Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Zwischen Aufklärung und Romantik – Neue Perspektiven der Forschung – Konrad Feilchenfeldt (Hrsg.), Ursula Hudson (Hrsg.), York G Mix (Hrsg.), Nicholas Saul (Hrsg.) – ISBN 9783826034329 / 978-3-8260-3432-9 / 978-3-82-603432-91 × 48,00 €
Sprachlandschaften – physisch und digital – Kultur – Sprache – Raum. Akten des Internationalen Symposiums für Germanistik-Studierende am Beijing Institute of Technology 2022, Bd. 2 – Yong Zhang, Michael Szurawitzki (Hrsg.) – ISBN 9783826081668 / 978-3-8260-8166-8 / 978-3-8260-8166-8 [Digital]1 × 35,00 €
Tradition und Aufbruch – Würzburg und die Kunst der 1920er Jahre – Bettina Kess, Beate Reese, Suse Schmuck, Marlene Lauter – ISBN 9783826027635 / 978-3-8260-2763-5 / 978-3-82-602763-51 × 16,80 €
Die Adjuvanten als Brennspiegel des italienisch-deutschen Musiktransfers – Helen Geyer (Hrsg.), Michael Chizzali (Hrsg.) – ISBN 9783826072321 / 978-3-8260-7232-1 / 978-3-82-607232-11 × 39,80 €Zwischensumme: 139,60 €
Michael Chizzali, geboren in Freiburg im Breisgau, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Musikwissenschaft der Universität Mainz. Sein zentraler Forschungsschwerpunkt sind die musikalischen Beziehungen zwischen dem deutschen und italienischen Raum im 16. und 17. Jahrhundert.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
