Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt
Darstellungen des Unbeobachtbaren – Eckpunkte einer Medientheorie des Science-Fiction-Films – Tobias M. Schwaiger – ISBN 9783826066207 / 978-3-8260-6620-7 / 978-3-82-606620-71 × 39,80 €
Forschung am Menschen – Ethische Grenzen medizinischer Machbarkeit – Gerd Brudermüller (Hrsg.), Max Hauck (Hrsg.), Peter Lücker (Hrsg.), Kurt Seelmann (Hrsg.), Martin Westhofen (Hrsg.) – ISBN 9783826028816 / 978-3-8260-2881-6 / 978-3-82-602881-61 × 25,00 €
Die Erwartung der Kunstwerke – Ästhetische Modelle bei Walter Benjamin, Theodor W. Adorno und Georges Bataille. Vorlesungen an der Universität von Ouro Preto 2008. – Wolfgang Bock – ISBN 9783826051517 / 978-3-8260-5151-7 / 978-3-82-605151-71 × 39,80 €Zwischensumme: 104,60 €
Wolfgang Bock, Jahrgang 1957, ist ordentlicher Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro URFJ in Brasilien. Nach Tätigkeiten an der Universität Bremen und der Bauhaus-Universität in Weimar befasst er sich weiterhin mit ästhetischer Theorie und Politik in verschiedenen internationalen Forschungszusammenhängen. Bei K&N bisher erschienen: Vom Blickwispern der Dinge. Sprache, Erinnerung und Ästhetik bei Walter Benjamin (2010).
Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt



