsdatum: 01.03.2014 • 268 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Konzepte des Bösen in der englischen Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 801
Erscheinungsdatum: 01.09.2014 • 436 Seiten
47,99  inkl. MwSt.

47,99  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»denn die Welt ist groß und unser Leben ist kurz«
Sprichwörter und Redensarten im Werk von Max Frisch

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 800
Erscheinungsdatum: 01.12.2013 • 244 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Celans Gedichte wollen das äußerste Entsetzen durch Verschweigen sagen«
Zu Paul Celan und Theodor W. Adorno

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 799
Erscheinungsdatum: 01.07.2014 • 610 Seiten
84,00  inkl. MwSt.

84,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Poetiken des Verschwindens
Zeitgenössische argentinische Romane über die Militärdiktatur 1976-1983

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 798
Erscheinungsdatum: 01.06.2014 • 272 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Sein, Bewusstsein und Lebenswelt
Studien zu Identitäten in ausgewählten Romanen Theodor Fontanes

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 797
Erscheinungsdatum: 01.12.2013 • 344 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu »Sterbender Mann mit Spiegel« (ISBN 9783826052620)Ausverkauft

»Sterbender Mann mit Spiegel«
Lyrisch reflektiertes Sterben bei Heiner Müller, Robert Gernhardt und Ernst Jandl

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 795
Erscheinungsdatum: 01.12.2013 • 268 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

The Location of Chinese North American Ethnicity in Vancouver and San Francisco Fiction

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 794
Erscheinungsdatum: 01.09.2014 • 204 Seiten
34,99  inkl. MwSt.

34,99  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

The Location of Chinese North American Ethnicity in Vancouver and San Francisco Fiction

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 794
Erscheinungsdatum: 01.09.2013 • 204 Seiten
36,80  inkl. MwSt.

36,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Über scheinbar naive und dilettantische Dichtung
Text- und Kontextstudien zu Robert Walser

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 793
Erscheinungsdatum: 01.02.2014 • 276 Seiten
42,00  inkl. MwSt.

42,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Abgesang auf den Helden
Geschichte und Gedächtnispolitik in Wilhelm Raabes historischem Erzählen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 792
Erscheinungsdatum: 01.06.2014 • 256 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Bild des Naturwissenschaftlers im Spiegel der Literatur
Materiale Rekontruktion der nach historischem Vorbild gestalteten Naturwissenschaftlerfigur in der deutschsprachigen Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 790
Erscheinungsdatum: 01.12.2013 • 316 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Brüche in der Geschichtserzählung
Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 789
Erscheinungsdatum: 01.10.2013 • 212 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Angst aus der Perspektive der Psychologie bei Arthur Schnitzler und Christa Wolf

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 788
Erscheinungsdatum: 01.07.2013 • 304 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literarische Selbstbeobachtung
Die politische Kommunikation des Geschichtsdramas im 18. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 787
Erscheinungsdatum: 01.07.2013 • 316 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Stigmatisierung Schizophreniekranker in literarischen und außerliterarischen Diskursen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 786
Erscheinungsdatum: 01.07.2013 • 292 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Apokalypse als Utopie
Anthropofugalität in der österreichischen Nachkriegsliteratur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 785
Erscheinungsdatum: 01.02.2014 • 492 Seiten
74,00  inkl. MwSt.

74,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Maske und Identität
Das Maskenmotiv in Literatur, Philosophie und Kunst um 1900

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 784
Erscheinungsdatum: 01.07.2013 • 484 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vom Sinn und Unsinn aller Allegorie
Das Versteckspiel mit dem Leser im Romanwerk Martin Mosebachs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 782
Erscheinungsdatum: 01.10.2013 • 284 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Laute lesen
Zur Poetik schriftlich (re-)präsentierter Phonie vom 18. bis 20. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 781
Erscheinungsdatum: 01.02.2014 • 256 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Rezeption französischer Literatur bei Thomas Mann
Von den Anfängen bis 1914

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 780
Erscheinungsdatum: 01.10.2013 • 328 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„All’ dieß wirre Bilderwesen ...“
Fiktionale Ekphrasis und Imagination in Eduard Mörikes Roman ,Maler Nolten’

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 778
Erscheinungsdatum: 01.02.2013 • 166 Seiten
24,80  inkl. MwSt.

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Politische und literarische Souveränität im frühneuzeitlichen Frankreich
Bodin, La Boétie, Montaigne

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 776
Erscheinungsdatum: 01.01.2013 • 216 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Poetiken des Zufalls
in Alfred Döblins »Berlin Alexanderplatz« und Wolfgang Koeppens »Tauben im Gras«

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 775
Erscheinungsdatum: 28.11.2012 • 390 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kompositionen der Erinnerung
Gedächtnis und Poetik in deutschen und spanischen Exilautobiographien

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 773
Erscheinungsdatum: 01.08.2013 • 340 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kollektive Arbeitsweisen in der Lyrikproduktion von Goethe
Nur durch Aneignung fremder Schätze entsteht ein Großes

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 772
Erscheinungsdatum: 28.11.2012 • 250 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

E.T.A. Hoffmann und Carlo Gozzi
Der Einfluss der Commedia dell’Arte und der Fiabe Teatrali in Hoffmanns Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 770
Erscheinungsdatum: 01.03.2013 • 512 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Pätention - Distinktion - Dignität
Eine Bourdieusche Leseart nebst sechs Fallstudien

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 769
Erscheinungsdatum: 12.12.2012 • 244 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Frauenstimmen in der spätmittelalterlichen Stadt? (ISBN 9783826049965)Ausverkauft

Frauenstimmen in der spätmittelalterlichen Stadt?
Testamente von Frauen aus Lüneburg, Hamburg und Wien als soziale Kommunikation

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 768
Erscheinungsdatum: 01.03.2013 • 506 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Devianz als Strategie
Aneignung und Subvertierung pathologisierter Weiblichkeit bei Autorinnen des 20. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 767
Erscheinungsdatum: 01.05.2014 • 348 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Martin Walsers Goetheroman »Ein liebender Mann«
Dichtung und historische Wahrheit

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 766
Erscheinungsdatum: 30.08.2012 • 156 Seiten
24,80  inkl. MwSt.

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Reden der Ästhetik
Zur Epistemologie sprachlicher Übertragung in darstellungstheoretischen Texten um 1800

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 764
Erscheinungsdatum: 01.12.2012 • 264 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»(V)erschriebenes Ich«
Individualität in der Briefliteratur des 18. Jahrhunderts: Louise Gottsched, Anna Louisa Karsch, Heinrich von Kleist

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 763
Erscheinungsdatum: 01.05.2014 • 432 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»daß wir nicht sehr verläßlich sind in der gedeuteten Welt«
Untersuchung zur Thematik der gedeuteten Welt in Rainer Maria Rilkes »Die Aufzeichnung des Malte Laurids Brigge«, »Duineser Elegien« und später Lyrik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 762
Erscheinungsdatum: 01.11.2012 • 498 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

The Double Life of Issy Earwicker
Victorian Values in the Mirror of Finnegans Wake

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 761
Erscheinungsdatum: 01.10.2012 • 184 Seiten
26,00  inkl. MwSt.

26,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die sogenannte »Kantkrise« Heinrich von Kleists
Ein altes Problem aus neuer Sicht

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 760
Erscheinungsdatum: 30.04.2012 • 440 Seiten
54,00  inkl. MwSt.

54,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vom Münchner Bohemien zum Pariser Dandy
Die Entwicklungsjahre des Bürgersohnes Oscar A. H. Schmitz (1873-1931)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 758
Erscheinungsdatum: 26.03.2012 • 230 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zeitbilder
Krankheit und Gesellschaft in Theodor Fontanes Romanen "Cécile" (1886) und "Effi Briest" (1894)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 757
Erscheinungsdatum: 30.01.2012 • 362 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kunst, Literatur und Wirklichkeit in Brigitte Kronauers Roman Berittener Bogenschütze

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 756
Erscheinungsdatum: 01.05.2012 • 300 Seiten
39,00  inkl. MwSt.

39,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

MutterMale
Zur Imagination des Mütterlichen in Hermann Hesses Prosawerk zwischen 1900 und 1930

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 754
Erscheinungsdatum: 26.03.2012 • 388 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kunst, Künstler, Konzept und Kontext
Intermediale und andersartige Bezugnahmen auf Visuell-Künstlerisches in der Lyrik Mayröckers, Klings, Grünbeins und Draesners

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 753
Erscheinungsdatum: 01.05.2013 • 436 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Selbstbehauptung und Tugendheroismus
Das dramatische Werk Friedrich Maximilian Klingers zwischen Sturm und Drang und Spätaufklärung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 751
Erscheinungsdatum: 01.06.2012 • 286 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Deutsch. Jüdisch. Israelisch.
Identitätskonstruktionen in autobiographischen und essayistischen Texten von Erich Bloch, Jenny Cramer und Fritz Wolf

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 750
Erscheinungsdatum: 30.01.2012 • 312 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Verkehrtheit der Mittel
Lust und Unlust an der Gewalt in Schillers Ästhetik und späten Dramen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 748
Erscheinungsdatum: 01.06.2012 • 264 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

nur ein land / mein sprachland
Heimat erschreiben bei Elisabeth Augustin, Hilde Domin und Anna Maria Jokl

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 747
Erscheinungsdatum: 12.10.2011 • 240 Seiten
24,80  inkl. MwSt.

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Wie wir im 78er Jahr unten waren“
Bosnien-Bilder in der deutschsprachigen Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 745
Erscheinungsdatum: 15.07.2012 • 328 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gottfried Hoffmann (1658-1712)
Eine Studie zum protestantischen Schultheater im Zeitalter des Pietismus

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 744
Erscheinungsdatum: 30.01.2012 • 398 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ach, nur ‘n bisschen Liebe
Männliche Homosexualität in den Romanen deutschsprachiger Autoren in der Zwischenkriegszeit 1919 bis 1939

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 742
Erscheinungsdatum: 23.09.2011 • 544 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Ach, nur ‘n bisschen Liebe
Männliche Homosexualität in den Romanen deutschsprachiger Autoren in der Zwischenkriegszeit 1919 bis 1939

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 742
544 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Vergegenwärtigte Vergangenheit (ISBN 9783826046759)Ausverkauft

Vergegenwärtigte Vergangenheit
Geschichtsbilder des Mittelalters in der Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 740
Erscheinungsdatum: 01.10.2012 • 808 Seiten
59,00  inkl. MwSt.

