Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Volksgeist und Recht – Hegels Philosophie der Einheit und ihre Bedeutung in der Rechtswissenschaft – Christoph Mährlein – ISBN 9783826019067 / 978-3-8260-1906-7 / 978-3-82-601906-71 × 35,00 €
Das Subjekt als seine Welt, als Grenze seiner Welt und als Punkt der ihm koordinierten Realität – Eine Untersuchung zum Solipsismus in Wittgensteins Frühwerk – Heico Stückle – ISBN 9783826057502 / 978-3-8260-5750-2 / 978-3-82-605750-21 × 48,00 €
Metaphysik und Moderne – Ortsbestimmungen philosophischer Gegenwart. Festschrift für Claus-Artur Scheier – Dirk Westerkamp (Hrsg.), Astrid von der Lühe (Hrsg.) – ISBN 9783826034237 / 978-3-8260-3423-7 / 978-3-82-603423-71 × 49,80 €
Autonomie und Würde – Leitprinzipien in Bioethik und Medizinrecht – Heike Baranzke (Hrsg.), Gunnar Duttge (Hrsg.) – ISBN 9783826047671 / 978-3-8260-4767-1 / 978-3-82-604767-11 × 48,00 €
Naturwissenschaft und Religion: Ein Strukturvergleich – Die Hypostasierung naturwissenschaftlicher Weltbilder – Annette Bohlinger – ISBN 9783826026980 / 978-3-8260-2698-0 / 978-3-82-602698-01 × 19,80 €Zwischensumme: 200,60 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
