Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Wiederholte Spiegelungen – Vergleichende Untersuchungen der Wirklichkeitswiedergabe in deutscher, englischer und amerikanischer Lyrik – Dietrich Jäger – ISBN 9783826030901 / 978-3-8260-3090-1 / 978-3-82-603090-11 × 49,80 €
Zwischen Identitätsbewahrung und Akkulturation / Between Identity Preservation and Acculturation – Deutsche Musikgeschichte in Übersee / German Music History Overseas – Christian Storch (Hrsg.) – ISBN 9783826069390 / 978-3-8260-6939-0 / 978-3-82-606939-01 × 49,80 €
Die Ordnung der Kulturen – Zur Konstruktion ethnischer, nationaler und zivilisatorischer Differenzen 1750-1850 – Hansjörg Bay (Hrsg.), Kai Merten (Hrsg.) – ISBN 9783826030475 / 978-3-8260-3047-5 / 978-3-82-603047-51 × 49,80 €
Über den Umgang mit der Schrift – Waltraud Wende (Hrsg.) – ISBN 9783826022708 / 978-3-8260-2270-8 / 978-3-82-602270-81 × 34,00 €
Wiedergänger – Ausgewählte Aphorismen aus zweieinhalb Jahrzehnten – Elisabeth Turvold – ISBN 9783826084751 / 978-3-8260-8475-1 / 978-3-8260-8475-11 × 14,00 €
Missverständnis – Malentendu – Kultur zwischen Kommunikation und Störung – Sidonie Kellerer (Hrsg.), Astrid Nierhoff-Fassbender (Hrsg.), Fabien Theofilakis (Hrsg.), Alice Perrin-Marsol (Hrsg.) – ISBN 9783826038495 / 978-3-8260-3849-5 / 978-3-82-603849-51 × 29,80 €
Postdramatisches Musiktheater – Ulrike Hartung – ISBN 9783826065798 / 978-3-8260-6579-8 / 978-3-82-606579-81 × 39,80 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Parsifal – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826060038 / 978-3-8260-6003-8 / 978-3-82-606003-81 × 28,00 €
Topik und Argumentation – Andreas Dörpinghaus (Hrsg.), Karl Helmer (Hrsg.) – ISBN 9783826027796 / 978-3-8260-2779-6 / 978-3-82-602779-61 × 39,80 €
Von Spontini bis Strauss – Hofkapelle und Hofoper Berlin im langen 19. Jahrhundert – Detlef Giese (Hrsg.), Christian Schaper (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.) – ISBN 9783826072192 / 978-3-8260-7219-2 / 978-3-82-607219-21 × 49,80 €
Oper 2020 – Eine Dokumentation aus der Oper Dortmund – Merle Fahrholz (Hrsg.), Heribert Germeshausen (Hrsg.), Ulrike Hartung (Hrsg.), Anno Mungen (Hrsg.) – ISBN 9783826072000 / 978-3-8260-7200-0 / 978-3-82-607200-01 × 22,00 €
Von der Poesie deiner Worte – Gedichte – Dorothee Krämer – ISBN 9783826084829 / 978-3-8260-8482-9 / 978-3-8260-8482-91 × 12,00 €
Sprachkritik als Ideologiekritik – Studien zu Adornos ,Jargon der Eigentlichkeit’ – Max Beck (Hrsg.), Nicholas Coomann (Hrsg.) – ISBN 9783826056390 / 978-3-8260-5639-0 / 978-3-82-605639-01 × 34,00 €Zwischensumme: 452,60 €
Max Beck studierte Neuere Deutsche Literatur und Philosophie in Marburg an der Lahn und macht derzeit einen Master in Philosophie an der Universität Wien. Er ist freier Autor und schreibt u.a. für ,Wirkendes Wort‘, ,Jungle World‘ und ,literaturkritik.de‘.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