59,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Frauen schreiben dazwischen
Eine interkulturelle Studie über die Migration von Frauen und die Globalisierung der Literatur am Beispiel des Romanwerks von Anita Desai und Emine Sevgi Özdamar

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 739
Erscheinungsdatum: 01.09.2011 • 482 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Kunst, die Komik und das Erzählen im Werk Thomas Bernhards
Textinterpretationen und die Entwicklung des Gesamtwerks

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 738
Erscheinungsdatum: 01.06.2011 • 752 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Die wenigen, die was davon erkannt“
Gottfried Benns (un)heimlicher Dialog mit Goethe

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 737
Erscheinungsdatum: 01.08.2011 • 308 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Somnambule Schwärmerei und wunderbarer Magnetismus
Künstlerischer Somnambulismus und ähnlicher Phänomene im Prosawerk Ludwig Achim von Arnims

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 736
Erscheinungsdatum: 30.04.2012 • 452 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Carl Einstein und das neue Sehen
Entwurf einer Erkenntnistheorie und politischen Moral in Carl Einsteins Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 734
Erscheinungsdatum: 01.08.2011 • 320 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Türkische Deutsche, Kanakster und Deutschländer (ISBN 9783826046308)Ausverkauft

Türkische Deutsche, Kanakster und Deutschländer
Identität und Fremdwahrnehmung in Film und Literatur: Fatih Akin, Thomas Arslan, Emine Sevgi Özdamar, Zafer Senocak und Feridun Zaimoglu

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 733
Erscheinungsdatum: 01.04.2011 • 584 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Apollinisches Außenseitertum
Konfigurationen von Thomas Manns »Grundmotiv« in Erzähltexten und Filmadaptionen des Frühwerks.Mit einem unveröffentlichten Brief von Golo Mann zur Entstehung der Filmadaption.

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 732
Erscheinungsdatum: 20.12.2011 • 324 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Abwesende Anwesenheit
Erinnerung und Medialität in Marcel Beyers Romantrilogie "Flughunde", "Spione" und "Kaltenburg"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 731
Erscheinungsdatum: 25.05.2012 • 186 Seiten
26,00  inkl. MwSt.

26,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Darwinistische Konkurrenz und ökonomisches Kalkül
Wilhelm Raabes Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Gesellschaft

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 729
Erscheinungsdatum: 30.04.2012 • 264 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Über die Genese politisch-legitimierender Sprachcodes
Josef Pontens Liminalität im Feld der nationalsozialistischen Ideologiebildung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 727
Erscheinungsdatum: 01.06.2012 • 338 Seiten
45,00  inkl. MwSt.

45,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ohnmachtsrausch und Liebeswahn
Weiblicher Masochismus in Literatur und Film des 20. und 21. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 726
Erscheinungsdatum: 01.07.2011 • 256 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Arbeitsverhältnisse
Der arbeitende Mensch in Goethes "Wilhelm Meister"-Romanen und in der Geschichte der Politischen Ökonomie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 724
Erscheinungsdatum: 01.06.2011 • 296 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Topologie des ländlichen Raums
Berthold Auerbachs "Schwarzwälder Dorfgeschichten" und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus. Mit Exkursen zur englischen Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 723
Erscheinungsdatum: 20.12.2011 • 370 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Kalkulierte Vieldeutigkeit (ISBN 9783826044830)Ausverkauft

Kalkulierte Vieldeutigkeit
Das Androgyne als ästhetisches Paradigma bei Winckelmann, Heinse und Goethe

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 722
Erscheinungsdatum: 01.03.2018
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Allegorie ist die Armatur der Moderne
Zum Wechselverhältnis von Allegoriebegriff und Medientheorie bei Walter Benjamin

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 721
Erscheinungsdatum: 01.03.2011 • 168 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Dimensionen des Witzes um Heinrich Heine
Zur Säkularisation der poetischen Sprache

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 720
Erscheinungsdatum: 01.06.2011 • 224 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Störende Sprachspiele
Literaturtheoretische Reflexionen zu Erika Manns Kabarett „Die Pfeffermühle“ im europäischen und amerikanischen Exil

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 719
Erscheinungsdatum: 19.12.2010 • 500 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Masken des Erzählens
Studien zur Theorie narrativer Unzuverlässigkeit und ihrer Praxis im Frühwerk Thomas Manns

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 718
Erscheinungsdatum: 01.08.2011 • 264 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Writing the Northland
Jack London‘s and Robert W. Service’s Imaginary Geography

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 717
Erscheinungsdatum: 19.12.2010 • 456 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Folgeschäden
Kontext, narrative Strukturen und Verlaufsformen der Väterliteratur 1960 bis 2008 Bestimmung eines Genres

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 716
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 280 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Konkretisierung lyrischer Subjektivität im deutsch-sprachigen Bildgedicht des 19. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 714
Erscheinungsdatum: 01.12.2010 • 304 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Begründungen weiblichen Schreibens im 19. Jahrhundert
Produktive Aneignungen des biblischen Buches Rut bei Bettine von Arnim und Thomasine Gyllembourg

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 713
Erscheinungsdatum: 01.12.2010 • 340 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wilhelm Dilthey Philosoph und/oder Philolog?
Interdepenzen zwischen Literaturstudien und wissenschaftsphilosophischer Reflexion

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 712
Erscheinungsdatum: 01.04.2011 • 236 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Weibliche NS-Affi nitäten
Grade der Systemaffinität von Schriftstellerinnen im »Dritten Reich«

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 711
Erscheinungsdatum: 01.12.2010 • 296 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Bernhard und die Antipsychiatrie (ISBN 9783826044007)Ausverkauft

Bernhard und die Antipsychiatrie
Eine Untersuchung zur Erzählung Gehen im diskursgeschichtlichen Kontext der psychiatrischen Anstalt „Am Steinhof“

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 710
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 120 Seiten
18,00  inkl. MwSt.

18,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Gottesgabe des Wortes und des Gedankens
Kunst und Religion in den frühen Essays Thomas Manns

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 709
Erscheinungsdatum: 30.01.2011
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wilhelm Heinse und der so genannte Sturm und Drang
Künstliche Paradiese der Natur zwischen Rokoko und Klassik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 708
Erscheinungsdatum: 01.01.2011
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Finnegans Fast-Nacht
Formen literarischer Karnevalisierung in James Joyces Finnegans Wake

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 706
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 496 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Es ist ein Experiment“
Traditionsbildung in der DDR-Literatur anhand von Brigitte Reimanns Roman „Franziska Linkerhand“

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 704
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 300 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Von der Eitelkeit der Einbildungskraft
Die ästhetische Sendung des jungen Goethe im Spiegel von „Faust II“

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 703
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 328 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Alles neu unter der Sonne
Das Sammelschrifttum der Frühen Neuzeit und die Entstehung der Nachricht

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 702
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 420 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Spielformen der Literatur
Der moderne und der postmoderne Begriff des Spiels in den Werken von Thomas Bernhard, Heiner Müller und Botho Strauß

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 699
Erscheinungsdatum: 01.06.2010 • 220 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kafkas fast unbekannter Freund
Leben und Werk von Felix Weltsch. Philosoph, Journalist und Zionist

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 698
Erscheinungsdatum: 01.03.2010 • 300 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Angst vor dem Bösen
Codierungen des malum in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Narren-, Teufel- und Teufelsbündnerliteratur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 695
Erscheinungsdatum: 01.06.2010 • 300 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ein anderes Wort und ein anderes Land
Zum Verhältnis von Wort, Welt und Ich in Ingeborg Bachmanns Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 694
Erscheinungsdatum: 01.12.2010 • 220 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Hauptdarsteller Schrift
Ein historisch-systematischer Überblick über Schrift in Film und Video von 1895-2008

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 693
Erscheinungsdatum: 01.07.2010 • 464 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literarisches versus politisches Gedächtnis?
Martin Walsers Friedenspreisrede und sein Roman Ein springender Brunnen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 692
Erscheinungsdatum: 01.03.2010 • 320 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vergangenwart
Erzählen vom Nationalsozialismus in der deutschen Literatur seit den neunziger Jahren

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 691
Erscheinungsdatum: 01.03.2010 • 320 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Im »Banne der Wirklichkeit«?
Studien zum Problem des deutschen Realismus und seine narrativ-symbolistischen Strategien

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 690
Erscheinungsdatum: 05.08.2009 • 600 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Hure Babylon
Großstadtsymphonie oder Angriff auf die Landschaft? Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz und die Großstadt Berlin: eine Annäherung aus kulturgeschichtlicher Perspektive

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 689
Erscheinungsdatum: 01.03.2010 • 404 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Tanz zwischen sämtlichen Stühlen«
Poetik und Dichtung im lyrischen und essayistischen Werk Durs Grünbeins

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 687
Erscheinungsdatum: 01.07.2009 • 380 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kleists Penthesilea in der Forschung und auf der Bühne
Eine Rezeptionsgeschichte als Mentalitätsgeschichte

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 686
Erscheinungsdatum: 01.07.2009 • 200 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Theologische Lesbarkeit von Literatur im 20. Jahrhundert
Studien zu einer verdrängten Hermeneutik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 685
Erscheinungsdatum: 01.10.2009 • 216 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Inspiration bei Thomas Mann
»Die zweite Verhüllung« als der literarische Zwang zum Verschweigen und zum Weiterschreiben in "Der Tod in Venedig" und in "Doktor Faustus"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 683
Erscheinungsdatum: 17.06.2009 • 320 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

,Große dichtung redet von der Frau oft nicht anders als der Biertisch’
Zur poetischen und diskursiven Leistung in Gottfried Kellers "Sinngedicht" unter besonderer Berücksichtigung der "Eugenia"-Legende

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 682
Erscheinungsdatum: 01.07.2009 • 400 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Weibliches Erzählen?
Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 681
Erscheinungsdatum: 25.05.2009 • 400 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"Das schreibende Ich"
Erzählerische Souveränität und Erzählstruktur in Ingeborg Bachmanns "Malina"Das schreibende Ich"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 680
Erscheinungsdatum: 17.06.2009 • 148 Seiten
24,00  inkl. MwSt.

