Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Bernhard Groethuysen – Deutsch-französischer Intellektueller, Philosoph und Religionssoziologe – Richard Faber (Hrsg.), Claude D. Conter (Hrsg.) – ISBN 9783826072819 / 978-3-8260-7281-9 / 978-3-82-607281-91 × 49,80 €
Kosmopolitisch Denken – Christoph Asmuth (Hrsg.), Quentin Landenne (Hrsg.) – ISBN 9783826063848 / 978-3-8260-6384-8 / 978-3-82-606384-81 × 44,00 €
Der wirbelnde Strom des Werdens – Schellings Naturphilosohie und Schellings materialistische Nachfolger – Wolfdietrich Schmied-Kowarzik – ISBN 9783826077845 / 978-3-8260-7784-5 / 978-3-82-607784-51 × 34,00 €
Philosophische Religionskritik – Von Cicero und Hume über Kant und Feuerbach bis zu Levinas und Habermas. Religionskritik in Geschichte und Gegenwart Band 1 – Horst Junginger (Hrsg.), Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826073427 / 978-3-8260-7342-7 / 978-3-82-607342-71 × 44,00 €
Methodologie, Erkenntnistheorie, Wertphilosophie – Heinrich Rickert und seine Zeit – Anna Donise (Hrsg.), Antonello Giugliano (Hrsg.), Edoardo Massimilla (Hrsg.) – ISBN 9783826057458 / 978-3-8260-5745-8 / 978-3-82-605745-81 × 34,00 €
Adolph Henselt und der musikalische Dialog zwischen dem westlichen und östlichen Europa im 19. Jahrhundert – Konferenzbericht Schwabach 25.-27. Oktober 2002 – Richard B Davis (Beitr.), Helga Schieck (Beitr.), Klaus Keil (Beitr.), Wolfgang Dippert (Beitr.), Karol Bula (Beitr.), Maria Zduniak (Beitr.), Alk Pusch (Beitr.), Natalia Keil-Senserowa (Beitr.), Stefan Hofmann (Beitr.), Lucian Schiwietz (Beitr.), Lucian Schiwietz (Hrsg.) – ISBN 9783895641060 / 978-3-8956-4106-0 / 978-3-89-564106-01 × 38,90 €
Schumann-Studien / Schumann-Studien 7 – Gerd Nauhaus (Beitr.), Matthias Wendt (Beitr.), Richard D. Green (Beitr.), Hansjörg Ewert (Beitr.), Rainer Boestfleisch (Beitr.), Thomas Schmidt-Beste (Beitr.), Eberhard Möller (Beitr.), Thomas Synofzik (Beitr.), Krischan Schulte (Beitr.), Helmut Schanze (Beitr.), Hans John (Beitr.), Julia M. Nauhaus (Beitr.), Rolf Düsterberg (Beitr.), Anette Müller (Hrsg.) – ISBN 9783895640476 / 978-3-8956-4047-6 / 978-3-89-564047-61 × 29,80 €
Epiphanisches Sizilien – Responsive Phänomenologie einer Imagination in abwesender Anwesenheit – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079559 / 978-3-8260-7955-9 / 978-3-8260-7955-91 × 19,80 €
Cyberwar @ Drohnenkrieg – Neue Kriegstechnologien philosophisch betrachtet – Michael Funk (Hrsg.), Silvio Leuteritz (Hrsg.), Bernhard Irrgang (Hrsg.) – ISBN 9783826060434 / 978-3-8260-6043-4 / 978-3-82-606043-41 × 48,00 €
Goethe und die europäische RomantikZwischensumme: 400,30 €
Wolfgang Adam ist Professor i. R. an dem Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit der Universität Osnabrück.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
![Goethe und die europäische Romantik<br>Ästhetische, ideologische und politische Aspekte<br><br>Goethe et le romantisme européen Aspects esthétiques, idéologiques et politiques – Zu Ehren von / En l’honneur de Roland Krebs – Raymond Heitz, Anne Feler, Wolfgang Adam (Hrsg.) – ISBN 9783826091834 / 978-3-8260-9183-4 / 978-3-8260-9183-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9182-7-197x300.jpg)
