- It is not possible to buy pre-order products and standard products in the same order.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
»Sprache ist Rede« – Ein Beitrag zur dynamischen Sprachauffassung Wilhelm von Humboldts – Isabella Ferron – ISBN 9783826041655 / 978-3-8260-4165-5 / 978-3-82-604165-51 × 32,00 €
Der Daimon und die Figur des Sokrates – Entstehung einer gegenwärtigen, akademischen Subjektivität am Leitfaden von Platon und Nietzsche. Mit einem Vorwort von Andreas Urs Sommer – Raffaele Mirelli – ISBN 9783826050138 / 978-3-8260-5013-8 / 978-3-82-605013-81 × 39,80 €
Das Politische und die Wissenschaft – Intellektuell-biographische Studien zum Frühwerk von Eric Voegelins – Hans-Jörg Sigwart – ISBN 9783826028083 / 978-3-8260-2808-3 / 978-3-82-602808-31 × 45,00 €
Anerkennung und Integration – Zur Struktur der Sittlichkeit bei Hegel – Kim Dong Ha – ISBN 9783826044984 / 978-3-8260-4498-4 / 978-3-82-604498-41 × 38,00 €
Warum Bildungspolitik? – Zur Begründung der Staatstätigkeit in Erziehung und Bildung im modernen Verfassungsstaat – Johannes Clessienne – ISBN 9783826049293 / 978-3-8260-4929-3 / 978-3-82-604929-31 × 36,00 €Zwischensumme: 190,80 €
Lars Hartmann studierte an der Universität Hamburg von 1988 bis 1997 Philosophie, Neuere Deutsche Literatur und Soziologie.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
