Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Denn Musik ist der größte Segen … – Festschrift Helen Geyer zum 65. Geburtstag – Elisabeth Bock, Michael Pauser, Claus Fischer (Beitr.), Michal Bristiger (Beitr.), Sabine Meine (Beitr.), Joachim Kremer (Beitr.), Francesco Cotticelli (Beitr.), Teresa Gialdroni (Beitr.), Massimo Ossi (Beitr.), Bella Brover-Lubowsky (Beitr.), Giada Viviani (Beitr.), Christine Siegert (Beitr.), Michael Pauser (Beitr.), Alexandra Patalas (Beitr.), Maria Stolarzewicz (Beitr.), Jascha Nemtsov (Beitr.), Kiril Georgiev (Beitr.), Christian Märkl (Beitr.), Franz Körndle (Beitr.), Erich Tremmel (Beitr.), Undine Wagner (Beitr.), Rainer Bayreuther (Beitr.), Christian Storch (Beitr.), Albrecht von Massow (Beitr.), Stefan Alschner (Beitr.), Birgit Wertenson (Beitr.), Lorina Strange (Beitr.), Michael Klaper (Beitr.), Benjamin Hoff (Beitr.), Christoph Stölzl (Beitr.), Steffen Höhne (Beitr.), Tiago de Oliveira Pinto (Beitr.), Gerd Amelung (Beitr.), Michael Matheus (Beitr.), Peter Nenniger (Beitr.), Wolfgang Hirschmann (Beitr.), Michael Pauser (Hrsg.), Elisabeth Bock (Hrsg.), Helen Geyer – ISBN 9783895641909 / 978-3-8956-4190-9 / 978-3-89-564190-91 × 56,00 €
Die Stufen des Organischen und der Aufbau des Organismus – Eine überfällige Gegenüberstellung der philosophischen Anthropologie Helmuth Plessners und der philosophischen Biologie Kurt Goldsteins – Hermann Ackermann – ISBN 9783826077425 / 978-3-8260-7742-5 / 978-3-8260-7742-51 × 46,00 €Zwischensumme: 102,00 €
Der Verfasser hat an den Universitäten Tübingen und Heidelberg Medizin und Philo-sophie studiert: Magister Artium 1981, Promotion Dr. med. 1984: Die Gesundheits-lehre des Maimonides – Medizinische, ethische und religionsphilosophische Aspek-te). Seit 1996 hat er eine Professur für Neurologische Rehabilitation an der Uni Tü-bingen inne, in Verbindung mit der Leitung einer klinischen Abteilung.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

![Die Stufen des Organischen <br>und der Aufbau des Organismus – Eine überfällige Gegenüberstellung der philosophischen Anthropologie <br>Helmuth Plessners und der philosophischen Biologie Kurt Goldsteins – Hermann Ackermann – ISBN 9783826081958 / 978-3-8260-8195-8 / 978-3-8260-8195-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077425-198x300.jpg)