Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
Neues zu Grete Minde – Rechtsfall – Akten – Fakten – Friederike Wein – ISBN 9783826072727 / 978-3-8260-7272-7 / 978-3-82-607272-71 × 78,00 €
Wirklichkeit als Versuchsanordnung – Postavantgardistisches Schreiben in der österreichischen Gegenwartsliteratur des Postmillenniums am Beispiel von Thomas Glavinic – Nora Boeckl – ISBN 9783826056475 / 978-3-8260-5647-5 / 978-3-82-605647-51 × 29,80 €
Schumann interpretieren – Peter Gülke (Beitr.), Matthias Wendt (Beitr.), Anselm Hartinger (Beitr.), Gerd Nauhaus (Beitr.), Felix Lindenmaier (Beitr.), John MacKeown (Beitr.), Balz Trümpy (Beitr.), Thomas Kabisch (Beitr.), Georges Starobinski (Beitr.), Ulrich Messthaler (Beitr.), Thomas Synofzik (Beitr.), Roe-Min Kok (Beitr.), Martin Kirnbauer (Beitr.), Jean-Jacques Dünki (Beitr.), Sezi Seskir (Beitr.), Reinhard Kapp (Beitr.), Dagmar Hoffmann-Axthelm, Andreas Staier, Michael Struck, Bernhard R. Appel, Joachim Draheim, Kazuko Ozawa, Mario Venzago, Thomas Gartmann, Hansheinz Schneeberger, Rainer Schmidt, Jean-Jacques Dünki (Hrsg.), Anette Müller, Thomas Gartmann – ISBN 9783895641558 / 978-3-8956-4155-8 / 978-3-89-564155-81 × 39,80 €
Wagner und die Neue Musik – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826045219 / 978-3-8260-4521-9 / 978-3-82-604521-91 × 28,00 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt: Lohengrin – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826055065 / 978-3-8260-5506-5 / 978-3-82-605506-51 × 28,00 €
Johannes Volkelt und das Problem der Metaphysik – Tomasz Kubalica – ISBN 9783826054983 / 978-3-8260-5498-3 / 978-3-82-605498-31 × 39,80 €
Schopenhauer-Jahrbuch – Für das Jahr 2008 – Matthias Kossler (Hrsg.), Dieter Birnbacher (Hrsg.) – ISBN 9783826039973 / 978-3-8260-3997-3 / 978-3-82-603997-31 × 39,80 €
Belletristische Religionskritik I – Von Euripides und Aristophanes über Goethe und Heine bis zu Woolf und Blixen – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826088643 / 978-3-8260-8864-3 / 978-3-8260-8864-31 × 48,00 €
Bedeutung und Gefährdung der Sinne im digitalen Zeitalter – Johannes Weinzirl (Hrsg.), Peter Heusser (Hrsg.) – ISBN 9783826059919 / 978-3-8260-5991-9 / 978-3-82-605991-91 × 34,80 €
Original und Fälschung – Umstrittene Autorschaft in Musik und Kunst – Arnold Jacobshagen, Friederike Mühle, Susanne Schrage (Hrsg.) – ISBN 9783826095498 / 978-3-8260-9549-8 / 978-3-8260-9549-81 × 54,00 €
Mythos Handwerk? – Zur Rolle der Musiktheorie in aktueller Komposition – Ariane Jeßulat – ISBN 9783826054884 / 978-3-8260-5488-4 / 978-3-82-605488-41 × 49,80 €
Nichts ist passiert, aber wir müssen berichten – Das journalistische Berufsbild in der deutschen Literatur von 1945 bis 1995 – Petra Weber – ISBN 9783826027062 / 978-3-8260-2706-2 / 978-3-82-602706-21 × 24,80 €
Musizieren für das Radio – 100 Jahre Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin – Steffen Georgi, Sebastian Klotz, Clara Marrero, Arne Stollberg, Friederike Wißmann (Hrsg.) – ISBN 9783826079214 / 978-3-8260-7921-4 / 978-3-8260-7921-4 [Digital]1 × 24,80 €
Handlungsbasierte Inszenierung einzelner Charaktere in Filmen mit dem Thema »Schwerhörigkeit/Gehörlosigkeit« – Thomas Eichhorn – ISBN 9783826089619 / 978-3-8260-8961-9 / 978-3-8260-8961-9 [Digital]1 × 29,80 €Zwischensumme: 549,20 €
Prof. Dr. med. habil. Dr. h.c. Thomas Eichhorn war 22 Jahre lang als Chefarzt der HNO-Klinik am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus tätig. Nebenberuflich ist er bis heute in verschiedenen Auslandseinsätzen (Estland, Nordkorea, Russland, Georgien) karitativ als Ohren- und Tumoroperateur tätig und hilft ausländischen Medizinern bei ihrem Berufsstart in Deutschland. Außerdem war er federführend bei der Erstellung der Musterweiterbildungsordnung seiner Fachdisziplin eingesetzt. Für diese beiden Tätigkeiten erhielt er den Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande.
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
![Handlungsbasierte Inszenierung einzelner Charaktere in Filmen mit dem Thema »Schwerhörigkeit/Gehörlosigkeit« – Thomas Eichhorn – ISBN 9783826089619 / 978-3-8260-8961-9 / 978-3-8260-8961-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7796-8-191x300.jpg)


