Waiblingen: Lesung von Ben Rakidžija
Ben Rakidžija – Verteidigung des Mittagsschlafs Der Schriftsteller begrüßt Sie mit der Verteidigung des Mittagsschlafs: Eine kleine Poesie des Schlafens, ein philosophisches Essay des Träumens, eingebunden in eine Verteidigungsrede aus dem fiktiven Land Tasmunien. Wer sein Herz und seinen Geist bereichern möchte, ist gut beraten, diese kurzweilige Lesung zu besuchen. Damit auch der Gaumen nicht… ...
Weinsberg: Lesung Ben Rakidžija
Im Gerichtssaal von Tasmunien wird Anklage erhoben gegen den Mittagsschlaf selbst. Er soll die Bürger faul und träge gemacht haben und aus dem Land verbannt werden. Der Mittagsschlaf, auf poetische und philosophische Weise, verteidigt sich. Gähnend begründet er seine friedsame Natur, seinen Nutzen für eine unausgeschlafene, rastlos gewordene Gesellschaft. Ist es nicht wichtig, mittags zu… ...
Musik und Lyrik aus Orient und Okzident
Abdul-Wahab Kayyali (Montréal) Hommage: Sounds of Palestine Muchtar Al Ghusain (Essen) wunde heimat In diesem Soloprogramm spielt Abdul-Wahab Kayyali eine Auswahl seiner instrumentalen Kompositionen für die Oud, die orientalische Kurzhalslaute – unter den nahöstlichen Saiteninstrumenten gilt sie als das flexibelste und dynamischste. Abdul-Wahabs Musik, inspiriert von den Melodien und Klängen palästinensischer Volkslieder und der tief eingeschriebenen Erfahrung von… ...
Markgröningen: Lesung Ben Rakidžija
Im Gerichtssaal von Tasmunien wird Anklage erhoben gegen den Mittagsschlaf selbst. Er soll die Bürger faul und träge gemacht haben und aus dem Land verbannt werden. Der Mittagsschlaf, auf poetische und philosophische Weise, verteidigt sich. Gähnend begründet er seine friedsame Natur, seinen Nutzen für eine unausgeschlafene, rastlos gewordene Gesellschaft. Ist es nicht wichtig, mittags zu… ...
Wutöschingen: Lesung Ben Rakidžija
Im Gerichtssaal von Tasmunien wird Anklage erhoben gegen den Mittagsschlaf selbst. Er soll die Bürger faul und träge gemacht haben und aus dem Land verbannt werden. Der Mittagsschlaf, auf poetische und philosophische Weise, verteidigt sich. Gähnend begründet er seine friedsame Natur, seinen Nutzen für eine unausgeschlafene, rastlos gewordene Gesellschaft. Ist es nicht wichtig, mittags zu… ...
Nürnberg: Lesung „Die Unabhängigen“
Autorin Anna Neder von der Goltz liest aus ihrem neuen Roman »Die Unabhängigen«: Zeiten des Aufbruchs in der BRD der 80er Jahre. Lea, Rob und Alf, jung und begabt, träumen von einer friedlicheren und gerechteren Welt, von Selbstverwirklichung in der Kunst, von Freundschaft und Liebe. Lea, soeben der Kleinstadt entflohen, will Investigativ-Journalistin werden, um über… ...