24,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Symbole der Erkenntnis
Zu Friedrich Schlegels Lucinde und Novalis' Heinrich von Ofterdingen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 679
Erscheinungsdatum: 17.06.2009 • 240 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Autonomie und Tradition
Innovativer Konservatismus bei Rudolf Borchardt, Harold Bloom und Botho Strauß

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 678
Erscheinungsdatum: 25.05.2009 • 280 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schamlose Tänze
Bewegungs-Szenen in Frank Wedekinds "Lulu"-Doppeltragödie und "Mine-Haha" oder "Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 676
Erscheinungsdatum: 01.07.2009 • 130 Seiten
24,00  inkl. MwSt.

24,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Existenzmangel und schwankendes Ich (ISBN 9783826041037)Ausverkauft

Existenzmangel und schwankendes Ich
Georg Christoph Lichtenberg und Karl Philipp Moritz im Kontext einer Krisengeschichte neuzeitlicher Subjektivität

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 675
Erscheinungsdatum: 01.07.2009 • 360 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"In fremden Spiegeln sehen wir das eigene Bild"
Jean Amérys "Lefeu" oder "Der Abbruch"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 674
Erscheinungsdatum: 01.01.2009 • 380 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Dichtung als Erfahrungsmetaphysik
Esoterische und okkultistische Metaphysik bei R. M. Rilke

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 673
Erscheinungsdatum: 01.01.2009 • 456 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Interdisziplinarität, Kulturtransfer, Literatur
Afrika-Fremdwahrnehmung in ausgewählten deutschsprachigen Reisewerken von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 672
Erscheinungsdatum: 20.01.2009 • 292 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kapitalismuskritik
Theorie und Praxis bei Marx, Nietzsche, Mann, Müntefering und in der Heuschreckendebatte

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 671
Erscheinungsdatum: 25.02.2009 • 216 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Poetologie elegischen Sprechens
Das lyrische Ich und der Engel in Rilkes "Duineser Elegien"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 669
Erscheinungsdatum: 01.01.2009 • 424 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Irritationen und Initiationen zu Hölderlins mythopoetischen Zyklus der "Nachtgesänge"Bereit an übrigem Orte"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 665
Erscheinungsdatum: 01.01.2009 • 156 Seiten
26,00  inkl. MwSt.

26,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literarische Wallfahrt gen Cooperstown
Zur Funktion James Fenimore Coopers und seiner Schriften im Werk Arno Schmidts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 664
Erscheinungsdatum: 18.11.2008 • 336 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Ästhetik des unschuldigen Auges
Merkmale impressionistischer Wahrnehmung in den Kunstkritiken von Émile Zola, Joris-Karl Huysmans und Félix Fénéon

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 663
Erscheinungsdatum: 01.01.2009 • 300 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Maler, Monstren, Muschelwerk
Wandlungen des Grotesken in Literatur und Kunsttheorie des 18. und 19. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 659
Erscheinungsdatum: 01.01.2009 • 528 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"Das Glück der Erde lesend erleben"
Mädchen-Pferdebuchserien – eine genderorientierte, strukturelle und inhaltliche Untersuchung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 658
Erscheinungsdatum: 18.11.2008 • 512 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Geistliche Gestalten - gestaltete Geistliche (ISBN 9783826039652)Ausverkauft

Geistliche Gestalten - gestaltete Geistliche
Zur literarischen Funktionalisierung einer religiösen Sprecherposition im Kontext der Neologie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 657
Erscheinungsdatum: 01.01.2009 • 290 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Erfindung des Anderen
Zur Genese des fiktionalen Herausgebers im Briefroman des 18. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 656
Erscheinungsdatum: 25.09.2008 • 112 Seiten
24,80  inkl. MwSt.

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Berührung durch das Unberührbare
Singularität und Expressivität in der Dichtung aus der Perspektive des Narzißmus (Wackenroder /Tieck – Stéphane Mallarmé – Heiner Müller)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 655
Erscheinungsdatum: 14.11.2008 • 540 Seiten
78,00  inkl. MwSt.

78,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Musikerfiguren E.T.A. Hoffmanns
Ein mosaikartiges Konglomerat des romantischen Künstlerideals

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 653
Erscheinungsdatum: 10.06.2008 • 336 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Erzählen zwischen Hilbert und Einstein
Naturwissenschaft und Literatur in Hermann Brochs »Eine methodologische Novelle« und Robert Musils »Drei Frauen«

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 650
Erscheinungsdatum: 10.06.2008 • 480 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gelingendes Scheitern
Epilepsie als Metapher in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 648
Erscheinungsdatum: 11.03.2008 • 292 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Experiment des aufgeklärten Bildungsromans
Ein Vergleich der Fassungen von Christoph Martin Wielands 'Geschichte des Agathon'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 647
Erscheinungsdatum: 10.06.2008 • 164 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Makum Aleph
Amsterdam als jüdischer Zufluchtsort in der deutschen und niederländischen Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 644
Erscheinungsdatum: 25.09.2008 • 384 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Ihr liebt und schreibt Sonette! Weh der Grille!«
Die Sonette Johann Wolfgang von Goethes

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 643
Erscheinungsdatum: 11.06.2008 • 332 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"Aber dies ist nichts für Deutschland, das weiß und fühle ich."
Nelly Sachs – Untersuchungen zu ihrem szenischen Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 642
Erscheinungsdatum: 24.01.2008 • 252 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Den Rhythmus der Zeit einfangen
Erzählexperimente in der Deutschschweizer Gegenwartsliteratur unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Otto F. Walter, Gerold Späth und Zsuzsanna Gahse

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 639
Erscheinungsdatum: 20.12.2007 • 488 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Paradies auf Erden?
Mythenbildung als Form von Fremdwahrnehmung: Der Südsee-Mythos in Schlüsselphasen der deutschen Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 638
Erscheinungsdatum: 11.03.2008
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das "Geistige Band"
Poesie, Didaktik und Naturforschung in Goethes Gedichtsammlung Gott und Welt

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 637
Erscheinungsdatum: 25.09.2008 • 304 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"Aber hier war alles anders..."
Amerikabilder der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1939 in den USA

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 636
Erscheinungsdatum: 25.09.2008 • 324 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Tageswahrheit
Heinrich Heines Bruch mit der dualistischen Denktradition der moderne

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 633
Erscheinungsdatum: 22.02.2008 • 292 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Teufelspakt in deutschen, finnischen und schwedischen Faust-Werken: Ein unmoralisches Angebot?

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 632
Erscheinungsdatum: 24.07.2008 • 388 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wachposten und Grenzgänger
Deutschsprachige Autoren in Prag und die öffentliche Herstellung nationaler Identität

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 631
Erscheinungsdatum: 01.04.2008
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Rollenästhetik und Rollensoziologie
Transfer rollensoziologischer Kategorien auf die neuere deutsche Literaturwissenschaft

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 627
Erscheinungsdatum: 01.11.2007 • 256 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Geschlechterentwürfe
im literarischen Werk von Lou Andreas-Salomé unter Berücksichtigung ihrer Geschlechtertheorie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 622
Erscheinungsdatum: 10.06.2008 • 348 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zum Bild der Künstlerin in literarischen Biographien
Christa Wolfs Kein Ort. Nirgends, Ginka Steinwachs’ George Sand und Elfriede Jelineks Clara S.

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 620
Erscheinungsdatum: 15.11.2007 • 323 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Äußerste Freiheit
Wahnsinn / Sublimierung / Poetik des Tragischen der Moderne. Lektüren zu Hölderlins Grund zum Empedokles und zu den Anmerkungen zum Oedipus und zur Antigonä

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 618
Erscheinungsdatum: 15.11.2007 • 584 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Arbeitscredo und Bürgersinn
Das Motiv der Lebensarbeit in Werken von Gustav Freytag, Otto Ludwig, Gottfried Keller und Theodor Storm

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 617
Erscheinungsdatum: 15.10.2007 • 560 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das resonante Schweigen
Die Rhetorik der erzählten Welt in Kafkas Der Verschollene, Schnitzlers Therese und Walsers Räuber-Roman

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 616
Erscheinungsdatum: 15.11.2007 • 380 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Rassenmutter und Rebellin (ISBN 9783826036798)Ausverkauft

Rassenmutter und Rebellin
Hexenbilder in Romantik, völkischer Bewegung, Neuheidentum und Feminismus

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 613
Erscheinungsdatum: 15.10.2007 • 468 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Aufbrechende Schrift
Textgenetische Lektüren von Friedrich Hölderlins "Der Einzige"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 612
Erscheinungsdatum: 17.07.2007 • 368 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Organisation der Sinne
Wahrnehmungstheorie und Ästhetik in Laurence Sternes Tristram Shandy

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 611
Erscheinungsdatum: 22.02.2008 • 280 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zur interdiskursiven Konstruktion ungarndeutscher Identität in der ungarndeutschen Gegenwartsliteratur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 609
Erscheinungsdatum: 06.09.2007 • 256 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"Mein Leben ist ein Roman..."
Poetologische und gattungstheoretische Untersuchung jüngerer literarischer Musikerbiographien

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 608
Erscheinungsdatum: 08.08.2007 • 284 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literatur und Selbstopfer
Historisch-systematische Studie zu Gryphius, Lessing, Gotthelf, Storm, Kaiser und Schnitzler

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 607
Erscheinungsdatum: 22.05.2007 • 196 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

... wie ein dunkler sprung durch eine helle tasse...
Rainer Maria Rilkes Poetik des Blinden. Eine ukrainische Spur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 606
Erscheinungsdatum: 01.06.2007 • 288 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Monster und Menschen
Verbrechererzählungen zwischen Literatur und Wissenschaft (Frankreich 1830-1900)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 604
Erscheinungsdatum: 01.06.2007 • 176 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Politics, Aesthetics and Gender Relations in African-American Art
Das Werk von Elizabeth Catlett und Betye Saar (1940 – 2005)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 600
Erscheinungsdatum: 21.01.2009 • 328 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Standhafte Zinnsoldaten
Motivstudien zu Andersen, Wagner, Thomas Mann und Tomasi di Lampedusa

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 599
Erscheinungsdatum: 01.06.2007 • 212 Seiten
29,00  inkl. MwSt.

