33–48 von 59 Ergebnissen werden angezeigt
Transformationen der Hermeneutik – Zum Dialog zwischen hermeneutischer Philosophie und wissenschaftlichen Forschungsprogrammen – Dimitri Ginev – ISBN 9783826039591 / 978-3-8260-3959-1 / 978-3-82-603959-11 × 28,00 €
Astrid Lindgrens Filme – Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm. Unter Mitarbeit von Alina Gierke – Tobias Kurwinkel (Hrsg.), Philipp Schmerheim (Hrsg.), Annika Kurwinkel (Hrsg.) – ISBN 9783826044670 / 978-3-8260-4467-0 / 978-3-82-604467-01 × 29,80 €
Otto Friedrich Bollnow: Schriften – Studienausgabe in 12 Bänden. Band 3: Einfache Sittlichkeit - Maß und Vermessenheit des Menschen – Ursula Boelhauve (Hrsg.), Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Hans-Ulrich Lessing (Hrsg.), Frithjof Rodi (Hrsg.) – ISBN 9783826039324 / 978-3-8260-3932-4 / 978-3-82-603932-41 × 24,80 €
Was ist Geist? – Wittener Kolloquium 2 – Johannes Weinzirl (Hrsg.), Peter Heusser (Hrsg.) – ISBN 9783826052224 / 978-3-8260-5222-4 / 978-3-82-605222-41 × 29,80 €
Otto Friedrich Bollnow: Schriften – Band 8: Existenzphilosophie und Pädagogik – Krise und neuer Anfang – Hans-Ulrich Lessing, Ursula Boelhauve (Hrsg.), Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Frithjof Rodi (Hrsg.) – ISBN 9783826042652 / 978-3-8260-4265-2 / 978-3-82-604265-21 × 29,80 €
Das Feld der Frankfurter Kultur- und Sozialwissenschaften nach 1945 – Richard Faber (Hrsg.), Eva M Ziege (Hrsg.) – ISBN 9783826038693 / 978-3-8260-3869-3 / 978-3-82-603869-31 × 29,80 €Zwischensumme: 172,00 €
33–48 von 59 Ergebnissen werden angezeigt















