Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Entzeitlichung – Bardo M. Gauly (Hrsg.), Michael Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826069147 / 978-3-8260-6914-7 / 978-3-82-606914-71 × 49,80 €
Lesbarkeiten – Antikerezeption zwischen Barock und Aufklärung – Dietrich Boschung (Hrsg.), Erich Kleinschmidt (Hrsg.) – ISBN 9783826042966 / 978-3-8260-4296-6 / 978-3-82-604296-61 × 39,80 €
Spuren der Wende in Mittel- und Osteuropa – Geisteswissenschaften und postsowjetische Welten – Paola Di Mauro, Vahidin Preljević (Hrsg.) – ISBN 9783826086205 / 978-3-8260-8620-5 / 978-3-8260-8620-5 [Digital]1 × 44,00 €
Die Gewalt des Heiligen – Legitimation souveräner Macht – Claudia Simone Dorchain – ISBN 9783826048067 / 978-3-8260-4806-7 / 978-3-82-604806-71 × 68,00 €
Ich ist ein Agent – Ästhetische und politische Aspekte des Spionagefilms – Heinz J Drügh (Hrsg.), Volker Mergenthaler (Hrsg.) – ISBN 9783826027857 / 978-3-8260-2785-7 / 978-3-82-602785-71 × 19,80 €Zwischensumme: 221,40 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