29,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»... der Zündstoff liegt, der diese Mine donnernd sprengt gen Himmel.«
Strategien der Ordnungsdestruktion in Franz Grillparzers dramatischem Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 597
Erscheinungsdatum: 15.11.2007 • 296 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Tiergarten in Berlin - ein Ort der Geschichte
Eine kultur- und literaturhistorische Untersuchung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 596
Erscheinungsdatum: 01.09.2008 • 440 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gefährten im Unglück
Die Protagonisten narrativer Texte von E.T.A. Hoffmann sowie von Novalis, Goethe und Kleist

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 595
Erscheinungsdatum: 02.04.2007 • 420 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»Die Literatur - das sind wir und unsere Feinde.«
Literarische Polemik bei Heinrich Heine und Karl Kraus

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 594
Erscheinungsdatum: 01.09.2008 • 288 Seiten
42,00  inkl. MwSt.

42,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schöne Ökonomie
Die poetische Reflexion der Ökonomie in frühromantischer Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 592
Erscheinungsdatum: 14.11.2007 • 220 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Gedicht und das Nichts
Über Anthropologie und Geschichte im Werk Durs Grünbeins

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 591
Erscheinungsdatum: 28.11.2006 • 232 Seiten
35,80  inkl. MwSt.

35,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Muttermythos und Herrschaftsmythos (ISBN 9783826035111)Ausverkauft

Muttermythos und Herrschaftsmythos
Zur Dialektik der Aufklärung um die Jahrhundertwende bei den Kosmikern, Stefan George und in der Frankfurter Schule. Zweite, verbesserte und ergänzte Auflage 2019 als eBook erschienen.

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 588
Erscheinungsdatum: 17.07.2007 • 384 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schreiben über Reisen
Zur ars itineraria von Urs Widmer im Kontext der europäischen Reiseliteratur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 588
Erscheinungsdatum: 09.08.2006 • 428 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Metaphysische Rebellen
Themengeschichtliche Studien zu Goethe, Byron und Nietzsche

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 586
Erscheinungsdatum: 01.09.2008 • 420 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Sammlung zur heiligsten Aufgabe
Politische Künstler und intellektuelle in Klaus Manns Exilwerk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 583
Erscheinungsdatum: 02.01.2007 • 228 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Pause. Schweigen. Stille
Dramaturgien der Abwesenheit im postdramatischen Musik-Theater

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 581
Erscheinungsdatum: 25.09.2008 • 276 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Richard Wagners Kunstprogramm im nationalkulturellen Kontext
Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 580
Erscheinungsdatum: 19.07.2006 • 364 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ideale Natur aus kontingenter Erfahrung
Johann Joachim Winckelmanns normative Kunstlehre und die empirische Naturwissenschaft

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 579
Erscheinungsdatum: 14.06.2006 • 190 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"Wir dichten die Geschichte"
Adaption und Konstruktion von Historie bei Friedrich Dürrenmatt

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 578
Erscheinungsdatum: 25.10.2006 • 220 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Sündenfallmythos bei Franz Kafka
Der biblische Sündenfallmythos in Kafkas Denken und dessen Gestaltung in seinem Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 577
Erscheinungsdatum: 11.10.2006 • 222 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Eßgeschichten und Es(s)kapaden im Werk Goethes
Ein literarisches Menu der (Fr)esser und Nichtesser

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 572
Erscheinungsdatum: 26.07.2006 • 404 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Krimi-Orte im Wandel
Gestaltung und Funktionen der Handlungsschauplätze in Kriminalerzählungen von der Romantik bis in die Gegenwart

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 571
Erscheinungsdatum: 06.07.2006 • 264 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das naturalistisch-szientistische Literaturkonzept und die Schloßgeschichten Eduard von Keyserlings

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 570
Erscheinungsdatum: 03.05.2006 • 232 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Text und Interpretation
Zur Deutungsproblematik bei Franz Kafka. Dargestellt in einer kritischen Analyse der Türhüterlegende

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 568
Erscheinungsdatum: 15.10.2007 • 320 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beim Tode! Lebendig!
Paul Celan im Kontext von Roland Barthes' Autorkonzept. Eine poetologische Konfrontation

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 567
Erscheinungsdatum: 28.11.2006 • 100 Seiten
14,80  inkl. MwSt.

14,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schreiben nach der Wende – Wende im Schreiben?
Literarische Reflexionen nach 1989/90

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 565
Erscheinungsdatum: 23.04.2008 • 340 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Suche nach dem wirklichen Menschen
Zur Dekonstruktion des neuzeitlichen Subjekts in der Dichtung Georg Heyms

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 564
Erscheinungsdatum: 23.02.2006 • 280 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Lyrikinterpretation und Intertextualität
Studien zu Georg Trakls Gedichten "Psalm I" und "De profundis II"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 563
Erscheinungsdatum: 17.11.2005 • 424 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die aus dem Nichts kommende Stimme
Zur Ästhetik des literarischen Debüts in der Mediengesellschaft

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 561
Erscheinungsdatum: 23.02.2006 • 308 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schreibgebärden
Zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 559
Erscheinungsdatum: 03.11.2005 • 240 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Tausend und ein Zeichen
Else Lasker-Schülers Orient und die Berliner Alltags- und Populärkultur um 1900

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 555
Erscheinungsdatum: 14.11.2007 • 288 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der erste Weltkrieg als Medium der Gegenmoderne
Zu den Werken von Walter Flex und Ernst Jünger

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 553
Erscheinungsdatum: 22.12.2005 • 392 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Prinzip und Prozess Auslöschung
Intertextuelle Destruktion und Konstitution des Romans bei Thomas Bernhard

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 551
Erscheinungsdatum: 14.07.2005 • 220 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Contra den "rex iustus /rex iniquus"? (ISBN 9783826031267)Ausverkauft

Contra den "rex iustus /rex iniquus"?
Der Einfluss von Machiavellis "Il Principe" auf Marlowes "Tamburlaine", Shakespeares "Heinrich V." und Gryphius' "Leo Armenius"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 550
Erscheinungsdatum: 14.07.2005 • 218 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

"Nachgesang"
Ein Konzept Herders entwickelt an Ossian, der popular ballad und der frühen Kunstballade

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 548
Erscheinungsdatum: 21.06.2006 • 384 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gedächtnis und Identität der KZ-Erfahrung
Niederländische und deutsche Augenzeugenberichte des Holocaust

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 543
Erscheinungsdatum: 21.06.2006 • 436 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wirkliche Wirklichkeit
Mythos und Ritual bei Adalbert Stifter und Hans Henny Jahnn

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 542
Erscheinungsdatum: 07.07.2005 • 218 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Eine romantische Liebe in Briefen
Zur Liebeskonzeption im Briefwechsel von Sophie Mereau und Clemens Brentano

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 541
Erscheinungsdatum: 28.03.2006 • 296 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Johann Gottfried Herder (ISBN 9783826031052)Ausverkauft

Johann Gottfried Herder
Kulturtheorie und Humanitätsidee der "Ideen", "Humanitätsbriefe" und "Adrastea"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 540
Erscheinungsdatum: 14.07.2005 • 236 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Thomas Bernhard und die Musik
Themenkomplex mit drei Fallstudien und einem musikthematischen Register

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 539
Erscheinungsdatum: 17.11.2005 • 356 Seiten
49,00  inkl. MwSt.

49,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Frederico García Lorca und der islamische Orient
Die literarische Gestaltung einer kulturellen Fernbeziehung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 538
Erscheinungsdatum: 13.10.2005 • 208 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Die Wiederkehr der Flaneure (ISBN 9783826031939)Ausverkauft

Die Wiederkehr der Flaneure
Literarische Flanerie und flanierendes Denken zwischen Wahrnehmung und Reflexion

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 536
Erscheinungsdatum: 06.07.2006 • 216 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Verstellte Sicht
Erinnerndes Erzählen als Konstruktion von Ablenkung in späten Schriften Wilhelm Raabes

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 533
Erscheinungsdatum: 04.08.2005 • 320 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zum Geschichtsdenken Theodor Fontanes und Thomas Manns
oder Geschichtskritik in "Der Stechlin" und "Doktor Faustus"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 532
Erscheinungsdatum: 08.12.2004 • 294 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Alles ist Spiel
Zur Geschichte der Auseinandersetzung mit einer Utopie der Moderne

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 530
Erscheinungsdatum: 08.03.2005 • 214 Seiten
24,80  inkl. MwSt.

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Jenseits von Kuhschnappel
Individualität und Religion in Jean Pauls "Siebenkäs" Eine systemtheoretische Analyse

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 529
Erscheinungsdatum: 02.06.2005 • 215 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Populärroman in der Nachfolge von E. Marlitt
Wilhelmine Heimburg, Valeska Gräfin Bethusy-Huc, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 528
Erscheinungsdatum: 21.03.2005 • 276 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kafka-Rezeption in der Literatur der DDR
Produktive Lektüren von Anna Seghers, Klaus Schlesinger, Gert Neumann und Wolfgang Hilbig

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 527
Erscheinungsdatum: 23.02.2006 • 320 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schwarze Orchideen und andere blaue Blumen - Reformsozialismus und Literatur in der DDR
Mit Interpretationen zum literarischen Werk Christa Wolfs und Wolfgang Hilbigs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 523
Erscheinungsdatum: 07.09.2004 • 210 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Einheit der Ilias als tragisches Selbstbewußtsein
Das homerische Epos bei G.W.F. Hegel in der Phänomenologie des Geistes und in den Vorlesungen üebr die Ästhetik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 522
Erscheinungsdatum: 01.09.2004 • 168 Seiten
27,50  inkl. MwSt.

