Bücher, Stimmen, Perspektiven: <br>Das Werk wirkt weiter – 50 Jahre Erich Kästner Gesellschaft – Remo Hug, Matthias Nicolai, Anna Christin Stahl (Hrsg.) – ISBN 9783826093647 / 978-3-8260-9364-7 / 978-3-8260-9364-7

ERICH KÄSTNER-JAHRBUCH

Erich Kästner gehört zweifellos zu den beliebtesten und bekanntesten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts: Er ist mit drei Dutzend Titeln auf dem Buchmarkt noch dauerpräsent wie kein anderer deutscher Schriftsteller seiner Generation, und seine Texte sind in nicht weniger als 75 Sprachen rund um den Globus übersetzt worden.

Seit einem Vierteljahrhundert wird sein Werk auch literaturwissenschaftlich in steigender Intensität rezipiert, und zwar in dessen ganzer Breite – schließlich hat Kästner nicht „nur“ Kinderbuchklassiker geschrieben wie Emil und die Detektive, Pünktchen und Anton, Das fliegende Klassenzimmer oder Das doppelte Lottchen, sondern war auch ein erfolgreicher und vielseitiger Autor für Erwachsene, der sich als Lyriker, Romancier und Dramatiker ebenso betätigte wie als Publizist, Herausgeber oder Drehbuchautor.

Das seit 1999 herausgegebene Erich Kästner-Jahrbuch ist bestrebt, das vielschichtige Schaffen dieses hochrelevanten Autors aus verschiedensten Perspektiven zu beleuchten, wobei das Konzept bewusst offen gehalten wird: Darin Platz finden sollen nicht nur im engeren Sinne wissenschaftliche Artikel, Facharbeiten oder Referate zum literarischen Werk, sondern auch Beiträge zu den unterschiedlichsten Aspekten seiner weltweiten Wirkung. Außerdem werden immer wieder auch entlegene, zuvor noch nie in Buchform erschienene Kästner-Texte veröffentlicht. Ein besonderes Augenmerk gilt darüber hinaus dem Rezensionsteil, in dem jeweils umfassend die aktuellen Neuerscheinungen und Neuheiten besprochen werden, und zwar sowohl Primärtexte als auch Sekundärliteratur, Bücher, Vertonungen und Verfilmungen genauso wie Theaterinszenierungen, Musicals oder Opern.

Herausgeber:

Remo Hug, freiberuflicher Lektor und Korrektor, Erster Vorsitzender der Erich Kästner-Gesellschaft, Autor der Monographie Gedichte zum Gebrauch – Die Lyrik Erich Kästners sowie des auf sechs Bände angelegten Werkes Die Bücher von Erich Kästner. Beschreibung und Bibliographie aller Ausgaben und Auflagen.

Matthias Nicolai, Studiendirektor und Oberstufenkoordinator an der Waldschule, der Städtischen Gesamtschule in Eschweiler, sowie Schatzmeister der Erich Kästner-Gesellschaft.

Anna Christin Stahl, Master of Education mit Schwerpunkten in Theaterpädagogik, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache sowie Gender-Studies; Doktorandin der Germanistik an der Universität Koblenz und Referendarin für das Lehramt an Realschulen Plus mit den Fächern Deutsch und Ethik.

Weitere Informationen

Abonnement oder Bestellungen:
Online unter: bestellung@koenigshausen-neumann.de
Oder per Brief an: Verlag Königshausen & Neumann
Postfach 6007 – D-97010 Würzburg
Oder per Fax an: 0931 32 98 70-29

     

    Abonnement-Anfrage

    Sie können uns hier eine Abonnements-Anfrage zusenden. Wir setzen uns dann umgehen mit Ihnen in Verbindung.

     





























    Alle 13 Ausgaben der Reihe: Erich Kästner Jahrbuch

    Bücher, Stimmen, Perspektiven:
    Das Werk wirkt weiter
    50 Jahre Erich Kästner Gesellschaft

    Reihe: Erich Kästner JahrbuchBand: 12
    Erscheinungsdatum: 07.04.2025 • 366 Seiten
    48,00  inkl. MwSt.
    Enthält 7% red. MwSt.
    Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.