Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Kunst und Wissen – Beziehungen zwischen Erkenntnistheorie und Ästhetik im 18. und 19. Jahrhundert – Astrid Bauereisen (Hrsg.), Stephan Pabst (Hrsg.), Achim Vesper (Hrsg.) – ISBN 9783826034763 / 978-3-8260-3476-3 / 978-3-82-603476-31 × 39,80 €
Die Ordnung der Kulturen – Zur Konstruktion ethnischer, nationaler und zivilisatorischer Differenzen 1750-1850 – Hansjörg Bay (Hrsg.), Kai Merten (Hrsg.) – ISBN 9783826030475 / 978-3-8260-3047-5 / 978-3-82-603047-51 × 49,80 €
Denkräume der Philologie – Festschrift für Peter-André Alt – Stefan Keppler-Tasaki, Alice Stašková, Volkhard Wels (Hrsg.) – ISBN 9783826093470 / 978-3-8260-9347-0 / 978-3-8260-9347-01 × 70,00 €
Interkulturelle Konstellationen in Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik – Festschrift für Michael Hofmann – Ines Böker, Swen Schulte Eickholt (Hrsg.) – ISBN 9783826079191 / 978-3-8260-7919-1 / 978-3-8260-7919-11 × 78,00 €Zwischensumme: 237,60 €
Ines Böker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

![Interkulturelle Konstellationen in Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik – <i>Festschrift für Michael Hofmann</i> – Ines Böker, Swen Schulte Eickholt (Hrsg.) – ISBN 9783826082320 / 978-3-8260-8232-0 / 978-3-8260-8232-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/schulte-eickholt_FS_hoffmann_978-3-8260-7919-1-198x300.jpg)