27,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Männliches und weibliches Schreiben?
Zur Konstruktion und Subversion in der Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 521
Erscheinungsdatum: 16.12.2004 • 312 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vom absoluten Gedicht zur Aporie der Moderne
Studien zum Literaturbegriff in der Bundesrepublik Deutschland der 50er Jahre

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 520
Erscheinungsdatum: 21.10.2004 • 294 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Identitätskonstruktionen
Die "Zigeunerin" in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 518
Erscheinungsdatum: 08.12.2004 • 280 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Ästhetik der Leerstelle
Raymond Federmans Roman "La Fourrure de ma tante Rachel"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 517
Erscheinungsdatum: 02.06.2005 • 193 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gesang und Stimme im Erzählwerk von Gottfried Keller, Eduard von Keyserling und Thomas Mann

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 516
Erscheinungsdatum: 06.07.2004 • 264 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
Die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 515
Erscheinungsdatum: 29.09.2004 • 212 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literatur als Historie
Zeitgeschichte in Thomas Manns "Doktor Faustus" und Günter Grass' "Die Blechtrommel"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 512
Erscheinungsdatum: 01.12.2004 • 238 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zeichnung im Dienste der Literaturvermittlung
Moritz Retzschs Illustration als Ausdruck bürgerlichen Kunstverstehens

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 511
Erscheinungsdatum: 07.09.2004 • 546 Seiten
49,00  inkl. MwSt.

49,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zwischen Geschichte und Mythos: La guerre de 1870/71 en chansons
Eine komparatistische Untersuchung zu den identitätsstiftenden Inhalten in deutschen und französischen Liedern zum Krieg

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 510
Erscheinungsdatum: 30.06.2004 • 272 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Hans Erich Nossack und das Mythische
Werkuntersuchungen unter besonderer Berücksichtigung formanalytischer Kategorien

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 509
Erscheinungsdatum: 20.10.2004 • 242 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Souverän und Märtyrer
Hugo von Hofmannsthals späte Trauerspieldichtung vor dem Hintergrund seiner politischen und ästhetischen Reflexionen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 506
Erscheinungsdatum: 15.11.2004 • 282 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Versuche der Auflösung - Andeutungen von Synthesen
Über die Mythisierung von Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" in der Literaturwissenschaft

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 505
Erscheinungsdatum: 15.06.2004 • 202 Seiten
29,00  inkl. MwSt.

29,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Feudalismus in den Artusepopöen Hartmanns von Aue?
Kritik der Schriften Otto Brunners im Rahmen sozialgeschichtlicher Interpretation

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 503
Erscheinungsdatum: 07.09.2004 • 476 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das furchtbar-schöne Gorgonenhaupt des Klassischen
Deutsche Antikebilder (1755-1875)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 501
Erscheinungsdatum: 02.04.2004 • 400 Seiten
49,50  inkl. MwSt.

49,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Ich bin nicht der erste Fremde hier (ISBN 9783826027611)Ausverkauft

Ich bin nicht der erste Fremde hier
Zur deutschsprachigen Reiseliteratur nach 1945

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 500
Erscheinungsdatum: 21.04.2004 • 248 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Eingesaugt & Rausgepresst
Verschriftlichungen des Körpers und Verkörperungen der Schrift

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 499
Erscheinungsdatum: 21.04.2004 • 206 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Freundschaftskonzeptionen im späten 18. Jahrhundert
Schillers "Don Karlos" und Hölderlins "Hyperion"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 498
Erscheinungsdatum: 19.05.2004 • 160 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Heinrich von Kleists Kritik der gesellschaftlichen Ordnungsprinzipien
Zu Heinrich von Kleists Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung der theologisch-rationalistischen Jugendschriften

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 497
Erscheinungsdatum: 18.05.2004 • 296 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Im Brennpunkt der Schrift
Die Topographie der deutschen Idylle in Texten des 18. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 496
Erscheinungsdatum: 17.09.2004 • 224 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Darstellung der Rückkehr
Remigration in ausgewählten Autobiographien deutscher Exilautoren

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 496
Erscheinungsdatum: 17.09.2004 • 186 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Nichts ist passiert, aber wir müssen berichten
Das journalistische Berufsbild in der deutschen Literatur von 1945 bis 1995

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 495
Erscheinungsdatum: 20.02.2004 • 142 Seiten
24,80  inkl. MwSt.

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Kafkas Verfahren (ISBN 9783826026942)Ausverkauft

Kafkas Verfahren
Literatur, Individuum und Gesellschaft im Umkreis von Kafkas Briefen als Milena

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 492
Erscheinungsdatum: 30.01.2004 • 264 Seiten
29,00  inkl. MwSt.

29,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Aufstand gegen die sekundäre Welt
Botho Strauss und die "Konservative Revolution"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 491
Erscheinungsdatum: 28.11.2003 • 258 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Unser postmodernes Fin de siècle
Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers "Anatol"-Zyklus

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 490
Erscheinungsdatum: 30.01.2004 • 268 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Poetik und dichterisches Selbstverständnis
Eine Einführung in Rainer Maria Rilkes frühe Dichtungen (1884-1906)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 488
Erscheinungsdatum: 28.11.2003 • 282 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Goethes poetische Poetik
Über die Bedeutung der Dichtkunst in den "Leiden des jungen Werther", im "Torquato Tasso" und in "Wilhelm Meisters Lehrjahren"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 487
Erscheinungsdatum: 18.05.2004 • 112 Seiten
19,80  inkl. MwSt.

19,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Welt - Ich - Sprache
Philosophische und psychoanalytische Motive in Thomas Manns Romantetralogie "Joseph und seine Brüder"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 485
Erscheinungsdatum: 28.11.2003 • 218 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Macht und ihr Preis
Detektorisches Erzählen bei Leonardo Sciascia und Manuel Vázquez Montalbán

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 484
Erscheinungsdatum: 07.04.2005 • 252 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Geschlossenheit und Offenheit der "Römischen Octavia" von Herzog Anton Ulrich
Der roman macht die ewigkeit gedencken, den er nimbt kein endt

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 483
Erscheinungsdatum: 02.04.2004 • 216 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vom Rauschen singen
Robert Schumanns Liederkreis op. 39 nach Gedichten von Joseph von Eichendorff

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 482
Erscheinungsdatum: 20.02.2004 • 224 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Kritik des realen DDR-Sozialismus im Werk Anna Seghers: "Die Entscheidung" und "Das Verstrauen"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 479
Erscheinungsdatum: 26.02.2004 • 382 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Freiheit in der Zeit ist die Überwindung des Todes
Überleben in der Welt und im unsterblichen Werk. Eine Annäherung an Elias Canetti

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 478
Erscheinungsdatum: 28.11.2003 • 238 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kassandra und Medea von Christa Wolf
Utopische Mythen im Vergleich

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 477
Erscheinungsdatum: 06.03.2007 • 140 Seiten
18,00  inkl. MwSt.

18,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Leidenschaft und Vernunft im Drama des Sturm und Drang
Dramatische als soziale Rollen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 474
Erscheinungsdatum: 01.05.2004 • 222 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

"Schönes Leben! du lebst, wie die zarten Blüthen im Winter..."
Die Figur der Diotima in Hölderlins Lyrik und im "Hyperion-Projekt": Theorie und dichterische Praxis

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 473
Erscheinungsdatum: 18.05.2004 • 228 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ein einfacher junger Mensch reiste...
Thomas Manns Transposition des 'Candide' Voltaires in den 'Zauberberg'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 472
Erscheinungsdatum: 08.10.2003 • 216 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die ganze merkwürdige Verlassenschaft
Goethes Entsagungspoetik in "Wilhelm Meisters Wanderjahren"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 469
Erscheinungsdatum: 24.07.2003 • 194 Seiten
29,00  inkl. MwSt.

29,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Fontanes Fin de Siècle
Motive der Dekadenz in 'L'Adultera', 'Cécile' und 'Der Stechlin'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 464
Erscheinungsdatum: 28.11.2003 • 234 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Einschreibungen und Um-Schreibungen des Ich
Elsa Triolet und ihr Roman "Le Rossignol se tait à l'aube"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 462
Erscheinungsdatum: 28.11.2003 • 302 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Exilwelten der 30er Jahre (ISBN 9783826025372)Ausverkauft

Exilwelten der 30er Jahre
Untersuchungen zu Klaus Manns Emigrationsromanen "Flucht in den Norden" und "Der Vulkan. Roman unter Emigranten"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 460
Erscheinungsdatum: 24.07.2003 • 348 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Hieroglyphenromantik
Zur Genese und Destruktion eines Bilderschriftmodells und zu seiner Überforderugn in Friedrich Schlegels Spätephilosophie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 459
Erscheinungsdatum: 01.01.2003 • 238 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Friedrich Heinrich Jacobi und Blaise Pascal
Einfluss - Wirkung - Weiterführung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 458
Erscheinungsdatum: 01.05.2003 • 370 Seiten
49,50  inkl. MwSt.

49,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schmerz zum Mitsein
Zur Relektüre Celans und Heideggers durch Philippe Lacoue-Labarthe und Jean-Luc Nancy

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 456
Erscheinungsdatum: 25.08.2003 • 408 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
Erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 455
Erscheinungsdatum: 17.01.2003 • 267 Seiten
39,50  inkl. MwSt.

39,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Flucht ins Umbestimmte
Das Unbehagen der feministischen Wissenschaften an der Kategorie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 454
Erscheinungsdatum: 31.03.2003 • 284 Seiten
39,00  inkl. MwSt.

