Alle 12 Ergebnisse werden angezeigt
Music Theater as Global Culture – Anno Mungen (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.), Julie Hubbert (Hrsg.), Ivana Rentsch (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.) – ISBN 9783826054303 / 978-3-8260-5430-3 / 978-3-82-605430-31 × 49,80 €
Schumann-Studien 8 – Ute Bär (Beitr.), Ferenc Bónis (Beitr.), Jean-Jacques Dünki (Beitr.), Jarmila Gabrielová (Beitr.), Andrea Herrmann (Beitr.), Peter Jost (Beitr.), Cathleen Köckritz (Beitr.), Ute Jung-Kaiser (Beitr.), Hans-Joachim Köhler (Beitr.), Eberhard Möller (Beitr.), Anette Müller (Hrsg.), Helmut Loos (Hrsg.) – ISBN 9783895640636 / 978-3-8956-4063-6 / 978-3-89-564063-61 × 36,00 €
Nach Hegel – Kritische Untersuchungen zu Hegels Logik, Schellings „positiver“ Philosophie und Blochs Ontologie – Hassan Givsan – ISBN 9783826045424 / 978-3-8260-4542-4 / 978-3-82-604542-41 × 29,80 €
Der Vorbehalt der Akzeptanz – Ein philosophisches Essay zum praktischen Umgang mit der faktischen Akzeptanz in der Lebenswelt – Ina Bastam – ISBN 9783826073137 / 978-3-8260-7313-7 / 978-3-82-607313-71 × 24,80 €Zwischensumme: 140,40 €

Ina Bastam ist promovierte Diplom-Volkswirtin und hat in Europa in
der Industrie und Finanzbranche gearbeitet, u.a. als Marketingdirektorin,
als Geschäftsführerin und als Vorstandsvorsitzende. Sie studierte
nach dem aktiven Berufsleben Philosophie an der Ludwig- Maximilians-
Universität München und schloss mit Master und Promotion ab.
Zahlreiche ihrer Werke sind bei K&N erschienen.
Alle 12 Ergebnisse werden angezeigt
![Die kritische Gläubigkeit – Eine Handlungstheorie der Dominanz der Gläubigkeit<br>aus philosophischer Sicht – Ina Bastam – ISBN 9783826086243 / 978-3-8260-8624-3 / 978-3-8260-8624-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8623-6-191x300.jpg)




![Das notwendige Böse – Philosophische Aussagen zum Bösen in der Lebenswelt – Ina Bastam – ISBN 9783826080906 / 978-3-8260-8090-6 / 978-3-8260-8090-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078675-186x300.jpg)