39,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Philologie der Geschichte
Literaturkritik und Historiographie nach Walter Benjamin

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 452
Erscheinungsdatum: 04.12.2002 • 342 Seiten
49,50  inkl. MwSt.

49,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Musils Konzeption des ,Sentimentalen Denkens'
Der Mann ohne Eigenschaften als literarische Erkenntnistheorie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 446
Erscheinungsdatum: 20.02.2003 • 234 Seiten
42,00  inkl. MwSt.

42,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Friedrich Nietzsches Naturbegriff zwischen Neuromantik und positivistischer Entzauberung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 424
Erscheinungsdatum: 12.10.2006 • 352 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Jüdische Identität im Zeichen von Bildlichkeit und Erinnerung in Giogrio Bassanis "Romanzo di Ferrara"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 419
Erscheinungsdatum: 01.01.2003 • 332 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die teleologische Reise
Von der christlichen Pilgerallegorie zur den Gegenwelten der Fantasyliteratur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 413
Erscheinungsdatum: 24.10.2002 • 312 Seiten
59,00  inkl. MwSt.

59,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Skeptische Poetik in der Aufklärung
Formen des Widerstreits bei Johann Karl Wezel

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 411
Erscheinungsdatum: 01.08.2002 • 330 Seiten
49,50  inkl. MwSt.

49,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Wandel des Ich - Identität in der Postmoderne?
Zeit und Erzählen und Wolfgang Hilbigs "Ich" und Peter Kurzecks "Keiner stirbt"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 407
Erscheinungsdatum: 28.11.2003 • 148 Seiten
16,80  inkl. MwSt.

16,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die bürgerliche Familie im Spätwerk Ludwig Tiecks
"Familie" als Medium der Zeitkritik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 403
Erscheinungsdatum: 01.01.2002 • 321 Seiten
49,50  inkl. MwSt.

49,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Zeit und Geschichte
Die mehrfachen Anfänge des historischen Romans bei Scott, Arnim, Vigny und Manzoni

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 401
Erscheinungsdatum: 01.08.2002 • 416 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Bewegungsästhetik in den Romanen von Jürg Laederach
'Passion', 'Emanuel' und 'Flugelmeyerswahn'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 395
Erscheinungsdatum: 01.07.2002 • 122 Seiten
24,00  inkl. MwSt.

24,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Und blätterte ein wenig in der Bibel
Studien zu Franz Kafkas Bibellektüre und ihren Auswirkungen auf sein Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 390
Erscheinungsdatum: 01.04.2002 • 262 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Wort aber ist Fleisch geworden
Allegorie und Allegoriekritik im 18. Jahrhundert am Beispiel von K. Ph. Moritz' "Andreas Hartknopf. Eine Allegorie"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 388
Erscheinungsdatum: 01.01.2002 • 214 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Von der Sprache der Musik zur Musik der Sprache (ISBN 9783826021855)Ausverkauft

Von der Sprache der Musik zur Musik der Sprache
Konzepte zur Spracherweiterung bei Adorno, Kristeva und Barthes

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 383
Erscheinungsdatum: 01.05.2002 • 288 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Dichter der Hölle und des Exils
Historische und systematische Profile der deutschsprachigen Dante-Rezeption

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 382
Erscheinungsdatum: 01.02.2002 • 352 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Im klaren Rausch der Sinne
Wahrnehmung und Lebensphilosophie in den Schriften und Aufzeichnungen Wilhelm Heinses

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 379
Erscheinungsdatum: 21.11.2003 • 208 Seiten
29,50  inkl. MwSt.

29,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Mit Walter Benjamin im Théâtre Moderne oder Die Unheimliche Moderne
Szenen der Wiederholung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 377
Erscheinungsdatum: 01.08.2002 • 332 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Offt ergreiff ich um Besser mein zu sein die feder...
Ästhetische Positionssuche in der Lyrik Anna Louisa Karschs (1722-1791). Mit bislang unveröffentlichten Gedichten

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 376
Erscheinungsdatum: 01.03.2002 • 248 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Begehren und lyrische Potentialität
Eine Untersuchung des "Konkupiscenz"-Begriffs in J. M. R. Lenz' Philosophischen Vorlesungen für empfindsame Seelen in Hinsicht auf seine Lyrik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 369
Erscheinungsdatum: 01.01.2002 • 348 Seiten
57,00  inkl. MwSt.

57,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literarische Unternehmungen der Spätaufklärung
Der Verleger Friedrich Nicolai, die 'Straussfedern' und ihre Autoren

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 365
Erscheinungsdatum: 01.08.2001
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Orte des Lebens - Alchimie - Monade
Studien zur Bildlichkeit im Werk Walter Benjamins

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 364
Erscheinungsdatum: 01.08.2001 • 182 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Natur der Literatur
Zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 360
Erscheinungsdatum: 01.07.2001 • 264 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Chez Soi
The aestetic self in Arthur Schopenhauer, Walter Pater and T.S. Eliot

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 351
Erscheinungsdatum: 01.08.2001 • 306 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Kindsmord als schöne Kunst betrachtet
Eine motivgeschichtliche Untersuchung der Literatur des 18. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 350
Erscheinungsdatum: 01.03.2001 • 242 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

La vie est d'hommage
Autobiographie und Fiktion, Tradition und Avantgarde im Erzählwerk Jack Kerouacs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 339
Erscheinungsdatum: 01.03.2001 • 420 Seiten
66,00  inkl. MwSt.

66,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Konstitution der Ich-Welt
Untersuchungen zum Strukturzusammenhang von persönlicher Identität und autobiographischem Schreiben

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 334
Erscheinungsdatum: 01.11.2000 • 188 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Unvorhersehbarkeit als Normalfall: Der literarische Wandel
Eine interdisziplinäre Untersuchung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 330
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 210 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Basis, Wahrnehmung und Konsequenz
Zur literarischen Präsenz des Melancholischen in den Schriften von Hugo von Hofmannsthal und Robert Musil

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 327
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 322 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu 'Aristokraten aus Not' und ihre 'Philosophie der zu hoch hängenden Trauben' (ISBN 9783826019777)Ausverkauft

'Aristokraten aus Not' und ihre 'Philosophie der zu hoch hängenden Trauben'
Nietzscherezeption und literarische Produktion von Homosexuellen in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts: Thomas Mann, Stefan George, Ernst Bertram, Hugo von Hofmannsthal u.a.

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 326
Erscheinungsdatum: 01.02.2001 • 520 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Bild des 'Anderen' in den Tagebüchern und Reiseberichten Luise Rinsers

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 322
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 104 Seiten
19,50  inkl. MwSt.

19,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Polis und Kosmopolis III
Selbstbehauptung in Gesten der autonomen Kunst und des Tricksters. Zur politologischen Interpretation der Poetik Baudelaires in Walter Benjamins spätem 'Passagenwerk'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 312
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 188 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Polis und Kosmopolis II
Politik im Kairos: Kritische Revue der politischen Bewegungen im Paris des neunzehnten Jahrhunderts in Walter Benjamins mittlerem 'Passagenwerk'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 311
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 294 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Liebesschmerz und Textlust (ISBN 9783826017506)Ausverkauft

Liebesschmerz und Textlust
Figuren der Liebe und des Masochismus in der Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 304
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 380 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Theorie des modernen Naturgedichts
Oskar Loerke - Günter Eich - Rolf Dieter Brinkmann

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 303
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 264 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Mythos und Profit
Zur Vermittlung sozialer Interaktionsmodelle über fiktionale Informationsdienstleistungen am Beispiel des amerikanischen Bestseller-Romans

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 302
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 530 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Begriff der Technikästhetik und ihr Ursprung in der Poetik des 18. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 300
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 266 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Verfehlte und erfüllte Natur
Variationen über ein Thema im Werk Heinrich von Kleists

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 296
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 416 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Denn das Thema der Dichtung ist immer der Mensch
Entindividualisierung und Typologisierung im Romanwerk Elisabeth Langgässers

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 295
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 236 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Zwischen "schöpferischer Kraft" und "selbstgeschaffenem Wahn" (ISBN 9783826017209)Ausverkauft

Zwischen "schöpferischer Kraft" und "selbstgeschaffenem Wahn"
Die Imagination in Goethes Romanen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 293
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 322 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Polis und Kosmopolis I (ISBN 9783826017193)Ausverkauft

Polis und Kosmopolis I
Nachrevolutionärer Totenkult und Politikbegriff in Benjamins frühem 'Passagenwerk'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 292
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 250 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Erfahrung der Moderne und Formen des realistischen Romans
Eine Untersuchung zu soziogenetischen und romanpoetologischen Aspekten in den späten Romanen von Raabe, Fontane und Keller

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 288
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 200 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Hunde wie ich (ISBN 9783826017056)Ausverkauft

Hunde wie ich
Selbstbild und Weltbild in den autobiographischen Schriften Oskar Maria Grafs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 287
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 382 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Deutscher Habitus bei Peter Weiss (ISBN 9783826016998)Ausverkauft

Deutscher Habitus bei Peter Weiss
Studien zur "Ästhetik des Widerstands" und zu den "Notizbüchern"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 285
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 230 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Apokalypse und Moderne (ISBN 9783826016929)Ausverkauft

Apokalypse und Moderne
Alfred Kubins "Die andere Seite" und Ernst Jüngers Frühwerk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 281
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 158 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Der Prozess um den "ennui" in der französischen Literatur und Literaturkritik (ISBN 9783826014796)Ausverkauft

Der Prozess um den "ennui" in der französischen Literatur und Literaturkritik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 272
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 332 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Sage vom Ganzen den Satz (ISBN 9783826016356)Ausverkauft

Sage vom Ganzen den Satz
Philosophie und Zeichensprache in der Lyrik Ernst Meisters

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 263
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 230 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Text-Inseln (ISBN 9783826014710)Ausverkauft

Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 258
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 226 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Masken des Lebens - Gesichter des Todes
Zum Verhältnis von Tod und Darstellung im erzählerischen Werk Arthur Schnitzlers

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 256
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 198 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Gedächtnisräume als literarische Phänomene in den Kurzgeschichten von Elisabeth Bowen (ISBN 9783826015359)Ausverkauft

Gedächtnisräume als literarische Phänomene in den Kurzgeschichten von Elisabeth Bowen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 251
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 254 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Sprich, soll denn die Natur der Tugend Eintrag tun?
Studien zum Freitod im 17. und 18. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 249
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 358 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Einführung in den Tod
García Lorcas New Yorker Dichtung und die Trauer der modernen Lyrik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 248
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 220 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Die Natur ist republikanisch (ISBN 9783826014574)Ausverkauft

Die Natur ist republikanisch
Zu den ästhetischen, anthropologischen und politischen Konzepten der deutschen Gartenliteratur im 18. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 247
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 355 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Bloch und die Zeichen
Symboltheorie, kulturelle Gegenhegemonie und philosophischer Interdiskurs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 244
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 306 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Unerhörter Gang des Wartenden
Dekonstruktive Wendungen in deutscher Essayistik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 240
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 296 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Eine andere Ordnung der Dinge (ISBN 9783826013911)Ausverkauft

Eine andere Ordnung der Dinge
Zur Ästhetik des Schönen und ihrer poetologischen Rezeption um 1800

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 236
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 330 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Die schwierige Sprache des Schönen (ISBN 9783826014512)Ausverkauft

Die schwierige Sprache des Schönen
Moritz' und Schillers Semiotik der Sinnlichkeit

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 231
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 294 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Zeiterfahrung und Sprachkunst
Goethes Torquato Tasso im Kontext der Ästhetik Schillers und Schlegels

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 226
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 156 Seiten
22,50  inkl. MwSt.

22,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Sein im Text
Analysen zu Thomas Manns Wirklichkeitsverständnissen und ihrem Wandel

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 224
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 287 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Literaturtherapie wider Willen
Hermann Brochs Traum-Dichtung zwischen Metaphysik und Psychoanalyse

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 223
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 200 Seiten
19,50  inkl. MwSt.

19,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Tödliche Präsens/zen
Über die Philosophie des Literarischen XXX bei Alfred Döblin

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 218
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 185 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Schrift, Wissen und Gedächtnis (ISBN 9783826013096)Ausverkauft

Schrift, Wissen und Gedächtnis
Das Motiv der Bibliothek als Spiegel des Medienwandels im 20. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 210
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 318 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Vom anachronistischen Helden zum larmoyanten Untertan (ISBN 9783826012693)Ausverkauft

Vom anachronistischen Helden zum larmoyanten Untertan
Eine Untersuchung zur Entwicklung der Humanismuskonzeption in Erich Maria Remarques Romanen der Adenauer-Restauration

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 206
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 214 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Zur sozialen Logik literarischer Produktion
Die Bildungskritik im Frühwerk von Thomas Mann, Heinrich Mann und Hermann Hesse als Kampf um symbolische Macht

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 205
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 338 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Lebensgeschichte als Körpergeschichte (ISBN 9783826012891)Ausverkauft

Lebensgeschichte als Körpergeschichte
Studien zum Bildungsroman im 18. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 202
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 360 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Fehl am Platz (ISBN 9783826013775)Ausverkauft

Fehl am Platz
Studien zu einem kleinen Drama im Werk von Alfred Jarry, Else Lasker-Schüler, Marieluise Fleisser und Djuna Barnes

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 200
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 200 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Kritik und Verklärung
Studien zur Lebensphilosophie Thomas Manns in "Betrachtungen eines Unpolitischen", "Der Zauberberg", "Goethe und Tolstoi" und "Joseph und seine Brüder"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 196
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 360 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Anatomie des Anti-Subjekts
Zur Subversion des Ich bei Siegfried Kracauer, Walter Benjamin und Carl Einstein

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 192
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 236 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die imaginierte Natur des Sozialismus
Eine Biographie des Schreibens und der Texte Volker Brauns (1959-1974)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 189
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 488 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Französische Aufklärung und sozialistische Wirklichkeit
Denis Diderots 'Jacques le fataliste' als Modell für Volker Brauns 'Hinze-Kunze'-Roman

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 187
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 418 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Politische Retheologisierung (ISBN 9783826012037)Ausverkauft

Politische Retheologisierung
Ernst Tollers frühe Dramatik als Suche nach einer "Politik der reinen Mittel"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 186
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 252 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Ein wildes, gestaltloses Lied
Clemens Brentanos Roman "Godwi" oder "Das steinerne Bild der Mutter"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 184
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 209 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Ein philosophisch-musikalisch geschulter Sänger
Musikästhetische Überlegungen zur Prosa Thomas Bernhards

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 183
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 265 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Geschichte als Komödie
Zum Zusammenhang von Geschichtsbild und Komödienrezeption bei Horváth, Frisch, Dürrenmatt, Brecht und Hacks

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 182
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 303 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Theodor Fontane im Gegenlicht
Ein Beitrag zur Theorie des Essays und des Romans

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 177
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 160 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Wolfgang Koeppens "Tod in Rom"
Entwurf einer Theorie literarischer Bildlichkeit aus anthropologischer Sicht

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 174
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 254 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das "depotenzierte" Subjekt
Zu Geschichte und Funktion des Komischen bei Heinrich von Kleist

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 173
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 222 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das güldene schwäbische Zeitalter
Johann Jakob Bodmer und das Mittelalter als Vorbildzeit im 18. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 170
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 232 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Unlesbarkeit der Welt und die Lesbarkeit der Texte
Ausschreitungen des Rahmens der Literatur in den Schriften Heinrichs von Kleists

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 169
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 240 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das unaufhörliche Verschwinden des Eros
Sinnlichkeit und Ordnung im Werk Adalbert Stifters

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 168
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 260 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Schuldproblem des Menschen in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von Romanen Franz Kafkas, Hermann Brochs und Thomas Mann

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 166
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 328 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die blinde Wissenschaft
Realismus und Realität in der Literaturtheorie der DDR

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 163
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 268 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das gerechte Spiel
Sprache und Individualität bei Friedrich Nietzsche und Peter Handke

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 162
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 302 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der Gang der Geschichte
Rhetorik und Zeitlichkeit in Hermann Brochs Romantrilogie 'Die Schlafwandler'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 160
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 136 Seiten
19,50  inkl. MwSt.

19,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Glühende Konstruktion
Thomas Manns 'Tristan' und das "Dreigestirn": Schopenhauer, Nietzsche und Wagner

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 157
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 128 Seiten
15,50  inkl. MwSt.

15,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

... grade wie im Gespräch...
Die Selbstreferentialität der Texte Heinrich von Kleists

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 155
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 305 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

... zugeritten in manchen sprachen...
Über Werk und Wirkung des Dichters und Vermittlers Rainer Maria Gerhardt

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 150
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 230 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Dialektik von Geistesgeschichte und Theologie in der modernen Literatur Frankreichs
Dichtung in der Tradition des 'Renouveau Catholique' von 1890-1990

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 149
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 304 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Mensch, Maschine und Natur in der frühen Avantgarde
Blaise Cendrars und Robert Delauney

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 145
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 320 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Ich, die Literatur, ich spreche...
Der Monolog der Literatur im 20. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 140
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 384 Seiten
86,00  inkl. MwSt.

86,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Ich
Synthetischer Realismus und ödipale Struktur im Frühwerk Arno Schmidts. Eine typologische Untersuchung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 139
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 356 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Vernetzte Texte
Ein literarisches Verfahren von Weltenbau. Mit den Fallbeispielen Ingeborg Bachmann, Uwe Johnson und einer Digression zum Comic strip Doonesbury

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 138
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 182 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Ästhetische Modernisierung bei Volker Braun
Studien zu Texten aus den achtziger Jahren

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 137
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 240 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Kirche und Lied
Der Hymnus "Veni redemptor gentium" bei Müntzer und Luther. Eine ideologiekritische Studie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 136
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 202 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Natur - Körper - Kleider - Spiel. Johann Joachim Winckelmann
Studien zu Körper und Subjekt im späten 18. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 134
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 342 Seiten
78,00  inkl. MwSt.

78,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Gerichtsverfahren
Ein dramaturgisches Modell in Trauerspielen der Frühaufklärung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 132
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 443 Seiten
98,00  inkl. MwSt.

98,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Goethes rationale Empirie in staatsmännischer Praxis, Ästhetik und Naturwissenschaft

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 131
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 270 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Poetik und Erkenntnistheorie
Herman Brochs 'Tod des Vergil' zwischen logischem Kalkül und phänomenologischem Experiment

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 130
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 155 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Epiphanie des "Punkts" oder: 'Die Begegnung mit einem Lichte'
Heimito von Doderers 'mystisch-musikalische Poetik' im Kern-Raum des 'Ereignisses'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 128
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 501 Seiten
128,00  inkl. MwSt.

128,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Ästhetische und soziale Rolle
Studien zur Identitätsproblematik im Theater Carlo Goldonis

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 125
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 310 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

The Wilhelm Meister Pebble
Bildungsromanelemente in Thomas Wolfes Look Homeward, Angel (1929), Of Time and the River (1935), The Web and the Rock (1939) und You Can't Go Home Again (1940)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 122
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 235 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Vom privaten Motivkomplex zum poetischen Weltentwurf
Konstanten und Entwicklungen im literarischen Werk von Günter Grass (1956-196)

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 116
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 370 Seiten
86,00  inkl. MwSt.

86,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Vergiss das Beste nicht!
Walter Benjamins Kafka-Essay: Lesen - Schreiben - Erfahren

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 115
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 118 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das nationalsozialistische Massenlied
Untersuchungen zur Genese, Ideologie und Funktion

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 112
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 320 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Ausgraben und Erinnern
Zur Funktion von Geschichte, Subjekt und geschlechtlicher Identität in den Texten Christa Wolfs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 110
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 182 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Aufbruch nach innen
Studien zur literarischen Moderne mit einer Theorie der Imagination

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 108
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 200 Seiten
46,00  inkl. MwSt.

46,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Schönheit des Lebens
Eine Studie zum "Werden" der Kritikkonzeption Friedrich Schlegels

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 105
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 280 Seiten
64,00  inkl. MwSt.

64,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Bedrohliche Zeiten
Literarische Gestaltung von Zeitwahrnehmung und Zeiterfahrung zwischen 1810 und 1830 in Eichendorffs "Ahnung und Gegenwart" und Mörikes "Maler Nolten"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 104
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 210 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Vorkriegszeit im Roman einer Nachkriegszeit
Studien zu einem 'anderen' historischen Roman zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zeitkritik in der Weimarer Republik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 103
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 425 Seiten
86,00  inkl. MwSt.

86,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Literarische Wissenschaftskritik im 'New Age'
Prising - Castaneda - Shea/Wilson

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 102
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 280 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Vernunft, Gefühl und Phantasie, im schönsten Tanze vereint
Die Essayistik Georg Forsters

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 101
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 270 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Wissenschaft, Literatur und Sinnfindung im 19. Jahrhundert
Studien zu Wilhelm Bölsche

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 99
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 266 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Etwas zu dem Ruhm und Nutzen meines Vaterlandes beyzutragen
Die politische Dimension der bürgerlichen Kunstkonzeptionen in der Sturm- und Drangzeit

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 98
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 186 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Literatur an der Grenze zum Spiel
Eine Untersuchung zu Robert Walser, Hugo Ball und Kurt Schwitters

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 93
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 176 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Haltlose Reflexion
Über die Grenzen der Kunst in Peter Weiss' Roman Die Ästhetik des Widerstands

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 92
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 200 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Autorschaft, Paternität und Text in den Werken William Faulkners und Toni Morrison

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 90
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 314 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Zwischen Mauerbau und Wiedervereinigung
Tendenzen der deutschsprachigen journalistischen Literaturkritik. Metakritik und Praxis

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 89
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 232 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Blut und Tinte
Eine Interpretation der verschiedenen Fassungen von Ernst Jüngers Kriegstagebüchern vor dem politischen Hintergrund der Jahre 1920 bis 1980

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 84
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 308 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Stimme des Menelaos
Intertextualität und Metakommunikation in Texten der Metafiction

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 83
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 184 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Literarische Selbststilisierung bei T. S. Eliot, Ezra Pound, Wallace Stevens und William Carlos Williams

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 82
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 320 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Ein lebendiges Kunstwerk?
Untersuchungen zum poetischen Ausdruck in den Prosastücken Christa Wolfs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 81
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 294 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der Sohn hat die Mutter gefunden...
Die Wahrnehmung des Fremden in der Literatur des 20. Jahrhunderts am Beispiel Chinas

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 79
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 170 Seiten
42,00  inkl. MwSt.

42,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Archiv und die Erfahrung
Walter Benjamins Essays im medientheoretischen Kontext

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 78
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 200 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das zerstörte Ich
Erzählstruktur und Identität in Ingeborg Bachmanns "Der Fall Franza" und "Malina"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 76
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 193 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Methodologie der literarischen Stilinterpretation
Versuch einer analytischen Durchdringung hermeneutischer Strukturen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 75
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 242 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Srukturwandel der Lebenswelt
Der Viktorianismus als Formationsperiode der Moderne

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 72
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 184 Seiten
46,00  inkl. MwSt.

46,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Unendliche - Höchste Fülle oder Nichts?
Zur Problematik von Friedrich Schlegels Geist-Begriff und dessen geistesgeschichtlichen Voraussetzungen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 69
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 276 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

"Animalischer Magnetismus" oder "Aufklärung"
Eine mentalitätsgeschichtliche Studie zum Konflikt um ein Heilkonzept im 18. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 68
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 500 Seiten
98,00  inkl. MwSt.

98,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Macht das Maul auf!
Kinder- und Jugendliteratur gegen den Krieg in der Weimarer Republik

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 66
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 192 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Einbildung und Erkenntnis bei Robert Musil und im Verständnis der "Nachbarmacht" Psychoanalyse

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 65
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 216 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der poetische Mensch im Schatten der Utopie
Zur politisch-weltanschaulichen Idee der 68'er Studentenbewegung und deren Auswirkung auf die Literatur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 60
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 290 Seiten
56,00  inkl. MwSt.

56,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Auf der Suche nach dem verhinderten Subjekt
DDR-Prosa über Faschismus im Licht der Frankfurter Schule

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 59
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 236 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Ich am Ende des Schreibens
Autobiographisches Erzählen im 18. und frühen 19. Jahrhundert

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 58
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 456 Seiten
86,00  inkl. MwSt.

86,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Schrift als Schicksal
Zur Textualität und Intertextualität in Klaus Hoffers Roman "Bei den Bieresch"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 57
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 334 Seiten
86,00  inkl. MwSt.

86,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Zu Goethes Erzählweise versteckter Bezüge in "Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 56
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 286 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Dichtung unter Bedingungen der Reflexion
Interpretationen zu Schillers philosophischer Poetik und ihren Auswirkungen im 'Wallenstein'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 54
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 560 Seiten
98,00  inkl. MwSt.

98,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Innenansichten der Postmoderne
Zur Dichtung John Ashberys, A. R. Ammon's, Denise Levertovs und Adrienne Richs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 52
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 258 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Krankheit und Medizin im erzählten Text
Eine Untersuchung zu Wilhelm Raabes Spätwerk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 51
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 260 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der Priesterbetrug als Weltklugheit
Eine philologisch-hermeneutische Interpretation des "Pfaffen Amis"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 49
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 223 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Natur und Geschichte im Blick des Wanderers
Zur lyrischen Situation bei Bobrowski und Hölderlin

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 47
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 255 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Ich bin nicht ich. Du bist nicht du. Wer ist wir?
Studien zum Problem der Subjektwerdung in der Erzählprosa Christa Wolfs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 46
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 386 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Persönlichkeit ist uns nur geliehen
Zu Briefwechseln Rahel Levin Varnhagens

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 44
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 244 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die andere Seite
Untersuchungen zur Bedeutung von Werk und Person Max Frischs in Ingeborg Bachmanns "Todesarten"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 43
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 372 Seiten
76,00  inkl. MwSt.

76,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Diskursive und das Poetische
Untersuchungen über den Unterschied philosophischer und poetischer Sprache am Beispiel von Hegel und Celan

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 37
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 323 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Schönheit und Freiheit
Die Vollendung der Moderne in der Kunst. Schiller - Kant

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 36
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 292 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Erfinden und Erinnern
Typologische Untersuchungen zu Christa Wolfs Romanen "Kindheitsmuster", "Kein Ort. Nirgends" und "Kassandra"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 34
Erscheinungsdatum: 01.01.1988 • 220 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Transversale Inversion
Symptomatologie und Genealogie des Denkens in der Philosophie Robert Musils

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 33
Erscheinungsdatum: 01.01.1988 • 395 Seiten
78,00  inkl. MwSt.

78,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Eines Augenblickes Zeichnung
Zur Temporalität des Bewusstseins in Rilkes Duineser Elegien

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 30
Erscheinungsdatum: 01.01.1988 • 226 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Höfisierter Text und Verstädterung der Sprache
Städtische Wahrnehmung als Palimpsest spätmittelalterlicher Versromane

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 29
Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 180 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Vernichtung und Selbstbehauptung
Eine Untersuchung zur Selbstbewusstseinsproblematik bei Jean Paul

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 24
Erscheinungsdatum: 01.01.1986 • 174 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Verhüllte Wahrheit und entfesselte Phantasie
Die Mythologie in der vorklassischen und klassischen Lyrik Schillers

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 23
Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 270 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Vernunft der Winterkälte
Gleichgültigkeit als Equilibrismus im Werk Thomas Bernhards

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 22
Erscheinungsdatum: 01.01.1986 • 148 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Geschichte als Fiktion
Alfred Döblins "Wallenstein" - Eine exemplarische Kritik des Realismus

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 21
Erscheinungsdatum: 01.01.1986 • 440 Seiten
78,00  inkl. MwSt.

78,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Scheitern des Genius
Mignon und die Symbolik der Liebesgeschichten in "Wilhelm Meisters Lehrjahren"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 20
Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 287 Seiten
64,00  inkl. MwSt.

64,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Christa Wolfs Reise "ins Tertiär"
Eine literaturpsychologische Studie zu "Kindheitsmuster"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 19
Erscheinungsdatum: 01.01.1986 • 258 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Anthropologie des jungen Schiller
Zur Ideengeschichte der medizinischen Schriften und der "Philosophischen Briefe"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 17
Erscheinungsdatum: 01.01.1985 • 275 Seiten
56,00  inkl. MwSt.

56,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Vom Drama zum Film
Aussersprachliche Zeichen in Tennessee Williams "A Streetcar Named Desire"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 15
Erscheinungsdatum: 01.01.1983 • 303 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der moderne englische literarische Essay
Eine XXX Studie zur Geschichte und Theorie der Gattung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 13
Erscheinungsdatum: 01.01.1983 • 214 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Funktion der Register in den drei Versionen von Lady Chatterley's Lover von D.H. Lawrence

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 10
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
46,00  inkl. MwSt.

46,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Utopische Romantik. Die verdrängte Tradition im Marxismus
Von der frühromantischen Poetologie zur marxistischen Gesellschaftstheorie

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 9
Erscheinungsdatum: 01.01.1982 • 268 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Shakespeares "Julius Caesar"
Vorschläge zur Behandlung des Dramas in einem Leistungskurs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 8
Erscheinungsdatum: 01.01.1982 • 496 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Satirische Empirie
Literarische Struktur und geschichtlicher Wandel der Satire in der Spätaufklärung

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 3
Erscheinungsdatum: 01.01.1981 • 147 Seiten
36,80  inkl. MwSt.

36,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.